English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Wäre doch auch mal ganz witzig, wenn die mit ihrem Publikum mitaltern würden. Wieso gibt es keinen einzigen Comic oder Zeichentrick mit so einem Konzept? Oder gibt es sowas?

2006-10-19 01:11:16 · 41 antworten · gefragt von Anonymous in Unterhaltung & Musik Comics & Zeichentrick

41 antworten

Weil er sonst ja auch irgendwann sterben müsste und Comics sollen wahrscheinlich was für die Ewigkeit sein.

2006-10-19 01:13:51 · answer #1 · answered by wunschbox 6 · 4 2

Das dürfen sie nicht. Älterwerden bedeutet ja auch Veränderungen im Äußeren, in Verhaltensweisen und im Charakter. Comic-Figuren werden aber genau wegen bestimmter Charakterzüge und Verhaltensweisen geliebt und gelesen. Einen einsichtigen, weisen Donald Duck, der nicht ständig durch eigene Blödheit scheinbar der Dumme ist, ist uninteressant. Das will keiner. Und so kann man das auf jede andere Figur auch übertragen.

2006-10-19 09:35:05 · answer #2 · answered by ChacMool 6 · 3 0

Ich kenne bis jetzt nur eine ComicFigur die älter geworden ist und wird! Sie heisst CONNI
www.conni.de
Zu beginn ist sie ein kleines Mädchen, lernt immer neue Dinge dazu. Zb gibt es die büchlein wie "Conni lernt Fahrradfahren", "Conni geht zum Kindergarten" usw. Dann wird sie älter, bekommt einen kleinen Bruder, geht zur Schule etc...
Ich persönlich mag die Serie sehr! Ist sehr Kindsgerecht und interressant auch für die Muttis!

2006-10-19 01:26:43 · answer #3 · answered by Anonymous · 2 0

Manchmal wird sowas auch zum running gag, wie zum Beispiel Maggie von den Simpsons. Mich persönlich würde es verwirren, wenn sie plötzlich älter werden würde. Wenn Comicfiguren erfolgreich sind: Never change a winning team.

2006-10-19 01:24:54 · answer #4 · answered by Anonymous · 2 0

Dann würde sich auch Ihre Umgebung ändern.
Stell dir vor, Biene Maya mit Falten und zu viel Speck auf den Hüften um zu fliegen - wer schaut so was an?

Oder ein Bart Simpson, der zu klapprig ist, um seine Steinschleuder abzuschiessen. Langweilig!

Der Hauptgrund liegt aber in zeichnerischer Natur: Da eine ganze Armada von Zeichnern an einem Zeichentrickfilm beschäftigt sind, müssten alle den Figuren ein wenig mehr Falten geben - und das in jeder Folge!! --> Der Aufwand wäre schlichtweg zu gross und zu teuer.

2006-10-19 01:23:30 · answer #5 · answered by Anonymous · 2 0

Weil sie eigentlich nicht existieren, deshalb sind es ja auch Comics.
Wie würde es aussehen wenn die Abrafaxe immer älter werden und irgend wann sterben.
Ich habe diese Hefte gelesen, meine Kinder und die, die danach kommen wollen auch noch diese Hefte lesen.
Die Industrie, bzw. Zeitschriften Branche müßte sich ja ständig etwas neues ausdenken.



Tach noch

2006-10-24 03:57:54 · answer #6 · answered by Karlchen * 7 · 1 0

Zumindest bei den Simpsons gibt es immer wieder Episoden, in denen die Charaktere in Rück- oder Vorblenden jünger oder älter sind.

Aber insgesamt hast Du recht.
Vielleicht liegt es am geringen Stoffwechsel ;-)

Für mich ist es auch ein ewiges Mysterium, warum die Bewohner von Entenhausen (Donald, Dagobert, Daisy etc.) immer nur um zwei Ecken miteinander verwandt sind. Da gibt es keine Eltern-Kind-Beziehungen. Nur Onkel, Tanten, Großeltern, Neffen, Cousins etc.

very strange!

2006-10-22 00:21:53 · answer #7 · answered by Ivy 4 · 1 0

wen man sich das so überlegt.als Donald geboren wurde,war er ja auch schon erwachsen.
Disney hat ihn ja das erste mal nicht als Baby gezeichnet,sondern als erwachsenden.
wie soll den einer älter werden,der nie ein Kind war.
oder sie sind einfach nur gut geschminkt.

2006-10-19 02:05:47 · answer #8 · answered by feldmann 2 · 1 0

zu aufwändig, die figuren älter aussehen zu lassen, ich finds aber gut bei den simpsons z.b.

2006-10-19 01:19:29 · answer #9 · answered by Anonymous · 1 0

Damit jede Generation etwas davon hat.

2006-10-23 12:23:07 · answer #10 · answered by axelfreude 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers