English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Hallo meine frage begründet sich daraus, das ich denke das Jesus ein Mensch war der zu seiner Zeit schon wusste wie er die Menschen Manipulieren konnte.

Meiner meinung nach das Christentum die älteste Sekte der welt zfür die wir alle auch noch Zahlen dürfen. Selbst ein Austritt aus der Kirche befreit nicht von der Kirchensteuer.

Maria unbefleckt Schwanger. Ich denke eher sie war eine Ehebrecherin und wollte es mit dieser Geschichte verbergen.

Zudem wissen wir das wir duch evolution enstanden sind und nicht von Gott aus nem stück Lehm.

Also frage ich,
Ist die Kirche (das Christentum) eine Weltweit akzeptierte Sekte?
Oder steh ich mit meiner Meinung alleine da?
Sagte gott nicht angeblich wir sollen keine Götzenbilder anbeten was ist dann mit Jesus am kreuz?
Und Brauch ich zum Glauben wirklich einen Tempel/Kirche und warum glauben die Menschen überhaupt?

Nicht Daumen runter drücken sonder eigene Ansichten beschreiben.

2006-11-14 02:16:43 · 18 antworten · gefragt von Anonymous in Gesellschaft & Kultur Religion & Spiritualität

@ whyskyhigh

Bist du von den Zeugen? Weil die erzählen in etwa das gleiche. Ausserdem hast du eine etwas engstirnige ansicht.
Zitat:Jesus hatte doch keine Manipulationsmoeglichkeiten, er wurde sogar von seinem Schueler umgebracht. Ich bin verwundert. es gibt aeltere Kulturen als das Christentum, das ist auch nicht richtig. Maria war nicht verheiratet und konnte keine Ehe brechen. Ausserdem steht in den Evangelien was anderes ueber die Zeit vor der Geburt. Die Bibel beschreibt die Evolution, das ist richtig

Also entweder bist Du ein Zeuge oder ich weis es nicht Sorry

Die Bibel beschreibt in keinster Weise die Evolution.

2006-11-14 04:28:09 · update #1

18 antworten

Genau genommen, ja. Die Kirche ( und zwar jede) ist rechtlich nix andres als ein Verein.

2006-11-14 02:20:37 · answer #1 · answered by lacy48_12 7 · 3 1

Jesus hatte doch keine Manipulationsmoeglichkeiten, er wurde sogar von seinem Schueler umgebracht. Ich bin verwundert. es gibt aeltere Kulturen als das Christentum, das ist auch nicht richtig. Maria war nicht verheiratet und konnte keine Ehe brechen. Ausserdem steht in den Evangelien was anderes ueber die Zeit vor der Geburt. Die Bibel beschreibt die Evolution, das ist richtig.


Ist die Kirche (das Christentum) eine Weltweit akzeptierte Sekte?
Oder steh ich mit meiner Meinung alleine da?
Du meinst wohl alle 200 000 Kirchen, die ja.

Sagte gott nicht angeblich wir sollen keine Götzenbilder anbeten was ist dann mit Jesus am kreuz?

Das ist in der Kirche selbst sehr umstritten, siehe Luther. Es gibt Menschen, die sagen, Bilder verstossen gegen das erste Gebot.



Und Brauch ich zum Glauben wirklich einen Tempel/Kirche


Nein, nur die Bibel.

und warum glauben die Menschen überhaupt?

Weil Du die Wahl im Leben hast:
Liebe und Glueck und Reichtum
oder
Depression und Verzweiflung und Angst und Hass.

2006-11-14 12:20:17 · answer #2 · answered by whyskyhigh 7 · 2 0

Was ist eine Sekte?

Versuch einer Definition. Von einer Sekte ist dann zu sprechen, wenn eine Gruppierung alle drei folgenden Kriterien erfüllt (wobei ein Kriterium dann als erfüllt gelten kann, wenn alle jeweiligen Unterkriterien gegeben sind).


1. FührerIn

- Die Gemeinschaft verfügt über eine klar definierte Führung, sei es eine Einzelperson oder ein Gremium.
- Die Führung ist jedem Mitglied bekannt.
- Den Verlautbarungen der Führung wird hohe Aufmerksamkeit zuteil.
- Die Führung ist absolut, d.h. keiner übergeordneten Behörde o.ä. verantwortlich.
- Die Führung ist im Prinzip für jede anstehende Frage zuständig und kompetent.
- Kritik an der Führung kommt nicht vor, es findet sich kein Mitglied, das bereit wäre, auch nur eine Aussage der Führung zu kritisieren oder in Frage zu stellen.


2. Abschottung

- Die Gemeinschaft reduziert die Kontakte ihrer Mitglieder zu Nichtmitgliedern auf ein Minimum.
- Die Gruppe und das soziale Umfeld eines Mitglieds werden deckungsgleich.
- Die Abschottung beinhaltet den Verzicht auf gruppenfremde Lehren. Gruppenfremde Literatur ist damit zumindest höchst problematisch.
- Geheiratet wird ausschliesslich unter Gruppenmitgliedern.
- Freundschaften zu Nichtmigliedern werden keine geschlossen.
- Gruppenregeln dienen dazu, diese Abschottung zu fördern.


