Habe vor 6 Wochen Afra gekauft. Aus schlechter Haltung, war 9 Monate. Hatte Angst vor Mensch und Hund, hat offensichtlich Schläge und mehr bekommen, war panisch und schreckhaft. Nun fängt sie an, an der Leine jeden Hund enorm anzugiften als wolle sie ihn killen. Manche Menschen, die uns zu nahe kommen will sie auch "angehen". Hundeplatz geht gar nicht, da dort die schlechten Erfahrungen herkommen. Habe Sorge, daß sie zum Angstbeißer werden könnte. Ist ein Erziehungshalsband ne echte Hilfe ? Wer hat Erfahrung damit gemacht ? Sie läuft in Wald und Feld prima ohne Leine, gehorcht gut, nur wenn Hund oder Mensch auftaucht, ist s vorbei. Im Auto wird sie wild wenn sie nen andren Hund sieht. Aber Auto und Wohnung ist für sie absolute Sicherheit, ist sie sonst immer brav.
Wer kann mir helfen aus Afra eine ruhige, selbstsichere Hündin zu machen ? Bin für jeden guten Tipp dankbar.
2006-10-29
22:58:06
·
13 antworten
·
gefragt von
rumpalstilz
1
in
Tiere
➔ Hunde
ist ne harte Zeit für dich!
im grunde gibts nur eins: schaff dem tier so viele reize wie möglich! das tier muss lles kennenlernen und sich daran gewöhnen.
nimm die hündin immer mit wenn du weggehst, erst recht in die stadt, an straßen vorbei und was weis ich. bedaure nie den hund, zeige geduld, gleichgültigkeit gegenüber den gegebenheiten.
hundeplatz ist auch ein guter tip, praucht umgang mit anderen hunden.
erziehungshalsbänder gibt es nicht! das was du meinst ist genau das gegenteil. ein halfter wäre nicht schlecht, eich echtes.
ich habe zwar keine erfahrung damit, aber such mal im netz nach tellington (Tellington-Touch) soll wunder wirken
Gruß aus der Eifel
Steffen
2006-10-29 23:45:06
·
answer #1
·
answered by Steffen 5
·
0⤊
1⤋
Mit einem solchen Hund kann man nur von ganz vorn anfangen! Es ist mir unverständlich, wie man solch ein vorgeprägtes Tier einem Anfänger anvertrauene konnte!
2006-10-29 23:00:36
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
2⤊
1⤋
Als erstes musst DU Ruhe und Selbssicherheit ausstrahlen und das dem Hund auch vermitteln. DU musst für seine Sicherheit sorgen, nicht umgekehrt, lass blos die Finger von irgendwelchen Sray- oder sonstigen Erziehungshalsbändern. Such dir unbedingt einen guten Privattrainer, ein so stark verunsichersicherter Hund gehört eigentlich nicht in Anfängerhände. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.
2006-10-30 19:56:03
·
answer #3
·
answered by ingrid f 4
·
0⤊
0⤋
Das kennen wir zu gut. Unsere große Hündin war genau so! Also, zum einen ist der Hund nicht sozialisiert! Er fühlt sich mit Leine stärker, deshalb fängt sie auch an, andere Hunde anzugiften. Dein erster Schritt sollte sein, den Hund an fremde Menschen zu gewöhnen. Verbinde dies mit Positiven Eindrücken. Wir haben jedem Bekannten Leckerli gegeben. Als unsere Eri dann bemerke, Menschen sind toll, die Füttern mich, hat sie erkannt das nicht jeder böses von ihr will. Wir haben dann, trotzdem sie schlechte Erfahrung auf selbigen gesammelt hat, einen Hunde-platz aufgesucht. Dort haben erfahrene Hundehalter ihre Hunde frei laufend mit unserem Hund frei laufend zusammen geführt. Meist Rüden mit unserer Hündin. Wir haben dann auch die Begleithund-Prüfung mit ihr gemeistert! Mittlerweile ist sie eine zwar noch immer Vorsichtige aber gut integrierte Hündin, sowohl zu Hause als auch unterwegs!
