Die feinen Haare an Blättern und Stielen sind in Wirklichkeit hohle Nadeln, gefüllt mit einer juckenden Flüssigkeit. Sie sind durchsichtig und hart wie Glas. Bei Berührung bricht die Spitze ab und die Nadel bohrt sich in die Haut, wo sich die Flüssigkeit entleert. Wie eine Spritze beim Arzt. (Mit einer starken Lupe - und Handschuhen - kannst du die Nadeln erkennen.)
2006-11-08 04:01:49
·
answer #1
·
answered by hekate4049 6
·
1⤊
0⤋
Brennnesseln "brennen" auf der Haut,weil die Blätter der Pflanze kleine Kapseln tragen,die eine die Haut reizende Substanz enthalten die bei Berührung zerplatzen.
Es handelt sich um eine Abwehrstrategie gegen sogenannte Fressfeinde!
2006-11-08 04:09:20
·
answer #2
·
answered by Dirk B 1
·
2⤊
0⤋
Die Brennnessel produziert ihr Gift als Abwehrstoff für Feinde. Deshalb hat die Pflanze viele, kleine Härchen auf der Oberfläche. In extra Drüsenzellen wird dort Histamin hergestellt und gespeichert. Werden die Härchen nun durch Berührung abgebrochen, wird Histamin in die menschliche Haut injiziert. Einmal im menschlichen Gewebe frei gesetzt, wird dadurch sofort der Schmerznerv gereizt. Allerdings kann man dem fiesen Juckreiz auch entgehen: Wer das Brennnessel-Blatt in Haarrichtung streichelt, geht schmerzfrei aus, da die Blatthärchen dadurch nicht abbrechen.
Eine andere Frage wäre, warum man Brennnesseln essen kann, ohne sich quasi die Zunge zu "verbrennen". :-) - Weil sich die in Brennnesseln enthaltene Ameisensäure beim kochen verflüchtigt. (Die Brennnessel gilt als die Königin der Heilkräuter;)
Hier auch Nahaufnahmen von Brennnesseln, um die feinen Haare zu sehen: http://www.die-maus.de/sachgeschichten/brennnessel/
-----------
Und ja - Brennnesseln schreibt man mit drei "n" (in der Wortmitte; streng genommen sind es ja vier "n" - wenn man das "n" am Wortende noch mitzählt :-)) - aber man (also nicht "der Mann") schreibt man (<=) mit einem "n". :-)
2006-11-08 04:07:21
·
answer #3
·
answered by tippfeler 6
·
1⤊
0⤋
Brenn nn nnesseln schreibt man gar nicht. Sie sind nun mal so. Oder was?
Naja, jetzt mal ehrlich, ist doch klar, warum Brennnnnnessellllnnnn brennnnen:
Damit`s weh tut und du sie nicht ausrottest.
Oder?
2006-11-10 10:41:27
·
answer #4
·
answered by Wuschel 2
·
0⤊
0⤋
Die Nesseln also die feinen Häärchen auf der Brennnessel enthalten ein allerieauslösendes Gift, so dass es zu Quaddeln und Juckreiz kommt
2006-11-08 20:31:05
·
answer #5
·
answered by Die Andere 3
·
0⤊
0⤋
nächstes mal nimm die Rechtschreibprüfung
2006-11-08 04:04:44
·
answer #6
·
answered by Snoopy 2
·
0⤊
2⤋