Es geht um meine Eltern mit denen ich mir noch bis nächstes Jahr die Wohnung teile. So richtig ist es mir erst aufgefallen als sie nun einen Monat in den urlaub gefahren sind und ich die Wohnung allein hatte. Sie "sammeln" offensichtlich hunderte Beutelsuppen die vor Jahren abgelaufen sind im Küchenschrank, "sammeln" Aufkleber in 2 Schubladen im Wohnzimmer und kaufen jede Woche Zeug, das sie nie wieder anschauen. Seit ich hier alleine bin erkennt keiner die Wohnung mehr wieder alle fragen nur "Machst du öfter sauber als sonst?" Antwort: Ich mach überhaupt erstmal sauber! Meine Eltern sind nicht chaotisch oder verdreckt sie sammeln einfach zuviel in der Wohnung an (u.a. 12 Kisten mit Reiseprospekten). Ist das schon Messi oder einfach nur Sammler?
2006-11-18
04:58:00
·
11 antworten
·
gefragt von
Sina
4
in
Sozialwissenschaft
➔ Psychologie
Anmerkungen: Sie sammeln auch ziemlich teures Zeug wie Skulpturen und alte Bücher nicht nur Schund, aber sie stellen es halt nur wohin und schaun es nie wieder an ><
2006-11-18
05:03:26 ·
update #1
Sie sammeln die Reiseprospekte nicht fürs verreisen, sie verreisen viel und gerne und grad sind sie nen Monat in Neuseeland und haben die Neuseelandkiste nichma angeschaut. Und ich hab es natürlich schon die letzten Jahre gemerkt aber immermal heimlich Lebensmittel die schon 10 Jahre rumlagen dann weggeschmissen (u.a. Olivenöl, das '92 abgelaufen war). Ich meine ich merk es jetzt erst richtig weil sie nicht da sind und kein neuer Schund dazu kommt! Alleine in meinem Zimmer stehen 3 Schränke mit ihrem Zeug von dem sie nicht wissen wohin!
2006-11-18
05:20:21 ·
update #2
Zu allen die das kurz angesprochen hatten: Doch wir haben mittlerweile Lebensmittelmotten, Speckkäfer und Mehlkäfer aber meine Eltern wehren sich dagegen was zu machen. Man kann sie ja nicht zwingen ... leider
2006-11-18
09:01:44 ·
update #3
Der entscheidende Unterschied zwischen einem Sammler und einem Messi ist, dass ein Sammler sammelt, ein Messi hingegen nichts weg werfen kann. Wenn ein Messi Werbung in seinem Briefkasten findet, kann er sie nicht weg werfen, er nimmt sie mit in seine Wohnung. Ein Sammler würde das nicht machen, es sei denn er "sammelt" Werbung.
"Messi" ist allerdings eine sehr komplexe Persönlichkeitsstörung, die hier nicht in ein zwei Sätzen erklärt werden kann.
2006-11-18 05:04:03
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Deine Eltern sind ganz klar Messies. Sie können sich von dem ganzen Zeug nicht trennen, weil sie (oder einer von ihnen) anscheinend schlechte Erfahrungen im Leben gemacht haben / hat. Sie werden durch den Gedanken, dass sie viel "Besitz" haben, ruhiger und vergessen durch Sammeln ihre Sorgen. Es ist aber keine Lösung und irgendwann werden auch sie das verstehen müssen.
2006-11-18 13:13:33
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Ich glaube da ist die Grenze fließend, solltest einfach mal versuchen sie darauf anzusprechen, und evtl. gemeinsames sortieren und entsorgen vorschlagen.
2006-11-18 13:02:31
·
answer #3
·
answered by fairyofnorth 5
·
1⤊
0⤋
hat schon was von messi
ein sammler sammelt meist nur eine bestimmte sache während messis alles und jedes noch so unnütze sammelt.
chaotisch und verdreckt wird es noch wenn man nicht darauf achtet
2006-11-18 13:01:21
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
wenn ich mir hier die Antworten so anschaue scheint das Problem doch weiter verbreitet zu sein als ich dachte. Und die Kinder, also junge Leute leiden unter den Macken ihrer Eltern. Kenne aus eigener Erfahrung dieses nicht habe aber einige im Bekanntenkreis im Verdacht. Schlimm sowas.
2006-11-18 13:23:34
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Naja,das mit den Suppen kommt mir schon merkwürdig vor.Aber der Rest überhaupt nicht. An den Kisten von Reisepro. kannst du doch sehen dass sie gerne verreisen würden...also weisst du vllt was du ihnen zu Weihnachten schenken kannst.Was mich wundert warum hast du dass erst jetzt bemerkt.
2006-11-18 13:14:47
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Sie sind eindeutig Sammler. Messis sammeln ja sogar Haare aus dem Ausguss. Das ist ja bei Deinen Eltern wohl noch nicht der Fall. MfG
2006-11-18 13:08:00
·
answer #7
·
answered by Andreas 4
·
0⤊
0⤋
Jeder Mensch hat seinen Tick...Solange das so harmlos ist und sich alles durch das Befüllen von Mülltonnen regeln läßt, mußt Du Dir keine größeren Sorgen machen....
2006-11-18 13:03:09
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Einfach zu faul zum Wegwerfen.
Man muß sich auch von Dingen trennen können.
2006-11-18 13:02:11
·
answer #9
·
answered by CiaoBello 7
·
0⤊
0⤋
na ja . es kann ja von heut auf morgen eine Umweltkatastrophe passieren
dann spielt es keine grosse Rolle ob eine trockene Päckchensuppe abgelaufen ist --Hauptsache man findet noch was brauchbares zum essen
2006-11-18 14:51:15
·
answer #10
·
answered by solylevante 2
·
0⤊
1⤋