English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Ich bin nämlich so eine.

2006-10-11 00:47:57 · 7 antworten · gefragt von Joh J 1 in Sozialwissenschaft Psychologie

7 antworten

Gute Frage,
denn um ehrlich zu sein, ich bin auch so eine!

Ich glaube ich versuche mir diese Angst dadurch zu nehmen.
Wenn ich noch mehr lernen würde, als ich eventuell eh schon getan habe, dann bekomme ich panik, dass ich vielleicht irgendwas nicht gelernt habe oder irgendetwas finde, was noch unbedingt gelernt werden muss.
Ich schaukel mich also immer mehr hoch, bis diese Prüfungsangst total ausartet.
Dann such ich mir lieber zwischendurch eine Ersatzhandlung und vertraue auf das, was ich schon gelernt habe!

Zudem fallen mir ganz plötzlich in diesem Moment soooo viele Sachen ein, die noch erledigt werden müssen... =)

lg die schoti

2006-10-11 00:52:26 · answer #1 · answered by Gesichtswurst 5 · 0 0

Abwechslung täuscht oft über das realistische hinweg, bei mir ist
es 5 +1 und meine Konzentration ist danach wieder voll vorhanden.

2006-10-13 20:09:40 · answer #2 · answered by Logisch oder nicht 5 · 0 0

Naja man sucht nach Ersatzhandlungen um sich nicht mit dem Angstthema zu beschäftigen und was liegt da näher als einfach was ganz anderes zu tun?
Statt lernen ist fast alles besser, aufräumen, Boden schrubben, Bad aufräumen (man kann ja eigentlicht auch mal die Fliesen an der Wand abwischen...)
Man vermeidet praktisch jede Auseinandersetzung mit dem Thema, fühlt sich aber ehrlich gesagt ja nur bedingt besser.
Ich würde vorschlagen einfach früher anzufangen, dann is die Bude auch sauber und ordentlich bevor man zur Prüfung muss und man hatte immer noch genung Zeit zum Lernen.
Alternative suche man sich den denkbar langweiligsten Ort in der Nähe (z.B. die Juristenbibliothek) und lasse sich einige Stunden später wieder abhohlen, solange muss man da bleiben, meistens wird es dann nach ner halben Stunde in der Luft rumstarren auch so Langweilig, dass man sich doch mit der Prüfungsstoff beschäftigt.
Einfach testen was am besten funktioniert (Arbeitsgruppen würde ich nicht empfehlen, da hat man ja Leute mit denen man reden kann, gar nicht gut fürs lernen ;-)

2006-10-11 08:05:55 · answer #3 · answered by Thjalfi 3 · 0 0

Das kenne ich auch nur zu gut...

Mag bei mir auch daran liegen, dass mir beim Lernen auffallen würde, dass das und das noch nicht richtig sitzt. Dann würde ich erst recht panisch werden.

Oder dass ich noch etwas finde, was auch noch wichtig sein könnte...
Wurde ja aber auch schon gesagt.

Und es ist eben so.... Wenn man etwas zu tun hat, fallen einem plötzlich hunderte von Sachen ein, die noch sehr viel wichtiger sind. ;)

Aber was man dagegen tun kann? Mit Freunden lernen! Also so eine Art Lernrunde bilden. Wenn man zu zweit oder zu mehreren ist, lernt man automatisch mit, weil man die anderen ja nicht vom Lernen abhalten will! :)

Eigene Erfahrung! Macht übrigens dann auch plötzlich Spaß.

LG

2006-10-11 08:05:14 · answer #4 · answered by nekotoilette 3 · 0 0

das kenn ich nur zu gut!!! muss grad auch lernen und statt dessen lenke ich mich mit clevern ab...vielleicht liegts daran, dass man so nerwös ist und deshalb irgendwas machen muss, dass einen von der nerwösität ablenkt. die leute, die mit jemandem zusammen wohnen der seine diplomarbeit schreibt wissen auch dass die wohnung nie so sauber ist wie in dieser zeit. interessante frage....

2006-10-11 08:01:10 · answer #5 · answered by marina b 2 · 0 0

fernseh gucken steht bei mir ganz oben

2006-10-11 07:56:05 · answer #6 · answered by Anonymous · 0 0

mir geht es genauso, ich hasse aufräumen. Aber wenn ich lernen muss, fange ich automatisch an mir essen zu machen und aufzuräumen. Aber was kann man dagegen tun?

2006-10-11 07:50:24 · answer #7 · answered by maia 4 · 0 0

fedest.com, questions and answers