3. Gruppendruck

- Die Sekte kennt eine rigorose Kontrolle der Einhaltung der Gruppenregeln.
- Die Mitglieder überwachen sich gegenseitig.
- Sich dem Gruppendruck entziehende, "liberale" Mitglieder kommen kaum vor.

Unter Betrachtung dieser Informationen, ist für mich jede religiös gerichtete Glaubensgruppe auf unserer Welt eine Sekte...Religion (Ob Christentum, Islam, Buddhismus...) bringt meiner Meinung nach das Gleichheitsgefühl der Menschen und Kulturen untereinander aus dem Gleichgewicht (Bürgerkriege sind meist das Resultat) und dementsprechend sollte sie prinzipiell verboten werden !!!

2006-11-14 10:57:44 · answer #3 · answered by Anonymous · 2 0

Die Kirche ist sehr wohl eine Sekte. Das ist heute schon am der absoluten Deutungshoheit der Heiligen Schrift durch den Papst zu bemerken.
Aber auch von der Entstehungsgeschichte her lief es sektenähnlich ab. Das Christentum konkurrierte in seinen Anfangsjahren übrigens massiv mit dem orientalischen Mithraskult, der damals wesentlich populärer war als das Christentum. Durchgesetzt hat es sich erst wirklich mit Kaiser Augustus. Der Rest dürfte wohl bekannt sein.

@shadow: Eines in deiner Bemerkung stimmt nicht: Mit dem Kirchenaustritt wird auch die Kirchensteuer nicht mehr fällig.

2006-11-14 10:31:58 · answer #4 · answered by Harald S 4 · 2 0

JA! Denn der Begriff Sekte bedeutet ursprünglich Religiöse GEmeinschaft. Und als solche ist auch die Kirche zu bezeichnen.

Und im aktuellen Sinne die Kirche als Sekte zu bezeichnen, ist sicherlich auch nicht so verkehrt. Denn es gibt einen Mann (Papst) der über alles bestimmt und die Glaubensrichtlinien festlegt. Sicherlich hat er noch einige unter sich, die ihm bei der "Regierung" behilflich sind, aber im Endeffekt richtet sich trotzdem alles nach ihm.

2006-11-14 11:22:17 · answer #5 · answered by kalinka1968 4 · 1 0

herzlichen glückwunsch! du hast es erfasst.

2006-11-14 10:27:57 · answer #6 · answered by Anonymous · 2 1

Ich denke, die Kirche hat nichts mit dem Glauben zu tun. Ich bin gläubig und geh nicht regelmäßig zur Kirche. Zudem gehöre ich auch zu den Menschen, die die katholische Kirche kritisieren weil das Abzocker sind. Aber wir dürfen die weltliche Kirche nicht mit unserem Glauben in einen Topf werfen, auch wenn mir jetzt einige vielleicht nicht zustimmen. Eine Kirche brauche ich persönlich nicht, um zu beten. Der glaube entsteht im Menschen, und nicht im Beichtstuhl.

2006-11-14 10:24:15 · answer #7 · answered by Anonymous · 3 2

Ich gebe Dir hiermit vollkommen recht.Wie ich schon einmal schrieb bin ich Heide und habe mit der Kirche nichts am Hut, da sie von Menschen erschaffen und von einen Teil als Machtinstrument gegen die Menschen verwendet wird--siehe die Jahrhundert langen Kriege wo die Kirche in Namen Jesus Christus großen Anteil hatte.Wir sind heute schon wieder soweit das bestimmte Glaubens-und Wissensrichtungen am liebsten von der Kirche verboten werden.Die Kirche nimmt im 21.Jahrhundert immer mehr Einfluss auf die Menschen und das ist sehr traurig im Zeitalter der Technik.

für mich ist und bleibt die Kirche die größte Sekte.Da Sie gemordet hat und alles in Namen ihres Herrn.
die Menschen werden dadurch immer mehr verdummt und als Schafe gehaltenund beten Götzenbilder an so wie es Sekten ebend verwirklichen. Und der Mensch Jesus war übrigends ,wenn der Wissenschaft glauben schenken kann Kelte--Also was sucht er in der Kirche oder bei Sekten?

