English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-11-09 20:48:56 · 15 antworten · gefragt von Milchreis 1 in Politik & Verwaltung Verwaltung

15 antworten

Außer von denen durch StVO § 35 mit Sonderrechten ausgestatteten Rettungskräften (im Falle Helgolands Rettungsdienst, Polizei (Fahrräder), Zollamt und Feuerwehr) dürfen auf Helgoland nach StVO § 50 keine Kraftfahrzeuge oder Fahrräder geführt werden. Dieser „Helgoland-Paragraph“ ist einmalig in Deutschland. Für Kinder und Jugendliche gibt es in den Wintermonaten eine Ausnahmegenehmigung der Landesregierung.
Diese Regelung wurde eingeführt, nicht weil es etwa gefährlich wäre, auf Helgoland mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, sondern um eine Verschandelung der Insel mit Verkehrszeichen zu verhindern.
Es werden oft mit Elektro-Motoren ausgestatteten Kleinfahrzeugen, Materialien für Bauarbeiten oder Passagiere in Taxen befördert.
Eine Fußgängerampel existiert trotzdem: Am Strand warnt sie vor landenden Flugzeugen.

2006-11-09 20:53:19 · answer #1 · answered by erich_schoeneck 4 · 10 1

Klare Antwort von Insel: Die Aufhebung des Fahrradverbotes führt zu chaotischen Zuständen! Zum einen, so der Bürgermeister, erlaube die Auslegung der Wege und enge Bebauung auf Helgoland kein Miteinander von Fußgängern und Fahrradfahrern. Gäbe es grünes Licht für die Zweirad-Fans, müsse man mit der Anschaffung von rund 1500 Zweirädern seitens der Insulaner rechnen, "und wir könnten dann natürlich auch keinem Gast verwehren, sein Fahrrad mitzubringen", argumentiert Botter.

Um Helgolands Ruf als ausgewiesene Fußgänger-Insel zu bewahren, müsse der Paragraph 50 der StVO in seiner Urform erhalten bleiben, fordert Botter. Unterstützung bekommt der Bürgermeister vom Bundestagsabgeordneten Ernst Dieter Rossmann (SPD). "Hier haben offensichtlich die Referenten in Berlin die besonderen Bedingungen auf Helgoland nicht vor Augen." Er hat schon ein Protestschreiben an das Bundesverkehrsministerium gesandt. Rossmann: "Mehr Unterstützung für den Fahrradverkehr ist zwar sehr gut. Aber Helgoland ist hierfür ganz entschieden das falsche Objekt."

erschienen am 4. Jun 2003 in Pinneberg

2006-11-15 23:43:02 · answer #2 · answered by Jan-Erik 1 · 1 0

"Der Zweck der Regelung (Radfahrverbot) soll sein, Verkehrsverbote in der Form von Verkehrszeichen zu vermeiden. Damit soll der besonderen Ausnamhesituation auf der Insel Rechnung getragen werden."

Soll heißen das man keine Schilder ausstellen will weil die nicht gut aussehn und weil man keine Ver-oder Gebotsschilder aufstellen will, so die Behördenlogik, verbietet man einfach alles!

2006-11-09 20:55:51 · answer #3 · answered by lacy48_12 7 · 2 1

Ich habe mal gelesen, weil die da Verkehrsverbote wegen Verkehrsschildern verhindern wollen. Geht wohl um Besondere Ausnahmesituationen.

2006-11-17 20:09:07 · answer #4 · answered by leilanishantay 1 · 0 0

Auf Helgoland sind die Fusswege nicht für Fußgänger und Radfahrer gleichzeitig ausgelegt. daher regelt der §50 Stvo seit 1970 das auf Helgoland Radfahren verboten ist.

2006-11-16 05:54:19 · answer #5 · answered by achimk1407 1 · 1 1

Diese Regelung wurde eingeführt, nicht weil es etwa gefährlich wäre, auf Helgoland mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, sondern um eine Verschandelung der Insel mit Verkehrszeichen zu verhindern.

2006-11-15 17:43:50 · answer #6 · answered by johannes m 1 · 1 1

§ 50 StVO-Legs Helgoland.Nur Behördenfahrräder sind im Sinne v. § 35 StvO-Sonderrechte Polizei Feuerwehr Küstenschutz sind ausgenommen.Einige Hotels haben für den Zeitraum 30.Sept. -30 März eine Ausnahmegenehmigung gekauft.
Aber ich bin sicher das wußten sie bereits alles-oder??Wir sehen uns zum Krabbenessen.

2006-11-14 22:16:54 · answer #7 · answered by ? 7 · 1 1

Man darf nur in den Sommermonaten dort nicht radeln wegen den vielen Urlaubern. Radfahren dürfen nur Post und Polizei.
In den anderen Monaten auch die Kinder

2006-11-15 21:16:37 · answer #8 · answered by rescue_fire2004 1 · 0 1

Die Insel ist für die Insulaner da und die haben keine Fahrräder nötig.
Auch die Tausende Touristen vergessen beim Ausbooten regelmäßig ihre Mountainbikes und ein Absturz aus großer Höhe tut ganz schön weh!

2006-11-11 23:04:40 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 1

wer die Insel kennt, der weis wie eng es dort ist.
Ich war schon einige Male dort und ich muss gestehen, dass ich noch nie jemand habe fahrradfahren sehen.
Ich kann dir aber auch nicht sagen, ob die Gemeinde es generell verboten hat - würde aber Sinn machen.

2006-11-09 20:58:00 · answer #10 · answered by sukram1968 5 · 1 2

fedest.com, questions and answers