English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ich habe im Internet recherchiert und die Frage auch auf der autralischen Seite gestellt. Aber noch keine eindeutige Antwort gefunden. Bin schon neugierig, was man in Deutschland weiss

2006-11-04 14:55:01 · 2 antworten · gefragt von karin 2 in Gesellschaft & Kultur Religion & Spiritualität

2 antworten

Die eindeutige Antwort, die Du suchst ist nicht einfach zu finden/zu geben, da die Frage verwirrend ist. :-) Denn: Kopten SIND Christen u. nennen sich "Koptische Christen", ihre Kirche ist die koptisch-orthodoxe Kirche.

Zu den Kopten: "Über die früheste Zeit der koptischen Gemeinde ist wenig bekannt. Jedoch verstehen sich die Kopten als christliche Nachkommen der Alten Ägypter. Der Begriff »Kopte«, die europäisierte Form des arabischen Wortes »qubti/qibti«, bedeutet nichts anderes als »Ägypter«."

Die Koptisch-Orthodoxe Kirche ist in Ägypten entstanden. Sie führt sich auf den Heiligen Evangelisten und Märtyrer Markus zurück, der im 1. Jh. n. u. Z. in Ägypten gewirkt und die Kirche gegründet haben soll.

(Es gibt auch eine koptisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland - Link s.u.)

Nun gibt es aber auch syrisch-orthodox, griechisch-orthodox, russisch-orthodox, serbisch-orthodox, etc. - sie zählen alle zu den sogen. "Ostkirchen" (altorientalischer, byzanitscher, etc. Ritus). Die orthodoxen Kirchen sind nach der katholischen Kirche weltweit die zweitgrößte christl. Kirche;)

"Orthodox" nennen sich also die von Rom getrennten Kirchen. Das Wort an sich bedeutet: strenggläubig, rechtgläubig, der Lehrmeinung gemäß;

Wenn Du nun einen Unterschied definieren möchtest zwischen "koptischen Christen" u. "koptisch orthodox" - dann könnte man sagen: Die Orthodoxen sind die strenggläubigen, besser: strenggläuberen unter den koptischen Christen. Der Unterschied läge also in der strengeren Befolgung der Glaubenslehre.

Ich hoffe, ich konnte helfen. :-)

2006-11-04 17:31:30 · answer #1 · answered by tippfeler 6 · 0 0

Die koptische Kirche in Ägypten ist mit der katholischen Kirche uniert (seit 1947 oder 1948), die Kopten in (orthodoxe koptische Kirche) Äthiopien sind seit 1950 selbständig. Ansonsten gibt es in der Umgangssprache ein ziemliches Durcheinander was den Begriff "orthodox" betrifft. Meist werden mit "orthodox" Kirchen bezeichnet, die griechisch als liturgische Sprache nutzen. (Die Kopten in Ägypten nutzen übrigens griechisch und koptisch,vorwiegend jedoch koptisch)

2006-11-04 17:40:55 · answer #2 · answered by Helmut S 1 · 1 0

fedest.com, questions and answers