Über Jesus ist viel gesagt
und geschrieben worden.
Selbst heute, fast zweitausend
Jahre nach seinem irdischen
Leben, beschäftigt er
die Leute. Obwohl viele Menschen
mit der Kirche nichts
mehr anfangen können, gibt
es fast jedes Jahr neue Jesusbücher, die zu
Bestsellern werden. In ihnen kann man dann
die „wirkliche Wahrheit” über Jesus erfahren.
Bei den einen war er nur ein religiös interessierter
Zimmermann, der das Pech hatte,
den Römern in die Finger zu fallen. Andere
dagegen sehen in Jesus einen Revolutionär,
der den Aufstand gegen Rom predigte. Wieder
andere machen aus ihm einen der ersten
Kritiker der katholischen Kirche. So gibt
es viele verschiedene Jesusse: Einen Jesus
der Armen und einen der Reichen, einen
jüdischen Jesus und einen psychologischen
Jesus, nicht zu vergessen die „Verschlusssache
Jesus”. Nicht einmal über den Wohnort
ist man sich einig: Kam er aus
Bethlehem, Nazareth, Damaskus oder Qumran?
Das vorläufig letzte, was es in dieser
Richtung zu lesen gab, lautete einfach:
„Jesus von Nazareth, verheiratet, geschieden,
zeugte zwei Kinder und lebte in Quumran bis ins hohe alter


mehr fällt mir nicht ein bei diesen Irsinn der Kirche

2006-11-16 07:01:49 · answer #8 · answered by morchen2409 5 · 0 0

Als glaeubiger Christ sehe ich natuerlich nicht das Christentum als Sekte an. Es gibt zwar einige Sekten, die das Christentum als Aushaengeschild und/oder Deckmantel nutzen, ist aber schon wieder ne andere Geschichte.
Ich finde dein "Jesus Urteil" gar nicht mal schlecht. Er selber kaem da wohl auch klar mit. Ist zwar, meiner Meinung nach, inkorrekt, jedoch ist auch mir ein eiskaltes Urteil immer lieber als ein lauwarmes.
Die Existenz Jesu ist heute unter Historikern fast unbestritten. Wir sind uns also fast 100% sicher, dass er keine Erfindung ist.
WAS er jedoch war oder ist, darueber gehen die Ansichten weit auseinander.
Neben dem kritischen Studium der Evangelien empfehl ich dir, dich mit der "Leben Jesu Forschung"
http://de.wikipedia.org/wiki/Leben-Jesu-Forschung
auseinanderzusetzen.
Am Ende kann dir jedoch keiner die Entscheidung zu Glauben oder nicht zu Glauben abnehmen. Die musst du schon selbst treffen.
Ich sehe das ungefaehr so: Jesus war und ist entweder was er behauptet zu sein: der Sohn Gottes, Teil der Dreifaltigkeit, unser Erloeser, der Weg und das Ziel......
und du entscheidest fuer dich selber, dies so und nicht anders zu akzeptieren....
Oder er ist der groesste Hochstapler der menschlichen Geschichte, ein Verbrecher und Betrueger in gewaltiger Groessenordnung und ALLE seine Aussagen sind als nichtig zu werten!
Entweder das Eine oder das Andere. Alles dazwischen ist nur halbgare Selbstverdummung.
Von Jesus wurde es uebrigens aehnlich beschrieben. Entweder GANZ oder GARNICHT!

2006-11-14 11:25:57 · answer #9 · answered by Anonymous · 1 1

Die christliche Kirche ist beileibe nicht die älteste Sekte, das gibt es noch viele andere. Ausserdem ist es relativ schwierig, das Wort Sekte zu gebrauchen, denn dafür müsstest Du ja eine "richtige" Kirche haben, von welcher einige "abgesprungen" sind und "selber angefangen" haben.

Ob Jesus der Sohn Gottes und seine Mutter ihn unbefleckt empfangen hatte, spielt eigentlich auch nur in der katholischen Kirche eine wichtige Rolle. Auch das Anbeten der "Gottesmutter" kommt dem eigentlich gleich, was Du an "Götzenbildern" erwähnt hast.

Im Grunde genommen spielt es auch keine Rolle. Wer eine "Obrigkeit" braucht, um "regelkonform" leben zu können, braucht auch eine Religion. Welche spielt eigentlich auch keine Rolle. Unser westliches Staatssystem und unsere Kultur basiert auf ehemaligen (christlichen) kirchlichen Fundamenten, da ist es logisch, dass man die Werte der Bibel (neues Testament) auch im Staat als allgemeinverbindlich betrachtet.

Natürlich könnten wir alle Kirchen verschrotten und die Religionen verbieten. Aber nach welchen Vorgaben sollen wir denn dann zusammenleben? Allgemeines Chaos wäre die Regel.

Glauben würden wir deswegen trotzdem irgend etwas, der Mensch muss glauben, sonst würde er nämlich den Aufwand des täglichen Lebens gar nicht auf sich nehmen können.

Also, ob Du persönlich an einen Gott glaubst oder nicht, ist Deine Sache. Es tut auch niemandem weh, wenn Du es nicht tust. Aber auch Du brauchst ein Umfeld mit irgendwelchen Strukturen. In so gesehen, ist die (protestantisch) christliche Struktur vor fast allen Anderen die Toleranteste. Immerhin ein Vorteil...

2006-11-14 10:32:04 · answer #10 · answered by Anonymous · 1 1

fedest.com, questions and answers