Schwierige Frage, da jeder Bond-Mime die Rolle unterschiedlich interpretiert hat. George Lazenby hat meiner Meinung nach das beste Bond Abenteuer bestritten, sicherlich ein Highlight der Serie, aber gegen Connery hätte jeder Nachfolger verloren. Aber dafür, dass er aus der Werbebranche kam, hat er sich erstaunlich gut aus der Affäre gezogen. Das hat ihm selbst Connery zugestanden.
Ur-Bond Connery kommt Flemings Romanvorlage sicherlich am nächsten, niemand spielte diese Rolle so viril, sarkastisch, ein loyaler Untergebener des MI6 und der Krone und ein Macho par excellence. Ihm verdanken wir auch die beste Schlägerei der Filmgeschichte, nämlich die mit Shaw im Zug in "Liebesgrüße aus Moskau".
Roger Moore legte nach Lazenbys Desaster den Bond bewußt ironisch an, beugte sich im Gegensatz zu diesem den Gepflogenheiten des Filmbiz und wurde dank Bond zu einem wohlhabenden Mann. Den schönen Roger habe ich nach "Der Spion, der mich liebte" völlig akzeptiert, sein bescheidenes Schauspieltalent (was er in Interviews selbst ironisch auf die Schippe nahm) machte er durch Witz, Charme und britische Noblesse wett. Er war ein toller Bond!
Timothy Dalton gelang die Mischung aus Härte und Gefühl nicht:
Erster Einsatz zuviel Gefühl, zweiter Einsatz zu viel Härte! Schade, er gefiel mir gut in dieser Rolle.
Brosnan halte ich nicht nur für einen schlechten Schauspieler, er hatte auch noch das Pech zum Euro-Bond in Brionianzügen und BMW zu mutieren. Diese Richtung war falsch, hätte nur noch gefehlt, dass er asexuell und ohne Wodka-Martini daher gekommen wäre. Die falsche Richtung hat er immerhin nach seinem Ausscheiden bestätigt, er hatte wie alle Bond-Darsteller kaum Einfluß auf Rolle und Drehbuch.
Auf Craig bin ich gespannt, er könnte wieder an den Ur-Bond im Sinne Flemings anknüpfen. Trailer und Berichte sind äußerst vielversprechend.
Nachtrag: Im Sinne Flemings war Sean Connery der beste Bond!
2006-10-23 04:16:26
·
answer #1
·
answered by feelflows 7
·
4⤊
0⤋
Definitiv Sean Connery, der war echt ungeschlagen.
2006-10-23 09:15:58
·
answer #2
·
answered by caipirinha80 4
·
2⤊
0⤋
Nach wie vor Sean Connery.
2006-10-23 08:00:16
·
answer #3
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Ohne Frage George Lazenby!
(War ntürlich nur ein Witz. Der einzig wahre James Bond ist und bleibt Sean Connery)
2006-10-26 01:07:25
·
answer #4
·
answered by kladovo76 2
·
1⤊
0⤋
The one and only Sean Connory!!!!!!!1
2006-10-25 09:52:41
·
answer #5
·
answered by kawaheizer1 2
·
1⤊
0⤋
der beste war sean connery. aber pierce brosnan sah auch gut aus.
2006-10-25 04:34:57
·
answer #6
·
answered by Barbara L 1
·
1⤊
0⤋
Sean Connery, Pierce Brosnan waren die besten. Den neuen James Bond finde ich schrecklich!
2006-10-23 04:06:30
·
answer #7
·
answered by Sebastian M 1
·
1⤊
0⤋
Es ist zwar allgemein verbreitet, "Sean Connery" zu sagen, aber das ist nicht wahr.
Nie vorher und nie nachher gab es einen männlicheren, witzigeren und härteren Bond als Roger Moore. Er stellte Bond nicht so dümmlich-machohaft und sadistisch dar wie Connery, sondern verlieh ihm einen Charme und eine Entschlossenheit, an die kein anderer Darsteller rankam.
2006-10-23 03:57:31
·
answer #8
·
answered by Wildschweinzuechtendertheosoph 2
·
1⤊
0⤋
Keine Frage da gibt es nur Sean Connery,Bond wie er leibt und lebt,ich koennte mir nie jemmand anders vorstellen, und obwohl Roger Moore und Pierce Brosnan nicht schlecht waren,die anderen schon,kann mir niemand die Vorstellung von James Bond nehmen. Sean Connery wurde mit dem Alter nur noch besser und sieht auch noch verdammt gut aus.Wen ich es mir aussuchen koennte wuerde ich auch gerne aussehen wie Sean mit 60 oder 70,lol.(bin nicht schwul)
2006-10-23 03:56:48
·
answer #9
·
answered by schokobub 5
·
1⤊
0⤋
Sean Connery und das in der Zeit als er begann sein Haar " OFFEN " zu tragen.
Mit dem Toupet sah er nicht so männlich aus, wie später als er sich zu seinem schütteren Haar bekannt hat
2006-10-23 03:48:29
·
answer #10
·
answered by heinz guenter v 7
·
0⤊
0⤋