English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

In der Klasse meines Sohnes wird seit Tagen Geld gestohlen. Der Rektor ist gegen die Montage einer Videokamera. Weiss jemand hier, wie mit diesem Problem zu verfahren ist, die Stimmung in der Klasse ist unerfreulich. Verdächtigungen schwirren durch den Raum, Cliquen bilden sich....wilde Gerüchte kursieren. Die Kids sind 14 und 15jährig.

2006-10-25 06:41:44 · 11 antworten · gefragt von Anonymous in Gesellschaft & Kultur Sonstiges - Kultur

11 antworten

Die Sache öffentlich machen, so dass die ganze Klasse darüber spricht, der Lehrer muss ein Machtwort aussprechen, kein Geld mehr in die Schule nehmen. Also den Täter einschüchtern. Und vorbeugen.
Ich denke, das mit dem Überführen ist nur durch Zufall möglich.

2006-10-25 06:46:58 · answer #1 · answered by noName 2 · 3 0

Was sucht das Geld dort ,wenn es unbeaufsichtigt ist ,wo kein Geld dort kein Dieb !

2006-10-25 13:44:50 · answer #2 · answered by JimKnopf 3 · 5 0

Das ist immer so ne heikle Sache. Wie der Dieb überführt werden kann, weiß ich jetzt auch leider nicht.

In meiner Schulzeit war es üblich das zwei Kinder in den Pausen Klassenzimmeraufsicht hatten. Damit wurde gewährleistet, dass jemand da ist und auf die Sachen aufpasst. Sollte in der Zeit was gestohlen werden, kann man die Verdächtigen zumindest mal eingrenzen.

2006-10-25 14:19:30 · answer #3 · answered by Supermaus 4 · 2 0

Bei meiner schwester war das ähnlich, nur mal so zu sagen, wenn es jemand aus der Klasse ist, weiß sicher schon jemand, wer genau.
Sie sollten keine Gruppen bilden. Am besten der Klassensprecher spricht ein Machtwort und bittet alle zusammen zu halten und die Augen offen zu behalten und erstmal keine hohen geldmengen unbeaufschtigt in der Klasse zu lassen. So ein dieb wird schnell entdeckt, man muss nur bisschen die Augen offen behalten und ja nciht einfach jeden wahllos beschuldigen.
Gut wäre zu wissen, ob es auch möglich wäre, dass jemand außerhalb der Klasse das Geld gestohlen haben könnte. Ansonsten muss es sich ja auch nicht nru um einen Schüler handeln (Gruppendruck)
naja, ich wünsche deinem sohn noch viel glück, hoffentlich wird ihm nichts geklaut oder die klassengemeinschaft in seiner Klasse zerstört
lg
Shia

2006-10-25 14:03:34 · answer #4 · answered by Anonymous · 2 0

Damals in unserer Schule gab es auch einmal so ein Problem. Da haben wir einen Geldschein präpariert, leider weiß ich nicht mehr wie das Zeug hieß, mit einem Pulver. Wer danach den Schein angefasst hat bekam erst am nächsten Tag Flecken an der Hand. Die konnte man auch nicht abwaschen. Vielleicht ist ja ein Chemiker hier, der weiß wie das Pulver heißt oder was es sein könnte.
PS. Selbst wenn dann am nächsten Tag ein Schüler fehlt (weil das ja an den Händen sichtbar ist) weiß man ja dann wer es war, wenn bei keinem anderen Flecken zu sehen sind.
Vielleicht hilft Dir ja das weiter.

2006-10-25 14:02:10 · answer #5 · answered by Anonymous · 2 0

Die Kinder sollten auf ihre Sachen gegenseitig aufpassen.
Sehen wer plötzlich viel Geld hat, also mehr als sonst.
Immer einen Trupp dem man trauen kann im Klassenraum lassen und sich gegenseitig ablösen.


schön Abend noch

2006-10-25 13:53:02 · answer #6 · answered by Karlchen * 7 · 2 0

Mit Flyers die Schüler aufklären.

2006-10-25 13:50:15 · answer #7 · answered by Don_Isidoro® 7 · 2 0

Auf frischer Tat dann hilft sogar Leugnen nichts.

2006-10-25 13:46:29 · answer #8 · answered by .War mal Nr. 2 7 · 2 0

gar nich

2006-10-25 13:51:06 · answer #9 · answered by saniheizer 2 · 1 0

Auf sein Geld paßt man auf. Oder man hat zuviel.

2006-10-28 13:50:06 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers