English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Das Thema lässt mir keine Ruhe.
Bei Frauen ab einem gewissem Reifegrad werden die Haare oft kürzer und kürzer, kann mir jemand dieses Phänomen ehrlich erklären?

Von mir aus kann sich jede Frau auf diesem Planeten in ihre ausgeleierte Jogginghose, das übergroße T-Shirt von C&A, die Grau-weissen Tennissocken und die dazu passenden braunen Kunstleder Sandalen von Deichmann stopfen aber beim Haare abschneiden hört der Spass bei mir uff.

2006-10-19 08:59:53 · 27 antworten · gefragt von jawebs 2 in Beauty & Style Frisur

27 antworten

Du meinst diesen Einheitshaarschnitt, der ab spätestens Mitte 40 getragen wird?
Seiten und Nacken kurz oben Locken oder wuschelig stehend, gerne mit so einem komischen Pletschpony und bei Übergewicht meist noch in Verbindung mit knalliger, roter Farbe?

Schrecklich!
Warum die das machen?
Keine Ahnung.
Ich kenne auch Frauen, die jenseits der 60 mit langen Haaren toll aussehen. Klar, nicht mehr im Teeny-Style und auch nicht mit wallenden Locken. Aber als eleganter Knoten, geflochtener Zopf, hochgesteckt oder als Bob -glatt oder lockig, kann das wunderbar aussehen, egal ob in grau oder gefärbt.

Wir haben eine Service-Kraft in der Firma, die genau die Pletschpony-Kurzfrisur trägt. Zwar in grau und nicht in Schockrot. Ich habe sie mal gefragt, warum sie die Haare so trägt, weil ich mir vorstellen könnte, dass sie mit einem anderen Haarschnitt besser aussehen würde. Sie hat geseufzt und mit den Schultern gezuckt, als sie antwortete: "Ach, für solche Kinkerlitzchen bin ich jetzt zu alt (49!!!) - Das hier ist praktisch und passt zu meinem Alter....."
Was will man da sagen?
Vielleicht geben sich manche Frauen an irgendeiner Stelle ihres Lebens optisch auf oder haben einfach einen sauschlechten Friseur...............

2006-10-19 21:24:58 · answer #1 · answered by Anonymous · 1 2

Das find ich auch total daneben. Meine Mutter hatte immer wunderschönes langes Haar. Als sie 40 wurde wollte ihr der Frisör einreden, dass man ab diesem Alter die Haare kurz trägt. Was für'n Quatsch! Kuck dir mal Schauspielerinnen wie Terri Hatcher und Co an, die sind auch schon fast 50 und haben längere Haare. Ich kann es ja verstehen, wenn eine Frau in einem Alter ist indem sie, durch körperliche Beschwerden, Schwierigkeiten mit dem Haarewaschen bekommt ,kurze Haare sind da pflegeleichter. Aber wenn kein körperlicher Grund vorliegt, kann ich das nicht nachvollziehen. Ok, wenn eine Frau denkt, dass ihr kurze Haare besser stehen ist das ja ihre Sache, aber einreden lassen, von wem auch immer, ist genau so schwachsinnig wie einige hier eingebrachte "Argumente".

2006-10-19 09:17:28 · answer #2 · answered by Anonymous · 6 1

Das kommt durch die komische Einstellung der Leute, die meinen, irgendwann wäre man dafür zu alt. Finde ich selbst total albern. Allerdings finde ich kurze Haare sind was für Männer.

2006-10-19 09:17:17 · answer #3 · answered by ----- 4 · 3 1

auch bei den Damen werden die Haare lichter......wie sieht es denn aus, wenn sie strohig in einzelnen Strähnen herunterhängen... die meisten, die noch lange Haare haben, haben ihre Haare zusammengebunden, damit nicht sieht, wie es aussieht...
ansonsten gilt auch hier...........JEDE wie SIE mag und nicht wie die Männer mögen...

2006-10-22 05:41:33 · answer #4 · answered by Anonymous · 0 0

eine freundin von mir hat sie sich abschneiden lassen, weil sie meinte sie bekäme kopfschmerzen vom gewicht der haare. meine gehen jetzt bis über die schulter, hab sie auch schon mal kürzer, je nach laune, kurz ist bequemer, aber lange geben mehr möglichkeiten für verschiedene frisuren. ich hab nicht vor sie dauerhaft zu kürzen - aber vielleicht zähl ich mit 42 noch nicht zu deinen gestandenen damen

2006-10-22 03:41:57 · answer #5 · answered by Carmen P 4 · 0 0

Männer dürfen kurze Haare tragen, Frauen aber nicht??? Bin zwar erst 26 und damit wohl noch nicht überreif aber hab mich neulich von der verdammten nervenden Mähne getrennt. Haare werden nun mal mit dem Alter auch dünner und dann sehen sie lang einfach nur noch ungepflegt aus.
@saintchartier: Komischerweise krieg ich haufenweise Komplimente für die neue Frisur - also zum Glück sind nicht alle Männer Fans von langen Haaren...es nervt nämlich wirklich, Waschen und Fönen dauert ewig und offen trägt man sie ja doch selten und immer Pferdeschwanz? Langweilig!
PS: Klar gibt es auch kurze todlangweilige Horrorfrisuren - da braucht man halt n wirklich guten verlässlichen Friseur!

2006-10-21 09:03:53 · answer #6 · answered by caipirinha80 4 · 0 0

Ich habe mir meine langen Haare vor ca 3 Monaten abgeschnitten.
Ich bin 36 also weiß ich nicht, ob ich schon zu den gestandenen Damen in Deinen Augen gehöre.
Allerdings habe ich es bereut, jetzt warte ich darauf bis sie wieder wachsen.
Kann mittlerweile einen ganz kurzen Zopf machen und zum Glück auch wieder hoch stecken( das erleichtert das wachsen lassen ungemein)

2006-10-19 11:05:54 · answer #7 · answered by Padrina 6 · 1 1

Vor einiger Zeit habe ich auch gesagt,mit spätestens 40 kommen die Haare ab, weil es dann wohl lächerlich aussieht..das habe ich sein gelassen,weil mein Freund sie so ( überschulterlang ) schön findet..
Und nach euren Antworten bin ich doppelt froh sie nicht abgeschnitten zu haben...vielleicht kann man ja trotzdem mit gepflegten längeren Haaren in Würde altern...fühl mich zwar noch gar nicht so,aber mal schaun...

2006-10-20 03:00:13 · answer #8 · answered by spini 2 · 0 1

es gibt nicht eine statistik die deine fragestellung unterstützen würde.

2006-10-19 14:09:48 · answer #9 · answered by Anonymous · 0 1

...weil Frauen mit ungeschützten Hutnadeln von der Beförderung in öffentlichen Verkehsmitteln ausgenommen sind.

2006-10-19 12:22:58 · answer #10 · answered by jens.duehring 2 · 0 1

fedest.com, questions and answers