Also:
Warum Mohamedaner kein Schweinefleisch essen?
Das ist deshalb so, weil es ja damals keine Wege gab, dass Fleisch auf irgendeine Weise kühl aufzubewahren; das heißt das es verdorben ist.
Durch das Schweinefleisch ist die Pest ausgebrochen, da man es damals nicht kühl lagern konnte und es schnell verdorben ist.
Auch in der Sonne trocknen hat nicht funktioniert wegen den Enzymen, die in dem Schweinefleisch enthalten sind. Somit hat Allah den Verzehr von Schweinefleisch verboten, da das Schwein somit als Unrein galt.
Dagegen konnte man das Rindfleisch auch in der Sonne trocken und so verzehren. Es sind auch keine Krankheiten wie die Pest ausgebrochen.
Ab da an war der verzehr von Schweinefleisch verboten.
Und ich zitiere: "mein türkischer arbeitskollege, trinkt alkohol[...]"
Der Verzehr von Alkohol ist auch nicht verboten. Im Koran steht auch nichts davon das er verboten ist.
Was als verboten gilt ist, so lange zu trinken, bis man betrunken ist und nicht mehr "normal" Handeln kann.
Der Verzehr ist also nur solange erlaubt, bis man immernoch bei vollständigem Bewusstsein ist und genau weiß, was man gerade macht.
Nur damit keine Missverständnisse entstehen ;-)
Hoffe konnte deine Frage beantworten...Schönen Tag noch !
2006-10-19 04:07:02
·
answer #1
·
answered by summercem31 2
·
2⤊
0⤋
Das "unreine" am Schwein bezieht sich ja nicht auf das im Dreck suhlen. Tatsächlich war Schweinefleisch in früherer Zeit oftmals trichinenverseucht - Bandwürmer usw. waren die Folge beim Menschen.
Hunde gelten im Koran auch als unrein, ein Moslem ekelt sich davor, von einem Hund z. B. die Hand geleckt zu bekommen. Auch hier: der Hund, als Alles- und Aasfresser als Krankheitsüberträger...
2006-10-19 02:51:44
·
answer #2
·
answered by Golfamateur 2
·
4⤊
0⤋
Mir wurde es im Religionsunterricht folgendermaßen erklärt:
Der Großteil der Mohamedaner lebt(e) in sehr warmen bis heißen Gegenden. Nicht nur in derTürkei, auch Afrika gehört dazu. Nahrungsmittel mußte man früher ohne Kühlschrank lagern. Schweinefleisch verdirbt nun mal sehr leicht, leichter als Rind oder Geflügel. Ich kenne z.B. getrockenetes Rindfleisch und getrockneten Truthahn - aber kein getrocknetes Schweinefleisch - . Von daher hat der gute Mohamed vorausblickend gleich einen Riegel vorgeschoben und verboten, giftiges Fleisch zu essen.
Auslegen und deuten kann man natürlich vieles und jeder tut es anders: das Schwein suhlt sich im Dreck = ist unrein, oder aber das tote Schwein ist unrein, weil von der Sonne verdorben wird.
2006-10-19 03:35:37
·
answer #3
·
answered by batzille 2
·
2⤊
0⤋
Früher in dem Zeit wo der Koran, und auch die Thora geschrieben wurde, war es mit Gefahr f'ür Trichinen und andere Krankheiten zu bekommen, Schweinefleisch zu essen. Deshalb steht ein Verbot gegen Schweinefleisches zu essen in der Heiligen Schriften dieser Religionen.
Mohammed hat auch wegen Krieges im seinem eigenen Land sich bei dem Juden in Exil sehr lange gelebt, und er hat da Bekanntschaft mit dem Judentum bekommen, und vieleicht auch andere Ideen zu dem Koran. Sie sind jedenfalls in viele Punkte einander ähnlich. Sie beteuern aller beide, dass ihre Gottt ist der Gott der Barmherzigkeit und Gnade, wer es erstehen könnte
2006-10-19 03:16:51
·
answer #4
·
answered by Broden 4
·
2⤊
0⤋
Das hängt mit ihren glauben zusammen. Ich kenne aber viele Moslems die essen trotzdem Schweinefleisch, fragt man sie , sagen sie Allah sieht es nicht.
2006-10-19 02:39:41
·
answer #5
·
answered by angelpeter60 5
·
2⤊
0⤋
Im Judentum und im Islam ist der Verzehr von Schweinefleisch verboten:
Hier die Stellen aus Koran und dem 3ten Buch Mose:
Alle Tiere, die gespaltene Klauen haben, Paarzeher sind und wiederkäuen, dürft ihr essen. [...] Ihr sollt für unrein halten das Wildschwein, weil es zwar gespaltene Klauen hat und Paarzeher ist, aber nicht wiederkäut. Ihr dürft von ihrem Fleisch nicht essen und ihr Aas nicht berühren; ihr sollt sie für unrein halten. (3. Buch Mose 11)
Verboten hat Er euch nur (den Genuss von) natürlich Verendetem, Blut, Schweinefleisch und dem, worüber etwas anderes als Allah angerufen worden ist. Wenn aber jemand (dazu) gezwungen ist, ohne (es) zu begehren und ohne das Maß zu überschreiten, so trifft ihn keine Schuld; wahrlich, Allah ist Allverzeihend, Barmherzig. (Koran 2,173)
Sie würden Kot fressen und sich im Dreck suhlen, sagen viele, die ich kenne, ich denke aber, das ist nicht wirklich der Grund, sondern nur vorgeschoben.
Wildschweine, (damals gab es unser Hausschwein noch nicht) wurde zum Nahrungkonkurrenten der Menschen.
Denn was fressen sie?
Eigentlich alles..
Doch mit Gras und Wasser wie Kühe Ziegen und Schafe geben sie sich nicht zufrieden.
Natürlich sah man es damals als Verschwendung an, sich Schweine für den Verzehr zu halten.
2006-10-19 02:32:16
·
answer #6
·
answered by Juja 4
·
3⤊
1⤋
Zwar steht im Koran, daß das Schwein unrein ist, aber. Es steht nicht, welche Teile ein Gläubiger nicht essen darf. Bevor man sich darüber Gedanken macht, wird halt nix vom Schwein gegessen.
Persönlich denke ich, daß es heute, wie die Beschneidung, nur ein Mittel der Unterdrückung ist.
Oder ist von Euch jemand in der Lage, nicht nur den Sinn der Beschneidung in heutiger Zeit als Zeichen des Bundes (mit wem eigentlich, Gott oder Allah?) zu erklären. Und das obwohl der Koran die Unverletzlichkeit des Körpers fordert? Und warum werden noch heute Millionen Muslima beschnitten? Schließen die, quasi von der letzten Reihe der Mosche, damit auch einen Bund mit Gott? Ich finde, diese erbärmlichen Argumentationen gehören auf den Müll!
In Amerika wird mit dem Argument der Hygiene auch in riesigem Unfang beschnitten. Die Zahl der Todesopfer durch Beschneidung überschreitet jedes Jahr weltweit die Zahl der Todesopfer durch Gebährmutterhalskrebs, der durch die Beschneidung, auf Grund einer falsch durchgeführten Untersuchung, damit verhindert werden soll, macht also keinen Sinn.
Und sollte euch jetzt aufgefallen sein, daß die USA, Juden und Moslems nicht nur die größten Gruppen weltweit sind, die Beschneidung einfordern, sondern auch die die extrem agressiv sind, so denkt mal darüber nach, ob das Zufall ist. Wenn ihr einmal ein Kind habt schreien hören, daß mit einer alten Rasierklinge beschnitten wird und dann über Tage daran verreckt, alleingelassen von den Eltern, dann wisst Ihr, was ich meine.
Nein nicht Afrika, Europa war es.
2006-10-19 03:14:52
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Wenn man von geburt an eingetrichtert bekommt, dass man Schweinefleisch nicht zu essen hat, tut man das wahrscheinlich auch nicht. Ich esse bis heute Kein Käse, obwohl es mir noch nicht einmal verboten ist. Das mit dem Alkehol trinken kommt sowieso später und beim Ramadan haben es seine Eltern vielleicht nicht so Krumm genommen.
Vielleicht hilft dir auch dieser Ansatz:
Manche Menschen essen Insekten, Schlangenbabys und andere Sachen, die wahrscheinlich nie essen werden.
2006-10-19 02:52:34
·
answer #8
·
answered by hausben13 2
·
1⤊
0⤋
wenn es einer Kultur schon immer fremd war sowas zu essen dann ist es schwer sich umzugewöhnen....auch wenn der Koran es nicht strickt verbietet, so ekeln sich doch viele vor dem Schwein.....oder würdest du Regenwürmer essen nur weil es in deinem Gastland so Sitte ist???....der Ekel bleibt.....
2006-10-19 02:50:37
·
answer #9
·
answered by Magenta 5
·
1⤊
0⤋
Hi ich habe mal einen Türken gefragt der meint a der Glaube verbietet den verzehr von schweinefleisch und b. die Vorstellung wie dreckick Schweine leben und das sie praktisch alles essen. das verstösst gegen das Gebot des Korans, sich nur rein zu ernähren!
MFG SVEN
2006-10-19 02:32:32
·
answer #10
·
answered by maceybaybie 3
·
2⤊
1⤋