Buh rufst du wenn dann danach, das ist eine Meinungsäußerung nach dem Stück, aber wenn die da singen und währenddessen die ganze Zeit Popcorn Tüten rascheln dann ist das störend.
2006-10-11 02:21:05
·
answer #1
·
answered by wunschbox 6
·
2⤊
0⤋
Es soll auch Leute geben die "BRAVO" rufen.
Jeder halt so wie er mag
Und wer etwas trinken und essen möchte kann dies ja in der Pause im Foyer tun
2006-10-11 09:28:09
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
2⤊
0⤋
cola und popcorn gibts nur dann wenn das stück von vornherein nicht gefällt
2006-10-11 11:09:01
·
answer #3
·
answered by Big.Splash 2
·
1⤊
0⤋
das rascheln des popcorngräbers und das zischen des colagenießers, würde in der masse stören, und ist auch nicht schön anzusehen. eine oper ist eben kein kino. ich war schon bei einer oper da haben sie brezeln und getränke verteilt... aber eben kein popcorn... wer einmal bei einer oper war fühlt warum es da nicht hingehört
2006-10-11 09:26:46
·
answer #4
·
answered by suicide butterfly 4
·
1⤊
0⤋
Oper = Kultur!
Cola & Popcorn = Unkultur!
2006-10-11 09:26:08
·
answer #5
·
answered by lord_yu_the_great 4
·
1⤊
0⤋
Weil Buh-Rufen nicht den Darstellern schadet. Wenn du sie mit Cola und Popcorn bewirfst, schon. Deshalb ist das so.
Tobias
2006-10-11 09:23:15
·
answer #6
·
answered by Tobias 7
·
1⤊
0⤋
Lieber Frager,
bis ins frühe 19. Jh. war die Oper ein Vergnügen für den Adel, der sich tw. wenig um das Stück scherte. Dort ging es um Sehen und Gesehenwerden, Kontakte (auch intimer Art) und um musikalisch hintermalte Abendunterhaltung. Sprich: Oper war Kino für den Adel. Im 19. Jh. beanspruchte das gehobene Bürgertum die Oper, d. h. die Oper wurde zum Bildungsgut und zur moralischen Instanz (was inhaltlich wenig Verbessrerungen mit sich brachte, siehe Wagner), die Sitten beim Opermbesuch wandelten sich dementsprechend. Mit dem Aufkommen des Kinos vollzog sich eine weitere kulturelle Klassenspaltung, die sich heute wieder aufhebt: Kino für die einfachen Leute, Oper für das gesittete Bildungsbürgetum. Die Rituale des Konsums haben sich erhalten, zur Oper geht man bestens gekleidet, gegessen wird davor oder danach. Was die Buhrufe betrifft, bin ich mir über den Ursprung nicht ganz im Klaren, erwünscht und formvollendet ist diese Art der Unmutsäußerung jedenfalls nicht, auch wenn sie von mißgünstigen Zuschauern betrieben wird.
2006-10-13 10:10:25
·
answer #7
·
answered by mademoiselle_yvonne 1
·
0⤊
0⤋
Cola und Popcorn passen eher zu Kino-Veranstaltungen .
Die Oper bietet in einem besonderen Ambiente gehobene Unter-
haltung. Wer soll das denn ertragen, wenn während einer Arie
Popcorn zwischen den Zähnen zermahlen wird?
Buh-Rufe gelten meistens der Inszenierung, die vom Standpunkt
der Zuhörer dann völlig daneben ist.
2006-10-11 11:16:29
·
answer #8
·
answered by Berni 7
·
0⤊
0⤋
weil in die oper eher die gehobene schicht geht und was können die schon mit cola und popcorn schon anfangen. Das ist total unpassend. Wer macht sich schon schick um nur cola und popkorn zu mampfen. deine Frage ist schon ein bisschen blöd aber besser als die meisten anderen. es ist halt so und man kann nichts daran ändern
2006-10-11 09:22:41
·
answer #9
·
answered by brown_sugar87 3
·
1⤊
1⤋
Weil es im Gegesatz zum Kino gesittet zugeht. Da findet sich die Creme der Gesellschaft und nicht der Pöbel, der angetrunken in der Vorhalle herumtorkelt, und Damen im Abendkleid anquatscht.
2006-10-11 09:20:37
·
answer #10
·
answered by Wilken 7
·
3⤊
3⤋