English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

.... sie schlafen immer zusammengekuschelt in einer Hütte. Alos über den Winter sollten wir die reinholen?

2006-10-17 21:05:51 · 21 antworten · gefragt von selina_brb 1 in Tiere Hunde

21 antworten

bei schneidender kälte schon!

irgendwann fangen die ja auch an zu frieren, trotz holzhütte und stroh und des gegenseitigen wärmens.

mußt halt bei kälte immer auf die hunde achten, merkst schon wenn denen zu kalt ist

2006-10-17 21:10:10 · answer #1 · answered by berlin14089 4 · 5 1

Kommt ganz auf die Rasse an, aber ab bestimmten Temperaturen würd ich sie schon rein holen. Irgendwann friert selbst der strapazierfähigste Hund.

2006-10-18 04:12:52 · answer #2 · answered by wunschbox 6 · 6 2

Auf jeden Fall reinholen! Liebst du die Hunde? Möchtest du das es ihnen gut geht? Dann hör auf dein Herz, keiner möchte gerne frieren. Weder Mensch noch Hund, es sind doch keine Eisbären. Wenn ich an letzten Winter denke. *grusel*

Anne

2006-10-18 04:12:23 · answer #3 · answered by Anne 7 · 5 1

Also ich würde sie reinholen wenn es kälter wird

2006-10-18 04:11:42 · answer #4 · answered by lamumba1964 3 · 5 2

Unsere Hunde sind auch beide draussen. Die Hütte ist auch aus Holz und gut isoliert. Im Winter legen wie die Hütte meistens mit Stroh und Sägemehl aus. Unsere Große (Rottweiler) hat kein Problem damit. Die Wände des Zwingers sind außerdem dicke, alte Steinmauern, die isolieren auch recht gut.

Außerdem passt sich ein Hund auch sehr gut an seine Umgebung an. Ein Hund der draußen bzw. im Zwinger gehalten wird, hat eine viel dichtere Unterwolle als ein Haus- bzw. Wohnungshund. "Hofhunde" kommen auch viel früher in den Fellwechsel als ein Wohnungshund.

Lg

2006-10-18 07:20:17 · answer #5 · answered by Anonymous · 2 0

Sie wärmen die Hütte mit ihrer Körperwärme
wenn die Hütten zu groß sind, bekommen sie im Winter Probleme mit der "Heizung"
Sorge dafür dass der Eingang der Hütten windgeschützt ist, das heisst, das im Winter etwas vor dem Eingang hängt (schwerer Stoff der nicht wegflattern kann)
Wenn Deine HUnde es gewöhnt sind dass sie draussen sind, da kannst Du sie draussen lassen, auch wenn es keine Huskies sind. Ein Bekannter von mir holt seine Schäferhündin auch nur bei knackiger Kälte rein.
Mein Husky ist übrigens ein Couch-Potato, der lieber im Haus ist *gggg*

2006-10-18 14:25:00 · answer #6 · answered by gisimo2709 3 · 1 0

rein holen mußt du sie nicht unbedingt!
allerdings solltest du dann die hütte isolieren (styropor drumrum ) und evt noch ein paar decken oder ähnliches mit in die hütte legen!
du könntest die styroporschicht doppelt nemen und noch stroh dazwischen packen !
es ist zwar ein wenig aufwand aber es lohnt sich! die hunde bleiben in gewohnter umgebung und es ist warm genug!
wir haben es damals bei unseren schäferhunden so gemacht!
wir hatten einen großen zwinger und in nem verschlag ihre hundehütten!
es wurde sogar vom tierarzt als gute lösung angesehen!
meines erachtens haben hofhunde nichts in der wohnung zu suchen!!
wenn ihr nicht isolieren könnt solltet ihr euch überlegen den hunden einen platz im schuppen oder der garage einzurichten! stellt dazu die bevorzugte hundehütte an den neuen schlafplatz!!!

liebe grüße mamagigi1

2006-10-18 05:01:09 · answer #7 · answered by Gabriele 4 · 1 0

Schon reinholen aber nicht gerade neben den heißen Ofen und sicher nicht ins Bett, das Schadet eher als das es nutzt. Deine Hunde fangen sicher schon an sich ein dickes Winterfell zuzulegen, ergo ist eine zu warme Ecke nicht zuträglich. Flur oder ähnliches wäre nicht übel.
Was ist es den für eine Rasse?

2006-10-18 04:53:53 · answer #8 · answered by cassandra 3 · 2 1

Du weißt bestimmt auch selbst, das es besser ist die zwei ins Haus zu holen. In Winternächten wird es extrem kalt und das solltest du den beiden nicht antun.
Wäre schlimm wenn du einen oder beide verlieren würdest deswegen. Wenn Du sie nicht im Haus haben möchtest, dann wird es ein Platz in der Garage auch tun, mit Decken und Heu, sie sind ja abgehärtet vom Rest des Jahres.

LG, ich.

2006-10-18 04:17:54 · answer #9 · answered by mono022000 3 · 2 1

ich finde es sehr traurig, wenn ein tierhalter nicht selbst bescheid weiß...was in anbetracht seiner verantwortung...das richtige für sein tier ist... sorry

2006-10-18 04:14:12 · answer #10 · answered by A*n*n*a 6 · 3 2

fedest.com, questions and answers