Wir leben mittendrin,es ist unsinnig, von der Überwachungsgesellschaft im Futur zu sprechen, denn wir leben bereits mittendrin. In allen wohlhabenderen Länder dieser Erde gehört Überwachung zum Alltag – und zwar nicht nur von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, sondern rund um die Uhr.
Und dabei geht es nicht nur um die Videoüberwachung (CCTV), die unser Gesicht mehrere hundert Mal pro Tag aufzeichnet, oder die Kassiererin im Supermarkt, die nach unserer Kundenkarte fragt. Diese Systeme stellen eine grundsätzliche, komplexe Infrastruktur dar, in der die Erfassung und Verarbeitung von Personendaten als moderne Lebensnotwendigkeit vorausgesetzt wird."
2006-11-09 00:20:12
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Wir sind als Bundesbürger schon fast in diesem Schreckenszenario angelangt ,viel fehlt nicht mehr. kontrolliert werden wir schon überall und Überwacht ist gerade im Vollzug. Wie funktioniert so was , Beispiel:
Man nehme einen oder auch zwei Bahnhöfe und lasse durch zwei angebliche Terroristen zwei angebliche Bomben aufstellen (Waren aber keine) und fordere dann die Überwachung per Kamera überall an öffentlichen Plätzen. Dazu noch ein paar Wortmeldungen ,da wir ja mehr Sicherheit brauchen und schon kann man sie aufstellen(Kameras) und schärfere Gesetze machen. Ihr denkt das ist ein Märchen ,mit nichten so geschehen in Deutschland. Und wer glaubt nicht Überwacht zu werden irrt gewaltig , denn derjenige dürfte keine Bankkarte oder Kreditkarte haben auch keine Versicherungskarte und derjenige dürfte auch kein Handy haben. Denn man kann jeden Menschen auf der Erde orten der ein Handy besitzt. Oder warum glaubt ihr bekommt ihr soviel Werbemüll an eure Postanschrift oder jetzt die sogenannten Spam Mails. Wir sind alle samt gläserne Bürger. Liebe leute aufwachen ,denn es wird weiter gehen und das funktioniert heute unter dem Deckmantel des Terrorismus, der muss doch bekämpft werden oder? Vielleicht wird Deutschland den USA folgen , die bereits in einem Testversuch, Mikrochips Menschen eingepflanzt hat. Aufwachen oberste Bürgerpflicht
2006-11-08 16:52:22
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Steuern wir nicht darauf zu?
LG
2006-11-08 16:13:28
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Genau da geht's doch hin.
Und keiner wehrt sich.
Ich leider auch nicht so richtig.
Haben die uns was ins
Trinkwasser gemischt, oder
warum schauen wir uns das
ohne Murren an?
.
2006-11-08 16:20:02
·
answer #4
·
answered by ? 6
·
3⤊
1⤋
Naja, es hängen ja schon überall Kameras rum... Habe 1985 meine Facharbeit über das Buch 1984 geschrieben. Seitdem hat sich da schon einiges verändert. Geht halt nur glücklicherweise langsamer, als es der liebe Orwell prophezeit hat....
2006-11-08 16:19:42
·
answer #5
·
answered by savage 7
·
2⤊
0⤋
Oh ja, das Buch hat mich schon sehr erschreckt!
Aber wie weit sind wir davon entfernt? Ich denke nicht mehr sehr weit!
2006-11-08 16:17:24
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
ja, finde ich auch sehr erschreckend... wir kommen immer mehr da hin in unserer Welt! Nicht wirklich erstrebenswert! Irgendwann wander ich aus!
2006-11-08 16:11:26
·
answer #7
·
answered by sommerregen 4
·
2⤊
0⤋
Wie weit sind wir noch davon entfernt.Leben wir nicht schon in
einer neuen Staatsform,namens Bürokratie.Selbst die Uhrzeit
wird vorgeschrieben.Arztbesuche (in Vorbereitung)Rauchverbot,
Keinerlei Veranstaltung,ohne Genehmigung.Überlege mal,die Liste ist noch viel länger.
2006-11-08 18:09:31
·
answer #8
·
answered by hebaer1946 2
·
1⤊
0⤋
lol...also..so realtitätsfremd is das doch garnicht, wenn du mal nachdenkst...
2006-11-08 16:42:24
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ja erschreckend !!!! Und in unserer "Demokkratie" soll uns die Überwachung ein Sicherheitsgefühl geben , lächerlich; aber so wird es uns doch von den Medien rübergebracht
Soly
2006-11-08 16:39:21
·
answer #10
·
answered by solylevante 2
·
2⤊
1⤋
Die Vorwegnahme der Zukunft in '1984' hat mittlerweile Geschichte gemacht ... -
2006-11-08 16:31:17
·
answer #11
·
answered by nimrod 7
·
1⤊
0⤋