English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Schaut euch mal das an!

http://www.youtube.com/watch?v=JHDL3CIbhas&mode=related&search=

http://www.youtube.com/watch?v=IHeI4TRoKvo

http://www.youtube.com/watch?v=MNi_M7YuO6M

Warum machen wir das?Wir haben die Macht alles zu zerstören aber warum nicht die Macht alles zu retten?Weil es zu viel kostet?
Was meint ihr?

2006-11-04 11:03:01 · 7 antworten · gefragt von Anonymous in Nachrichten & Medien Aktuelle Themen

7 antworten

ich kann dir nur sagen das die menschen viel zu raffgierig und machtsüchtig sind (zumindest manche) um zu kapieren was sie tuen natürlich können wir es ändern aber niemand wird es schaffen da viel zu viele Menschen wie soll ich es ausdrücken naja zu dickköpfig sind !! Das ist alles all so diese frage kann dir niemand angemessen beantworten.

2006-11-04 11:33:42 · answer #1 · answered by lol_992 1 · 0 0

Weil Die meisten nur an sich und an das Jetzt denken,anders kann ich mir das nicht erklären.

2006-11-04 19:41:28 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

Der einzelne Mensch ist meistens vernünftig, die Masse ist aber wie ein Idiot. Wahrscheinlich hat die Natur nicht vorhergesehen das wir uns so vermehren. Oder vieleicht hat sie das und das Klimawandel ist die Reaktion. Wie die Antikörper bei einer Infektion so reagiert die Natur auf uns. Ups....nicht gut!

2006-11-04 11:24:26 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

Die Gier - und die menschliche Dummheit, das ist es.
Obwohl wir theoretisch schon das Potenzial in uns tragen
der Zerstörung Einhalt zu gebieten.
Ich hoffe, immer noch, dass es mal irgendwann besser wird.

2006-11-04 11:22:15 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

Die Menschen sind nun eibnmal so. solange innerhalb des Tellerrandes genug zu finden ist, sind sie zu faul über denselben hinauszublicken und sich mal in der Welt umzusehen. Getreu dem Motto "Mein Auto fährt auch ohne Bäume" oder ähnlichen Plattheiten. Die momentane Wohlstandsgesellschaft lebt einzig und allein vom Egoismus der Menschen und der Möglichkeit ihn auch noch zu bestätigen. Das wiederum stärkt die Wirtschaft darin Raubbau am Planeten Erde zu betreiben, denn wenn das Produkt gekauft wird und keiner nach den Konsequenzen fragt.... warum dann nicht noch ein paar km² Regenwald mehr abholzen? (Achtung ironischer Zynismus) Wenn alle immer noch die tollen Benzinfresser kaufen, warum sollte man dann anfangen die schon längst entwickelten regenerativen Energien zu nutzen? Wenn die Chicas in Europa nicht nach der Herstellung ihrer teuren Markenklamotten fragen, warum sollte man sie dann nicht irgendwo zum Spottpreis von Kindern und Sklavenarbeiterinnen zu Bedingungen fertigen lassen, die in allen Punkten mindestens der Genfer Konvention widersprechen?
Jeder einzelne sollte sich mal Gedanken darüber machen was wir tun.... tut er aber nicht, weil die Tankstelle noch offen ist, weil die Heizung funktioniert, weil im Laden noch Sachen verkauft werden, die man weder braucht noch bezahlen kann, aber haben muss um in der Gesellschaft anerkannt zu werden.

(*Hasstirade off*)

schönen Tag noch

Doomhold

2006-11-04 18:38:42 · answer #5 · answered by Doomhold 2 · 0 0

Muetterchen Natur/Evolution wird es schon richten und zwar mit uns oder ohne uns. Die letzten 4 Milliarden Jahre der Erde hat sie schon anderes ueberstanden. Nichtsdestotrotz, Du hast recht, wir helfen fleissig mit uns schneller von der Erdgeschichte zu verbannen als vielleicht noetig. Schau dir z.T. die idiotischen Politiker an, Atommachtspielchen, Kyotoabkommen, usw. was koennen tun; Kopfschuetteln, Revolution...oder klein mit uns anfangen? Ich versuche es mit klein und du?

2006-11-04 11:30:00 · answer #6 · answered by beerhand 4 · 0 0

Die Welt ist so wie man sie sieht!
zB. die Goldene Regel, würde alle Gesetze überflüssig machen!
Wollen wir etwas Gutes tun, so können wir ja sofort bei uns selbst beginnen. Es hindert uns sicher keiner daran.

Die Zeit wird reif+es wird noch besser werden. LG Willy.

2006-11-04 11:28:30 · answer #7 · answered by willy 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers