English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Bin seit meiner "letzten" Beziehung hin und her gerissen,zwischen
der Lust sich neu zu verlieben,und der "Angst" nur wieder das Leben der Freundin zu leben,wärend man selber sein leben aufgibt!
Warum müssen wir "Kerle "uns immer für eine Frau verändern,wärend sie so bleiben will wie sie ist ?
Ich bin ganz sicher kein "Matsch-OH"aber ich hab keinen Bock drauf mich immer zu verbiegen.

2006-10-15 09:05:11 · 26 antworten · gefragt von Anonymous in Sozialwissenschaft Psychologie

26 antworten

Dann verbiege Dich nicht mehr, wer Dich richtig liebt nimmt Dich wie Du bist

MFG

Sternfahrer

2006-10-15 09:07:40 · answer #1 · answered by sternfahrer2000 7 · 24 0

Eine gleichberechtigte Beziehung ist ein Zustand zwischen zwei gleichartigen Menschen. Und wenn Du auf Eine stösst, die an Dir etwas "verändern" will, ist es sowiewo die Falsche. Am besten ist es, bei ihr zuhause nachzusehen, wie ihre Mutter mit ihrem Mann umspringt, dann weisst Du, was Dich erwartet.

Vorausgesetzt, es ist ein Ehemann und Vater im Haus, sonst lässt Du es schon von vornherein am besten sein, denn Frauen, die ohne (eigenen) Vater aufgewachsen sind, sind von Haus aus potentielle Gefahrenquellen für ein zukunftsträchtiges Zusammenleben. Leider.

2006-10-16 01:38:36 · answer #2 · answered by Anonymous · 1 0

Warum solltest du dich verbiegen?! Das kann´s doch nicht sein. Da läuft dann definitiv was verkehrt. Man soll sich doch gegenseitig ergänzen und trotzdem man selbst bleiben, sonst kann man gar nicht bestehen.

2006-10-15 09:57:01 · answer #3 · answered by spider 3 · 1 0

Es wäre nicht richtig Dir selber vorallem gegenüber,Dich für einen Menschen zu verändern,auch nicht für Deine Freundin.Du musst Dir selbst treu bleiben.Wenn nicht Du,wer dann?Kannst schlussendlich nur auf Dich selbst verlassen.
Du wärst ja unglücklich und das sollte nicht der Grund einer Beziehung sein.
Ihr solltet EUER GEMEINSAMES LEBEN leben,nicht Du ihres und sie nicht Deins.
Sobald man sich entschliesst eine feste Beziehung mit einem Menschen einzugehen,gibt es kein "Mein" kein "Dein",nur noch ein "Uns".
Beide Partner sollten sich dem anderen irgendwie anpassen können.Man findet in der Mitte in der Regel immer einen Weg,der beiden Parteien entspricht.
Man gibt nicht sein(altes)Leben auf,man nimmt sein "vorheriges" Leben mit in die neue Beziehung(Erfahrungen z.B.)und fängt mit ihr ein gemeinsames Leben an!
Man sollte nicht sich für den anderen verändern,denn Dein Partner sollte Dich auch so lieben wie Du bist und Dich mit Deinen "Macken" akzeptieren und Dich nicht ändern wollen.Für mich wäre das keine Liebe.
Gibt bestimmt Menschen,die ihren Partnern hörig sind,das wäre schlimm,empfinde ich jedenfalls für so und das sollte nicht so sein,dass man die Schwäche seines Partners ausnützt,weil der einem hörig ist und sich für denjenigen gerade biegt,weil er ihn nur dann lieben würde(denkt der Betroffene)oder halt eben Angst hat ihn zu verlieren,weil man ihn zu fest liebt oder glaubt,man genüge ihm nicht.
In einer Beziehung sollte keine Angst entstehen,wenn man Vertrauen zu einander hat dann sollte das nicht vorkommen.

2006-10-15 09:32:51 · answer #4 · answered by Anonymous · 1 0

Wenn du dich nicht verbiegen willst dann lass es!
Nur wenn eine Frau merkt das sie mit einem Mann machen kann was sie will tut sies auch!

2006-10-15 09:27:03 · answer #5 · answered by evenhanded 5 · 1 0

Eine Beziehung ist ein 50/ 50 Geschäft. Gib nicht mehr als diesen Anteil von Dir auf. Du mußt Dich nur für eine Frau verändern, wenn sie nicht zu Dir passt. Ich habe heute hier im Forum einen guten Satz gelesen: suche Deinen Partner mit geschlossenen Augen, denn sehend läufst Du an ihm vorbei.
Suche nicht nach der Figur, dem langen Haar, dem schönen Gesicht. Suche nach Interessen, nach Intellekt, nach Gewohnheiten, die Dir zusagen. Alles andere ist zweitrangig.
Ändere nicht Dich, sondern Deinen Anspruch.

2006-10-15 09:18:51 · answer #6 · answered by Displicentia 6 · 1 0

Ich finde es nicht richtig sich in einer Beziehung total zu verändern, Du bist wie Du bist und damit basta.
Natürlich müssen auch beide an sich arbeiten damit eine Beziehung von Dauer sein kann und im Laufe der Zeit verändert man sich ja sowieso etwas.
Aber sich selbst zu verleugnen um es dem Anderen recht zu machen bringt gar nix. Entweder wirst Du um Deiner selbst Willen geliebt oder es ist die falsche Person

2006-10-15 09:18:22 · answer #7 · answered by ? 3 · 1 0

Ich verstehe nicht, wie sich jemand in Dich verlieben kann, wenn Du nicht so bist, wie sie sich das wünscht.
Also ich hätte ein Problem damit, mit jemanden eine Beziehung einzugehen, der meine Vorstellung zu 50% trifft und bei dem ich die restlichen 50% auf seine Kosten nachbessern müsste.
(sorry für die blöde Formulierung).
Das Ergebnis wäre dan konsequenterweise jemand, der sich ständig verstellen muss und immer daran zweifelt ob seine gespielte Rolle glaubhaft wirkt oder nicht.

2006-10-15 09:13:05 · answer #8 · answered by Robert 3 · 1 0

Ich bin schon ewig alleine weil ich seh oft enttäuscht wurde. Aber eins ist sicher man muss den anderen nehmen wie er ist wenn er sich ändern soll ist er der falsche jeder hat ein kurzes leben und da sollte er seins leben. Wenns paast ok sonst weiter suchen.

2006-10-15 09:08:52 · answer #9 · answered by steffi 4 · 1 0

Jeder sollte sich etwas Freiraum behalten.Nicht verbiegen, sondern respektieren, ist das Zauberwort. Es gehören immer zwei dazu,das habe ich selber erlebt.Von ersten Tag an, sollte man offen über seine Bedürfnisse reden.Sich nicht verstellen,und seinen Freunden,Hobby's usw. als Freiraum beibehalten.
Das was du beschreibst gibt es bei "Männern" genau so, wie bei den "Frauen" auch. Es liegt an einem selber ,wenn (Mann) (Frau) sich sucht. Und sich darauf einlässt. Kopf hoch, auf jeden Topf passt ein Deckel. Viel Glück dabei.

2006-10-16 06:20:16 · answer #10 · answered by schneckchen592001 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers