English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Es werde im Dezember ein Auslandsstudium beginnen und mein Handyvertrag hat noch 15 Monate Laufzeit. Der Mobilfunkanbieter will mich aber nicht vorzeitig rauslassen. Hat jemand vielleicht einen Rat?

2006-10-24 09:16:49 · 7 antworten · gefragt von Andrea B 1 in Unterhaltungselektronik Handys

7 antworten

Vergiss alles, was meine Vorgänger gesagt haben.
Wenn Du ins Ausland gehst - egal wie lange (Du bist nicht
verpflichtet Deine Aufenthaltsdauer preiszugeben) - , besonders
in ein Land das nicht in der EU ist, kannst Du JEDEN Vertrag
kündigen. Egal, ob es Versicherungen oder Handyverträge sind.
Notfalls mit Hilfe eines Anwalts.
Ich selbst bin vor einiger Zeit nach Norwegen gezogen.
Mein Mobilfunkanbieter in Deutschland war auch der Meinung
er hätte das Recht gehabt mich noch eine Weile als Kunden
behalten zu dürfen.Da hat mein Anwalt denen einen netten
Brief geschickt und alles war erledigt.

2006-10-24 10:32:00 · answer #1 · answered by Deccie 5 · 3 1

bei uns in österreich ist das nicht möglich

2006-10-24 22:51:11 · answer #2 · answered by Anonymous · 0 0

Die Handyfuzzys sind da eisern. Hier liegt z.B. ein Handy, das einem Behinderten gehört, der noch nie eine Sekunde telefoniert hat. Auch Reklamationen via Mail waren ergebnislos, weil da angeblich irgendwas nicht "zugeordnet" werden konnte.... die haben inzwischen über 400€ von der knappen Rente eingetrieben! Danke e-plus

2006-10-24 20:50:06 · answer #3 · answered by Onkel Bräsíg 7 · 0 0

Manche Provider sind international tätig. Falls du bei einem solchen bist, könntest du mal anfragen, ob sie dich kulanterweise im Ausland mit einem Vertrag dort weiterführen. Das wär so ein guter Kundenservice, dass sie dich doch bestimmt behalten würden, oder?
Du schreibst aber, die wollen dich nicht rauslassen, also lässt sich wohl nichts machen, es sei denn, die gehen doch noch auf obigen Vorschlag ein, aber das ist mehr als Kulanz.
Du wirst also mindestens die Grundgebühr weiterzahlen müssen, es sei denn, jemand hier übernimmt deinen Vertrag mit deiner Nummer - das muss aber jemand sein, dem du wirklich vertrauen kannst, dass er zahlt. Ich könnte mir sowas beispielsweise mit den Eltern oder Geschwistern vorstellen, aber das musst du selbst abschätzen, da du den Vertragsinhaber nicht ändern kannst. Du müsstest dann deine Adresse ändern auf die Adresse der Person und ihr sagen, alles, was von dem Provider an deinen Namen kommt, betrifft sie selbst.

2006-10-24 09:47:05 · answer #4 · answered by ? 3 · 0 0

in der Regel sind die Anbieter da schon kulant, rauskommen wirst Du wohl nicht, aber frag mal ob der Vertrag für die Zeit Deines Auslandsaufenthalts ausgesetzt werden kann, dann läuft der Vertrag einfach nach Deiner Rückkehr weiter, wenn das nicht klappt, vielleicht findest Du jemanden der Deinen Vertrag übernimmt, dann ist allen geholfen, Du sparst die Grundgebühr (um die geht es Dir ja sicher) und bei Deinem Anbieter kommen neben der GG auch noch Gesprächskosten hinzu, da ist allen geholfen

viel Spass im Ausland meine Auslandsaufenthalte während des Studiums waren immer toll ;), wo geht es denn hin

lg Anne

PS: schliesslich hat Du ja im Ausland sicher einen neuen Vertrag von dem jeweiligen Land, oder??

2006-10-24 09:42:37 · answer #5 · answered by Anne 4 · 0 0

na warumsollten die dich aus dem vertrag lassen, wo sie doch gerade beim roaming kräftig verdienen können?

2006-10-24 09:34:33 · answer #6 · answered by berater_in_lebensfragen 4 · 0 1

Vertrag ist Vertrag.
Da ist nichts zu machen.
Schade, aber leider wahr
.

2006-10-24 09:22:05 · answer #7 · answered by ? 6 · 0 1

fedest.com, questions and answers