Eine Neideitel ist eine neugierige Frau. Der Begriff kommt aus dem Vogtländischen, ist aber auch im Erzgebirge bekannt. Am Klostermarkt in Plauen steht auch eine Skulptur der Neideitel.
2006-11-18 23:04:09
·
answer #1
·
answered by boehnerin 1
·
3⤊
0⤋
Neunmalkluger - vogtländisch.
2006-11-18 23:08:29
·
answer #2
·
answered by Leony 7
·
1⤊
0⤋
kwieenmum,du bist da aber nicht richtig,neideitel ist da nicht drin auf der genannten seite
aber hier hab ich was
Riedel fünf Bücher Neideitel u. a.in vogtländischer Mundart, Verlag Neupert Plauen i. V., 1891 u. 1920-er Jahre, 12°, unterschiedl. gebunden, Alters- u. Gebrauchsspuren
2006-11-18 23:07:21
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Wie ich eben ausfindig gemacht habe, sollte es eine redegewante Marktfrau aus dem Vogtland sein.
2006-11-18 22:58:14
·
answer #4
·
answered by Wühlmaus 6
·
1⤊
0⤋
kommt aus dem vogtländischen und bedeutet neunmalkluge marktfrau.
die dame steht als skulptur in unserer stadt plauen.
2006-11-19 00:01:32
·
answer #5
·
answered by maxi 4
·
0⤊
0⤋
Das ist im vogtländischen Dialekt ein "Neunmalkluger".
2006-11-18 22:56:22
·
answer #6
·
answered by ? 7
·
1⤊
1⤋
Zusammengesetzt von Neid und Eitel. Auf jeden Fall negativ.
Es kann der Name einer Märchenfigur sein, die neidisch und eitel ist.
2006-11-18 23:02:45
·
answer #7
·
answered by gundam_shu1 3
·
0⤊
1⤋
Also "Neidhammel" kenne ich, ist der Typ Mensch der auf Alles unf Jeden neidisch ist. Aber Neideitel? Sorry, nie gehört.
Gruß
Fredericus2
2006-11-18 22:55:15
·
answer #8
·
answered by fredericus_secundus 3
·
0⤊
2⤋