English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

John war darunter und Jim war dabei
Und Georgie ist Sergeant geworden
Doch die Armee, sie fragt keinen, wer er sei
Und sie marschieren hinauf nach dem Norden.

Soldaten wohnen
Auf den Kanonen
Vom Cap bis Couch Behar.
Wenn es mal regnete
Und es begegnete
Ihnen ‘ne neue Rasse
‘ne braune oder blasse
Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar.

Johnnie war der Whisky zu warm
und Jimmy hatte nie genug Decken.
Aber Georgie nahm sie beide beim Arm
und sagte die Armee wird schon nicht verrecken.

Soldaten wohnen
Auf den Kanonen
Vom Cap bis Couch Behar.
Wenn es mal regnete
Und es begegnete
Ihnen ‘ne neue Rasse
‘ne braune oder blasse
Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar.

John ist gestorben und Jim ist tot
Und Georgie ist vermißt und verdorben
Aber Blut ist immer noch rot
Und für die Armee wird jetzt wieder geworben!

Soldaten wohnen
Auf den Kanonen
Vom Cap bis Couch Behar
Wenn es mal regnete
Und es begegnete
Ihnen ‘ne neue Rasse
‘ne braune oder blasse
Da machen sie vielleicht daraus ihr Beefsteak Tartar

2006-11-12 07:07:37 · 10 antworten · gefragt von Anonymous in Politik & Verwaltung Militär

10 antworten

ich glaub Brecht...

2006-11-12 07:11:17 · answer #1 · answered by hekate4049 6 · 1 0

Kanonensong aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill.

2006-11-12 15:13:28 · answer #2 · answered by Ludi 5 · 3 0

sensationellen Erfolg der am 31. August 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführten "Dreigroschenoper"

So wurde das Stück präsentiert, das 1928 von Brecht verfaßt, auf soziales Unrecht und Verhältnisse aufmerksam machen wollte, die die Menschen geradezu zwangsläufig auf Abwege bringen und Menschlichkeit selbst in der Liebe verunmöglichen. Markante Sätze wie „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“ scheinen gleichwohl aktueller denn je:

2006-11-13 06:43:57 · answer #3 · answered by morchen2409 5 · 1 0

Brecht bleibt Brecht.
Wer Brecht -elt den da so unendlich lang aus der Dreigroschenoper ?

2006-11-12 15:47:57 · answer #4 · answered by Heike (* ; *)°°° 4 · 1 0

B.Brecht

2006-11-12 15:35:21 · answer #5 · answered by tirreg 5 · 1 0

Das war Brecht gewesen und eine andere Rubrik wäre besser dafür.

2006-11-12 15:22:40 · answer #6 · answered by mbraun01 7 · 1 0

das ist ein stück in der "Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreigroschenoper

2006-11-12 15:19:19 · answer #7 · answered by Anonymous · 1 0

B. Brecht Dreigroschenoper

2006-11-12 15:17:30 · answer #8 · answered by fairyofnorth 5 · 1 0

also ganz genau, das hat amica eben gerade irgendwo abgeschrieben

2006-11-13 03:38:21 · answer #9 · answered by Anonymous · 1 1

Das ist der Kanonensong, geschrieben von Bertolt Brecht. Was bezweckt die Frage? Wollen sie damit herausfinden, ob jemand ein paar Worte zusammenhängend bei Google eingeben kann?

2006-11-12 15:17:45 · answer #10 · answered by Anonymous · 1 1

fedest.com, questions and answers