Dein Freund bekommt keine Arbeitserlaubnis in Deutschland.
Die Behörden zahlen lieber ein Taschengeld. Er bekommt
erst eine Arbeitserlaubnis, wenn er als Asylant "anerkannt" worden
ist. Das kann Jahre dauern und kommt darauf an, ob er hier erst
einmal Jahre mit einer Duldung lebt.
Nach Beantragung des Asyls dauert es ca. 1 Jahr bis eine Ent-
scheidung kommt wobei die meisten abgelehnt werden. Die
Flüchtlinge, die ich kenne, leben seit 6 Jahren in Deutschland
und dürfen n i c h t arbeiten !
Denke daran, wenn dein Freund Asyl beantragen sollte, kannst
du damit rechnen, daß er aus deiner Stadt verlegt wird und zwar
in ein ganz anderes Bundesland weil dann eine Bundesbehörde
für ihn zuständig ist. Meinen Bekannten haben sie von Hamburg
nach Thüringen geschickt. Die Behörden tun alles, um diesen Flüchtlingen das Leben so sauer, wie möglich zu machen.
2006-10-29 06:26:55
·
answer #1
·
answered by Berni 7
·
0⤊
1⤋
Liebe Diane,
in einem Land, das unter der Arbeitslosigkeit von fast 5 Millionen Arbeitnehmern ächzt, das gerade eine "neue" Unterschicht entdeckt hat und in dem zig tausende Kinder an der Existensgrenze leben, haben es ausländische Arbeitnehmer besonders schwer, Arbeit zu finden. Wenn sie asylsuchend aus dem Grund hier sind, das wir sie vor ihrer eigenen Heimat schützen sollen, können zurzeit nicht noch mehr Ansprüche erfüllt werden. Nimm es mir nicht übel, aber für die deutschen Arbeitnehmer ist schon zu wenig Arbeit da, die eingebürgerten Ausländer sind schwer von Arbeitslosigkeit betroffen, viele werden in 1-Euro Jobs gezwungen - machst Du Dir wirklich Hoffnung das Dein Freund Anspruch auf Arbeit haben könnte?
Googel mal die Arbeitsmarktstatistiken ab - es würde zum Volksaufstand kommen, wenn Asylbewerbern der deutsche Arbeitsmarkt zugänglich gemacht würde - noch mehr Konkurrenz im Niedriglohnsektor können wir nicht vertragen.
2006-10-29 14:05:59
·
answer #2
·
answered by Displicentia 6
·
1⤊
0⤋
Eine bezahlte Arbeitsaufnahme it nah den Bestimmungen des Ausländerrechts für ihren Freund -n i c h t - möglich.Die Erläuterung wollen sie bitte ihrer anderen Frage entnehmen.
Dennoch kann er auf Antrag einer unbezahlten kartativen Beschäftigung nachgehen.
2006-10-29 13:46:35
·
answer #3
·
answered by ? 7
·
0⤊
1⤋
Er sollte doch einmal versuchen Rente einzureichen, damit hat er dann erst einmal genug Arbeit.
2006-10-29 12:57:36
·
answer #4
·
answered by kochtopfverkaeufer 3
·
0⤊
1⤋
Er sollte sich als erstes mal eine Arbeitserlaubnis besorgen, denn ohne geht gar nichts!
Danch gilt für ihn das gleiche wie für alle anderen auch, suchen, suchen, suchen!
2006-10-29 12:35:12
·
answer #5
·
answered by evenhanded 5
·
1⤊
2⤋