English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Das ist so eine ähnlich Frage wie die auf den Plakaten, die jetzt in Berlin hängen, aber nicht die selbe.
Mit Musik ist mir das auch schon mal passiert.
Meine Wahrnehmung bereitet mir teilweise etwas Angst, gibt es hier auf meine Frage eine biologische Erklärung?
Ich hätte die Frage auch in Philosophie packen können.

2006-10-28 03:16:08 · 11 antworten · gefragt von Anonymous in Wissenschaft & Mathematik Biologie

Das ist so eine ähnlich Frage wie die auf den Plakaten, die jetzt in Berlin hängen (warum werde ich wach bevor der Wecker klingelt?), aber nicht die selbe!!!!

1. Ich schlafe
2. Ich höre die Musik
3. Ich werde wach
4. Zeit vergeht
5. Der Wecker spielt die eben im Schlaf gehörte Musik

Ist das Phänomen Déjà-vu auch hier Schuld?

2006-10-28 03:40:43 · update #1

11 antworten

Vielleicht will dir dein unterbewußtsein sagen, dass du gleich wach wirst ?

was ist denn für eine Frage auf diesen Plakaten ? (für alle nichtberliner ;)

2006-10-28 03:20:23 · answer #1 · answered by mando_diao52 2 · 1 0

ja ist bei mir auch so ,das ist die innere Uhr die dich weckt ,du bist darauf eingestellt

2006-10-28 10:20:51 · answer #2 · answered by JimKnopf 3 · 1 0

Vermutlich weil du lange genug geschlafen hast und bereits wach
bist. Bei mir ist dies anders -- ich höre genrell keinen Wecker --
Testphase war eine Feuerwehrsirene 50 m Luftlinie von unserem
Schlafzimmer entfernt - alle waren wach nur ich habe davon nichts mitbekommen. Das nächste war ein Erdbeben in der Nähe unseresHotels in Afrika. Wer seelenruhig geschlafen hatte bis zum nächsten morgen ------ ich --------.
Möchte hierzu bemerken, dass eine normale Nacht für mich 6 Std. Schlaf bedeutet und eine kurze Nacht ca. 3 - 4 Std.

2006-10-31 23:29:43 · answer #3 · answered by Logisch oder nicht 5 · 0 0

Wenn man über einen Traum berichtet, dauert das meistens so lange, wie sich die Geschichte des Traums in der Realität abgespielt hätte (oder hat *grins*)
Ein Traum mit einer komplexen Thematik dauert allerdings meist nur Sekunden. Wenn der Wecker klingelt oder die Musik startet, wird diese Information zunächst in den Traum aufgenommen, da die Sinnesorgane nicht schlafen. Nach Bruchteilen von Sekunden "erwacht" dann das Bewusstsein. Die akustische Information war vor dem aktiven Denken [Bewusstsein] bereits im Nervensystem unterwegs.

2006-10-31 04:03:35 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

weil der gehörsinn immer aktiv ist :P

2006-10-29 19:10:04 · answer #5 · answered by t0m 1 · 0 0

das ist die gewohnheit, dass du im nächsten moment vom wecker geweckt wirst

2006-10-29 10:51:06 · answer #6 · answered by hornhecht01 1 · 0 0

Weil die Sinneswahrnehmungen auch bis in unterbewusst sein vordringt.

2006-10-28 10:38:16 · answer #7 · answered by Domi 1 · 0 0

Ich glaube es ist so: Man wird durch den Wecker im Traum gestört. Man will weiter träumen. Deshalb wird der Wecker in den Traum eingebaut. Das geht aber nicht lange gut und man wird wach.

Eine Variante gibt es in alten deutschen Komödien. Ich kann mich nicht im Detail erinnern, aber vielleicht was es bei Heinz Erhardt.

Der schläft draußen und wird von einer Kuh beleckt, träumt aber von einer schönen Frau. Das geht auch nicht lange gut und er wird wach.

Zurst ist der Traum, dann der Wecker. Die Traumwelt kann ihn aber noch kurze Zeit abwehren durch Einbau in den Handlungsablauf.

Angst brauchst Du nicht haben, solange Du diese verträumten Wahrnehmungsstörung nur morgens im Bett hast, wenn der Wecker klingelt.

2006-10-28 10:35:39 · answer #8 · answered by Klaus S 2 · 0 0

das wird wohl, wie schon gesagt, die innere uhr sein. sie will dich darauf vorbereitet, dass der wecker gleich krach macht, nicht dass noch jemand davon einen herzinfarkt bekommt, weil er sich so erschreckt morgens... was mir gut passieren könnte, entweder ich erschrecke oder hör den wecker erst garnicht, trotz innerer uhr ;)

2006-10-28 10:27:10 · answer #9 · answered by Jule81 3 · 0 0

interressante Frage....
in Wahrheit sind deine Sinne und Intstinkte auch während des Schlafes präsent und "schlafen" in dem Sinne nie....nein ich würde sagen sie sind immer präsent und "ruhen" einfach....
Das was nach dem Wecker so langsam nach und nach wach wird ist dein Verstand...dein "Alltagsbewusstsein", dass dir nach ein paar Sekunden sagt...huch...was?...schon aufstehn...? Aber deine Sinne, deine Wahrnehmung, die nichts mit deinem Denken zu tun hat...schläft nie.....und darauf kannst du dich verlassen....
;)

2006-10-28 10:27:09 · answer #10 · answered by blueseach 4 · 0 0

fedest.com, questions and answers