Ich glaube es gibt drei Dinge:
1. Dinge die notwendig sind.
Bsp. Ich will Geld verdienen also muß ich arbeiten. Also muß ich weitestegehend tun, was mein Arbeitgeber will. Ich muß müssen.
Kann ich nicht ändern, aber selbst entscheiden, daß ich das als notwendig sehe. Ich habe ja zum Beispiel die Wahl nicht arbeiten zu gehen, oder mir einen anderen Job zu suchen.
2. Dinge die mir Freude machen.
Da muß ich überhaupt nichts müssen. Ich mache es weil es Spaß macht und mir gefällt. Ist die beste Motivationsform.
3. Dinge die ich tue um anderen zu gefallen.
Meine Mutter will dies, mein Freund will das, ich will das sie mich mögen, also mach ich das. Ich bin nett und höflich etc. Hier lasse ich andere über mich entscheiden.
Problematisch ist eigentlich nur der Dritte Bereich. Wenn ich etwas tue um anderen zu gefallen. Die andern beiden Punkte gehören zum Leben dazu und führen zu einem Selbstbestimmten Leben. Dazu gehört es auch Notwendigkeiten im Leben zu akzeptieren.
2006-11-08 22:16:12
·
answer #1
·
answered by Christian 3
·
1⤊
0⤋
Wie heisst es so schön, "Das einzige was man muss ist sterben".
Daher bist wohl Du diejenige die das bestimmt ob auch anderes ein muss ist. Natürlich sobald Du leben möchtest wird es schon komplizierter.
2006-11-09 05:24:51
·
answer #2
·
answered by Schmähbruder 5
·
3⤊
1⤋
Hallo,
wer bestimmt, was wir müssen, bzw. was du musst?
Im Prinzip nur du.
Du kannst dir aussuchen, ob du
-- arbeiten gehst und ein "geordnetes Leben" führst
-- du nur rumhängst und mit dem nötigsten zufrieden bist.
-- von der Sozialhilfe leben willst
-- obdachlos sein willst
-- dich an die moralischen Normen hälst oder deine Umwelt abschreckst
-- welches Auto du fahren willst (bedingt - je nach finanziellen Mitteln)
-- welchen Beruf du ergreifen willst (auch bedingt möglich)
-- du in der Schule fleisig bist, um was zu erreichen
-- und und und.
Aber im Endeffekt bestimmen doch Umwelt, Bekannte, Verwandte, das eigene Gewissen, die Konsumfreude ectr. mit - denn keiner ist frei von den Zwängen der Umwelt.
2006-11-09 05:41:05
·
answer #3
·
answered by Raptor 4
·
1⤊
0⤋
Wir müssen vieles... Leider. Wichtiges "MÜSSEN" : Essen und Trinken (sogar ganz wichtiges MÜSSEN), schlafen!!!!! Atmen- funktioniert zum Glück von allein. Wir können auch vieles lassen, aber ob das Vorteile bringt? Miete und Strom zahlen. Sich waschen, kämmen und Zähne putzen.Zimmer aufräumen. Kinder MÜSSEN zur Schule gehen, weil sonst die Eltern eine Anzeige bekommen.
Was nicht sein muß: Lotto spielen, sich mit Leuten treffen die man nicht mag, essen was einem nicht schmeckt, Alkohol trinken, rauchen, immer nett und freundlich sein, Weihnachtsbaum kaufen, Fingernägel kauen.....
Aber am Ende macht man ja doch was man will. :-)
2006-11-09 05:40:40
·
answer #4
·
answered by sannyleoni 2
·
1⤊
0⤋
Das einzige,was du mußt , ist sterben ,sonst nichts!!
2006-11-09 05:39:19
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ich finde es Quatsch zu sagen, du musst gar nichts, du kannst alles selbst bestimmen....
Wie soll das denn funktionieren? wenn ich nicht zur arbeit will, geh ich einfach nicht?
Wenn man hier in der gesellschaft nicht untergehen und vergammeln will, muss man eben einiges tun. Also kommt es letztendlich auf deine Einstellung und deine Ziele im Leben an, ob du musst oder nicht.
2006-11-09 05:35:54
·
answer #6
·
answered by Kleines 3
·
1⤊
0⤋
Ich kann
weil ich will
was ich muss!
Immanuel Kant
2006-11-09 05:34:07
·
answer #7
·
answered by Mrs Columbo 2
·
1⤊
0⤋
Im Grunde müssen wir gar nichts. Sogar an Gesetze halten müssen wir nicht. Es ist unsere Entscheidung, ob wir sie befolgen, oder ins Gefängnis wandern. Erst wenn wir ein Ziel vor Augen haben, sprich etwas erreichen oder bekommen möchten, müssen wir uns so verhalten, dass wir das Ziel auch erreichen.
2006-11-09 05:27:45
·
answer #8
·
answered by Vivi 2
·
1⤊
0⤋
Nur du allein bestimmst
2006-11-09 07:48:03
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Fang einfach an mehr in Richtung "Wollen" zu denken, müssen muß man allenfalls aufs Klo!
2006-11-09 07:31:21
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