Man sollte die Bibel nicht nur lesen, man muss die Bibel lesen. Wenn ich die Bibel nicht lese, kann ich Gott nicht kennenlernen. Denn die Bibel ist das geschriebene Wort Gottes. Hier sagt uns Gott alles was wir wissen müssen. Gott sagt uns in der Bibel wer er ist uns was er von uns erwartet. Aber auch was wir von ihm erwarten können. Er erklärt uns in der Bibel warum die Dinge so sind wie sie jetzt sind. Aber auch, wie sich die Dinge ändern werden. Und bis sich die Dinge mal zum positiven geändert haben, solange zeigt Gott uns den Weg wie wir trotz der schlechten Bedingungen ein zufriedenes Leben führen können. Und die Bibel zeigt uns, dass Gott real ist.
2006-10-11 11:10:15
·
answer #1
·
answered by niarooo 4
·
0⤊
3⤋
Die Bibel als Buch des Lebens, der Hilfe wie das eigene Leben und das Leben der Gesellschaft gelingen kann. Man sollte die Bibel studieren, meditieren und nach ihren Grundsätzen leben lernen. Es bedarf auch Dolmetscher bzw. ausgebildete Lehrer der Theologie, die helfen schwierige Aussagen richtig ins Heute zu übersetzen.
2006-10-11 15:18:01
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
Lese das Neue Testament und die Psalter, Du wirst Staunen was Du da herausfindest, das Dein Leben direkt anspricht und Dir Losungen von Problemen zeigt. Es ist ein Buch der Wunder.
2006-10-11 15:45:19
·
answer #3
·
answered by mimi 4
·
1⤊
0⤋
klar sollte man sie gelesen haben!!! warum??? ich finde, es ist ganz interessant zu wissen um was es geht, was gläubige glauben, außerdem gehört es zur allgemeinbildung und ich finde, es ist auch sehr interessant und nicht irgendwie langweilig!!!!
2006-10-11 15:42:04
·
answer #4
·
answered by san 3
·
1⤊
0⤋
Man sollte sie schon lesen. Finde aber man kann nicht alles glauben, bzw. man sollte manches in Frage stellen.
2006-10-11 15:41:40
·
answer #5
·
answered by crazzymummy 2
·
1⤊
0⤋
Ja, auf jeden Fall, ebenso wie den Koran.
Nur so kann man die Hintergründe von Auseinandersetzungen, Lehren, Regeln oder Dogmen verstehen.
Vorallem kann man sich eine eigene Meinung bilden, das ist das Wichtigste.
Schließlich hat man nur dann das Recht, zu kritisieren oder zu diskutieren, wenn man die Grundlagen wirklich kennt.
Hilft auch bei Auseinandersetzungen mit Fanatikern, die häufig nur nachplappern, was sogenannte Lehrer, Priester, Dogmatiker von sich geben und eigentlich keine Ahnung von den Hintergründen haben.
Die kannst Du dann 1-2-3 widerlegen.
2006-10-11 15:22:30
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Ich bin weder getauft noch konfirmiert.
Ich habe die Bibel dennoch - und mit Interesse- gelesen.
Sie ist eines der bekanntesten und meistgelesensten Bücher der Welt. Immer wieder drehen sich Dinge um Inhalte aus der Bibel. Wenn Du Dir ein bißchen Allgemeinbildung anlesen willst, und mitreden möchtest, solltest Du sie lesen. Sie wird Dich überraschen.
2006-10-11 15:20:42
·
answer #7
·
answered by Displicentia 6
·
1⤊
0⤋
ich denke man sollte die bibel nur teilweise lesen, denn die ganze ist einfach zu viel. man sollte die bibel unbewusst aufschlagen und das buch/kapittel dann lesen und vorallem man sollte es nicht nur lesen sondern auch darüber nachdenken was damit ausgedrückt werden soll. oft stehen hinter all den geschichten wichtige regeln ihm umgang mit anderen und weisheiten des lebens.
2006-10-11 15:20:18
·
answer #8
·
answered by Anna W 1
·
1⤊
0⤋
Ma hat dann in vielen Lebenslagen zumindest ein passendes Zitat parat. Gilt auch für den Faust von Goethe...;-D
2006-10-11 15:20:17
·
answer #9
·
answered by rhk1970 3
·
1⤊
0⤋
Man sollte sie lesen, damit man weiß, welchen Unsinn Theologen faseln.
Aber es stehen viele interessante Sachen drin.
2006-10-11 15:17:05
·
answer #10
·
answered by Schubidu 7
·
1⤊
0⤋
man sollte sie wie zitate verstehen, die in bestimmtne lebenssituationen helfen können, da sich vieles übertragen lässt - dinge die man nicht mit sich vereinbaren kann, kann man erst mal überlesen
es sind wirklich viele hilfestellungen eigbaut
2006-10-11 15:16:41
·
answer #11
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