Ein Erziehungshalsband ist nichts anderes als ein Stachelhalsband, und davon rate ich dir vorerst ab! Mit dem Stachel wird ein Hund noch mehr unter Druck gesetzt! Und stress hat sie derzeit schon genug, da ihr jede Situation ihre selbstsicherheit nimmt. Lass es langsam angehen. Nimm dir Zeit und gib dir und deinem Hund selbstvertrauen! Das wird schon!
Und wenn du noch fragen hast, schreib!
LG Casjo
2006-10-30 09:02:09
·
answer #4
·
answered by casjo1974 3
·
0⤊
0⤋
Ich habe seid Januar eine nun 1 Jahr alte Mischlingshündin. Sie war auf Kreta auf der Tötungsstation und hatte viel negatives in ihrem kurzen Leben erfahren.
Ich habe in meiner Umgebung nachgefragt, ob es irgendwo eien zentralen Treffpunkt von Hundebesitzern gibt. Dort bin ich erst einmal alleine hingegangen. Nachdem ich merkte, das sich dort alle Hunde gut verstehen und nicht agressiv sind, habe ich Tessa mitgenommen. Erst benahm sie sich fürchterlich. Sie zerrte an der Leine und bellte - wohl mehr aus Angst und nicht, weil sie böse ist. Die anderen Hundebesitzer haben dann erst kleinere und sehr ruhge Hunde zu ihr geführt. Nachdem Tessa merkte, das ihr niemand etwas tut, habe ich sie von der Leine genommen. Sie rannte erst los, merkte dann aber, das spielen doch schöner ist. Nun gehen wir schon viele Monat jeden morgen mit dieser Hundetruppe Gassi. Die Angst vor Hunden schwich schnell - und auch zu den Menschen fasst sie immer mehr Vertrauen. Ich würde es immer wieder auf diese Weise versuchen und den Hunden vertrauen, das alles untereinander wieder in Ordnung gebracht werden kann...
2006-10-30 05:58:29
·
answer #5
·
answered by Pacola 2
·
0⤊
0⤋
hi, gebe mir deine mail adresse ich werde dich dann an meine nichte weiterleiten die eine hundeschule hat und die mit sowas täglich zu tun hat....
lg tina
tinaturbanisch@yahoo.de
2006-10-30 04:54:39
·
answer #6
·
answered by tinaturbanisch 3
·
0⤊
0⤋
1. In dem Alter kannst Du den Hund noch gut erziehen.
2. Hast Du genug Zeit, ihn zu erziehen,dann ist es das Beste, das Du ihn selbst erziehst unter fachmännischer Beratung.
3. Hast Du keine Zeit mußt Du ihn von einem Fachmann, der erst sein Vertrauter werden muß, erziehen lassen. Guck Dir den ins Auge gefassten Erzieher aber erst einmal bei seiner Arbeit mit anderem Hund an (ruhig, gutmütig etc. sehr wichtig).
4. Erziehungshalsbänder etc. wäre total verkehrt!!
2006-10-30 02:26:18
·
answer #7
·
answered by patuju 3
·
0⤊
0⤋
Ich würde auf jeden Fall mit ihr in eine Hundeschule gehen.
Anne
2006-10-29 23:04:51
·
answer #8
·
answered by Anne 7
·
0⤊
0⤋
Hunde sind Rudeltiere und eigentlich solltest Du das Leittier sein,sprich der Hund muss auf Dich hören.Du musst Ihn beruhigen,wenn es sein muss auch energisch.Nur mit viel Geduld und Ausdauer das Vertrauen des Hundes gewinnen und viel Lob,wenn er etwas richtig gemacht hat,musst Du versuchen dem Hund die Angst vor fremden Menschen oder Hunden zu nehmen.Nur die Theorie ist das Eine und die Praxis das andere.Am besten einen Tierpsychologen aufsuchen !
2006-10-30 08:32:45
·
answer #9
·
answered by Moika 2
·
0⤊
1⤋
also ich würd mir diese tier-nanny holen? der und ist noch ziemlich jung den kann man bestimmt noch erziehen. am besten informierst du dich bei nem fachmann (frau) LG (;
2006-10-30 01:01:01
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
1⤋
Schau mal unter den webseiten www.rottweiler.de www.dobermann.de, www.labrador.de dort findest du ueber all sehr gute Tips fuer Hunde und ihre Erziehung
2006-10-29 23:57:43
·
answer #11
·
answered by Umaphorn M 2
·
0⤊
1⤋