Ja! Sogar messbar!
Die Oberflächenspannung auf den Blättern ändern sich je nach "Gefühlslage".
Diese SPannung kann man beispielsweise auch hörbar machen.
So hört man tatsächlich eine Pflanze "schreien" wenn es ihr zu kalt ist.
Pflanzen lieben gute Musik:
In einem Experiment hat man die gleichen Pflanzen in zwei Gewächshäusern gezüchtet. In dem einen lief Mozart in dem anderen Speedmetal.
In dem ersten Gewächshaus wuchsen die Pflanzen mit bis zu einem Winkel von 40° in Richtung der Lautsprecher.
Im Zweiten wollten sie nicht richtig gedeihen und wuchsen von den Boxen weg.
Die Lautstärke war jeweils die Gleiche...
Pflanzen mögen es, wenn Du mit ihnen sprichst.
Das brauch auch nicht laut sein, aber sie wachsen erwiesener Maßen besser und schneller, wenn Du das tust!
Liebe Grüße: Dein UlliVersum
2006-10-27 04:42:17
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
3⤊
0⤋
Hierbei handelt es sich um ein Beispiel.: Jedes Jahr zum Geburtstag meiner Frau blühen alle unsere Wachsblumen.
Im letzten Jahr zeigten sich 3 Wochen vorher noch keine
Blütenstengel. Meine Frau sagte mir dann sie hätte ihnen
gedroht, sofern sie nicht blühen würden ( Spass halber )
Drei Tage vor Ihrem Geburtstag trieben alle Blütenstengel
und noch mehr als vorher.
2006-10-30 09:49:30
·
answer #2
·
answered by Logisch oder nicht 5
·
0⤊
0⤋
Es gibt Studien, die dies beweisen. Schon einmal beobachtet, wie eine Mimose ihre Blaetter zusammenfaltet, wenn sie beruehrt wird?
2006-10-27 20:01:19
·
answer #3
·
answered by hildegard r 4
·
0⤊
0⤋
Ich denke schon das Pflanzen Gefühle haben.Ich schaue z.b. bei uns im Gartencenter in die Kramecke wo immer einige Pflanzen stehen die verblüht oder schon verwelkt sind da kaufe ich sie dann zu einem günstigen Preis,nehme sie mit nach Hause und mit etwas guter Pflege dauert es nicht sehr lange und sie fangen an zu Blühen. Es sieh fast so aus als wollten sie sich dafür bedanken das ich sie mitgenommen und sie aufgepäppelt habe.
2006-10-27 08:28:31
·
answer #4
·
answered by Wanda 3
·
0⤊
0⤋
nein da pflanzen keine nervenstränge besitzen.
2006-10-27 07:41:56
·
answer #5
·
answered by PeBu 1
·
0⤊
0⤋
Was sollten die damit? Stell dir vor eine Birke verliebt sich in eine Eiche die 10 Meter weg steht?
Spass beiseite, sicher nicht und Versuche haben dies auch klar bewiesen. Es gab auch einmal "Studien" die das Gegenteil beweisen wollten, aber die waren echt nicht haltbar.
Gefühle in unserem Sinne sicher nicht, aber sie reagieren auf äussere Einflüsse, wie Feuer usw., aber das hat nichts mit besusst wahrgenommenen Gefühlen zu tun.
2006-10-27 07:05:52
·
answer #6
·
answered by arnold_sca 4
·
0⤊
0⤋
glaube schon,ich spreche oefters mit meinen.Und siehe da...sie wachsen besser.
Gruss Dieter
2006-10-27 04:42:23
·
answer #7
·
answered by Moses 6
·
0⤊
0⤋