Mannomannomann, das sind Antworten !
Wie bekannt, wurde der Prozeß gefilmt. Dafür benötigte man selbstverständlich starke Beleuchtung. Das Gericht ließ deshalb an alle Angeklagten Sonnenbrillen verteilen, damit sie ihre Augen vor den Scheinwerfern schützen konnten.
2006-10-25 00:44:02
·
answer #1
·
answered by mai-ling 5
·
0⤊
0⤋
hallo
das wußte ich nicht.
wenn es stimmt finde ich es schlimm.
sie solllten doch ihren taten ins auge sehen.
lieben gruß
2006-10-24 03:52:02
·
answer #2
·
answered by tinka 4
·
5⤊
1⤋
Sollte da in der Stunde X+? doch noch sowas wie Schamgefühl auftgekommen sein. Hat sich dann aber leider später wieder verloren, als die alten Pfründe wieder da waren!
2006-10-24 03:46:53
·
answer #3
·
answered by Onkel Bräsíg 7
·
3⤊
1⤋
Sicher hatten die Angst,
von wegen Auge um Auge ...
2006-10-24 03:46:24
·
answer #4
·
answered by saloniki 6
·
2⤊
1⤋
Vielleicht um den bösen Blick zu verbergen....
Vermutlich waren die meisten im (Irr-)Glauben, sie könnten sich mit dieser billigen Maskerade ihre Anonymität bewahren.
2006-10-24 03:46:01
·
answer #5
·
answered by webzack2006 2
·
2⤊
1⤋
Weil sich Menschen sicherer fühlen, wenn man ihre Augen nicht sieht.
Weil sie es nicht ertragen konnten, anderen in die Augen zu sehen.
2006-10-24 03:45:03
·
answer #6
·
answered by Ivy 4
·
2⤊
1⤋
Wer soviel Dreck am Stecken hatte, musste seine Augen verstecken
2006-10-24 03:41:24
·
answer #7
·
answered by heinz guenter v 7
·
2⤊
1⤋
lichtscheu
2006-10-24 16:21:43
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Sonnebrillen sind im deutschen Gerichtssaal verboten und ich kenne auch keinen der Angeklagten der damals bei dem Prozeß eine trug, zumindest gibt es davon keine Aufnahmen
2006-10-24 14:57:34
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
viele trugen sonnenbrillen, um nicht dem gericht ins gesicht zu blicken oder auch um weiterhin unerkannt zu bleiben. sie fühlten wahrscheinlich innerlich doch reue und schämten sich, sie waren auch wahrscheinlich zu feige dazu der wahrheit ins gesicht zu blicken...
2006-10-24 12:57:23
·
answer #10
·
answered by Julia K 1
·
0⤊
0⤋