Gerade eine Wiederholung von REPORT gesehen zum Thema Autobahnbau:
Die staatl. Straßenbauämter verbrauchen für 1 km Autobahn-Neubau ca. 23 (!!!) Mio. EUR, dav. ca. 6 Mio. allein für Administration.
Ein involvierter, freier Auftragnehmer (die Fa. DEGIS) benötigt dagegen nur ca. 7 Mio. Euro pro km.
Mit dem Auslaufen des Projektes Deutsche Einheit wird DEGIS nun "liquidiert" - die volle Ausführungsgewalt obliegt wieder den Straßenbauämtern (außer in Thüringen).
Ist das nicht hirnrissig: Die Bürokratie kämpft auf diese Art um Machteinfluß und Daseinsberechtigung und die Politik kneift den Schwanz ein...
Auf Kosten des/ unseres Steuersäckels und unserer Nerven im Stau!
.
2006-10-31
00:58:31
·
3 antworten
·
gefragt von
OSTHEXE - on air now
6
in
Politik & Verwaltung
➔ Sonstiges - Politik