English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

sie bestimmen alles, kann nicht stimmen bei den ganzen wirtschafts-feindlichen gesetzen... (mwst-erhöhung z.b.)...
aber sie bestimmen wohl trotzdem sehr viell...

2006-10-24 08:49:41 · 15 antworten · gefragt von menschliches.wesen88 6 in Politik & Verwaltung Politik

15 antworten

Ich glaub die obersten Chefs sind die Freimaurer und die Illumenaten. Aber viellcheicht sind das ja die Lobbisten.
P.S.: Nach deiner Frage wie man das schreibt ich weiß nur, dass man nie nach einem y ein i schreibt, also löst sich das wahrscheinlich auf.

2006-10-27 12:17:37 · answer #1 · answered by Kumpel Kräcker 4 · 2 0

Bestes Beispiel ist die Steuerreform.
Nirgends auf der Welt ist es so kompliziert wie in Deutschland.
Nirgends gibt es so viele Schlupflöcher.
Nirgends auf der Welt ist es so einfach wie in Neuseeland.
Kein Volk auf der Welt ist laut Umfragen mit dem Steuersystem so zufrieden wie die Neuseeländer.

Ein deutscher Politiker (aus Hessen, Ihr wisst schon) wollte das Deutsch dem Neuseeländischem angleichen.
Ein paar Gespräche mit der Lobby der Steuerberater und die Vorschläge waren verschwunden.....

Komisch, oder?
Klar, weiter bestimmen die Mineralöl-Konzerne, die Pharmaindustrie, die Werften usw. die Politik.

2006-10-24 09:56:04 · answer #2 · answered by nick1971se 3 · 1 0

Ja Lobbyisten sind ********, siehe GVU. Die dürfen im großem Stil Raubkopieren und bringen es selbst unter die Leute, aber nur um die Leute abzuzocken, und das ganze Geld kommt nicht den Künstlern zugute sondern wird weiter in die dubiosen Machenschaften investiert.
Viele Staatsanwaltschaften arbeiten denen noch zu was sogar illegal ist.
Ein interessanter Artikel steht da in der aktuellen CT.
Und so siehts in allen Branchen aus.

2006-10-24 09:48:28 · answer #3 · answered by Anonymous · 1 0

sowohl NGOs, also Non-gournement-organisations als auch viele Konzerne betreiben Lobbyismus, also versuchen ihre Interessen in der Politik durchzusetzen. Das fängt an von gemeinsamen Essen und endet bei "fachlichen Beratungen", also gezielter Einflussnahme der Bundestagsabgeordneten oder Europaabgeordneten, dort noch stärker.

Prinzipiell ist dagegen nicht zu sagen, wenn die Politiker sich nciht wirklich beeinflussen ließen, was sie aber leider doch tun.

Und ich kann dir nicht zustimmen, dass diese Interessengruppen wenig Einfluss haben, siehe zB bei der Gesundheitsreform.

2006-10-24 09:21:30 · answer #4 · answered by Felix R 1 · 1 0

wahrscheinlich einen wesentlich höheren Einfluß als gemeinhin bekannt ist, denn jeder Mensch ist käuflich. Es ist halt nur eine Frage des Preises und darum werden wir es nie genau erfahren.
PS.:
Auch Politiker sind "nur" Menschen....

2006-10-24 09:01:52 · answer #5 · answered by Anonymous · 1 0

Natürlich bestimmen diese das politische Geschehen in der BRD. Nicht umsonst sind alle im Bundestag auf Lohnzetteln der Lobbyisten.

2006-10-24 08:54:10 · answer #6 · answered by Anonymous · 1 0

Du fragst nach ihrem Einfluß? Gute Frage!
Antwort: Sie MACHEN sie !

2006-10-24 08:52:34 · answer #7 · answered by Anonymous · 2 1

Leider viel zu viel. Die Frage müsste eigentlich lauten:
"Wieviel Einfluss haben die Politiker"

2006-10-24 21:36:39 · answer #8 · answered by j_rotten71 4 · 0 0

,Das erfährt niemand vom Fußvolk alle Korrupt Politik und Wirtschaft arbeiten gemeinsam selbst Verbände, Kirchen etc. sind käuflich, tröste dich das ist auf der ganzen Welt so.

2006-10-24 17:53:37 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 0

Lobbyisten machen eigentlich die Politik, denn kein Abgeordneter könnte sich über jedes Thema das notwendige Fachwissen aneignen. Also holt er sich Rat und der Ratgeber wird damit automatisch zum Lobbyisten.
Die Industrie hat da noch den wenigsten Einfluss, denn Kirchen, Gewerkschaften, Akademikergruppen, Umweltorganisation, Berufsverbände haben mindesten den gleichen wenn nicht sogar den grösseren Einfluss.
Nicht zu vergessen das Beamtentum, eigentlich der grösste Lobbyist, da ja schon mehrheitlich in den Parlamenten vertreten.

2006-10-24 09:05:14 · answer #10 · answered by arnold_sca 4 · 0 0

fedest.com, questions and answers