Du brauchst:
- 1 Mikrofasertuch,
- einen Abzieher dessen Gummi ca. 2 mm rechts und links über die Kanten geht
- und als letztes: Billigspülmittel (so für 20 Cent bei Lidl oder Aldi)
Und dann machst du ganz viel von diesem Billigspülmittel ins Wasser. Das Wasser muss sich dann richtig weich anfühlen. Billigspülmittel hat den Vorteil, dass das Wasser nur wenig schäumt. Viel Schaum ist schlecht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fenster anfangen zu glänzen. Spiritus macht die Scheiben mit der Zeit stumpf. Jetzt die Scheiben mit einem Schwamm damit reinigen und anschliessend mit dem Abzieher das Wasser wieder runterziehen. Aber du solltest versuchen das in einem Rutsch zu machen. Dann bilden sich weniger Streifen. Mit der Zeit und ein bischen Übung hast du keine Streifen mehr. Die restlichen Streifen und die Ränder einfach mit dem Microfasertuch wegwischen. Dabei am Besten das Tuch auf einen Finger nehmen und so nur die Streifen wegwischen.
2006-10-10 20:39:41
·
answer #1
·
answered by niarooo 4
·
1⤊
0⤋
Das hatte ich jahrelang, aber die Zeiten sind vorbei. Geh Dir mal ein Microfasertuch holen (ich habe meins von Lidl). Ich habe einen Schwamm, einen Abzieher und ein Microfasertuch. Nass machen mit dem Schwamm, Abziehen und dann das Fenster mit dem Microfasertuch ganz trocken wischen/nachpolieren.
Das ist so toll, dass selbst Fensterputzen Spaß machen kann!!!
Viel Erfolg und berichte mal!!!
2006-10-10 20:15:17
·
answer #2
·
answered by Alaaf 4
·
1⤊
0⤋
Microfasertuch, habe es jetzt erst gekauft und hatte alle Fenster streifenfrei nur mit Wasser in ca. 1 Stunde (und das bei acht zimmern). Auch die Badezimmerspiegel klappen super damit.
Habe ich zufaellig in einer Reinigung gesehen, kostete drei Euro aber war einer der besten Anschaffung die ich in letzter Zeit getaetigt habe.
2006-10-10 20:14:56
·
answer #3
·
answered by taidoka68 3
·
1⤊
0⤋
Ich habe auch gerade Fenster geputzt und ich hab einen Fensterabzieher genommen......als Putzmittel nehm ich meistens Spülmittel..!!!
Ich zieh das Wasser ab und wisch danach mit nem trockenen Lumpen nach..bei mir gibts dann keine streifen!!!!
2006-10-10 20:10:25
·
answer #4
·
answered by wicky210670 6
·
1⤊
0⤋
Mit Sidolin und Zeitungspapier sind deine Fenster Streifenfrei
2006-10-12 00:35:44
·
answer #5
·
answered by Manfred V 5
·
0⤊
0⤋
Abzieher, da tuen es auch die Billigen.
UND: Microfasertuch.
Reiniger ist egal, teuer ist nicht besser!
2006-10-11 01:41:44
·
answer #6
·
answered by P. in China 2
·
0⤊
0⤋
Hallo,
ich nutze immer 2 Tücher, eins für den Schmutz, ein weiteres Microfasertuch ( mit klaren Wasser ausspülen!) zum abtrocknen.
Geht schnell und Streifenfrei.
mfg
2006-10-10 21:20:43
·
answer #7
·
answered by keule_xxx 6
·
0⤊
0⤋
Hab auch beste erfahrungen gemacht mit klarem wasser und mit ner zeitung trockenreiben...
absolut streifenfrei
2006-10-10 20:54:18
·
answer #8
·
answered by Big.Splash 2
·
0⤊
0⤋
Ich nehm meistens ein Microfasertuch und nur Wasser. Wische auch mit einem Microfasertuch trocken und das geht einwandfrei. Hatte vorher auch immer die Probleme mit Streifen, die ich immer erst gesehen habe, wenn die Sonne drauf fiel.
LG Fabie
2006-10-10 20:11:45
·
answer #9
·
answered by ? 3
·
0⤊
0⤋
Ich hab einen billigen Abzieher. Ich putze erstmal mit einem weichen Schwamm den Rahmen und den groben Dreck von der Scheibe. (Ich putze nicht so oft im Jahr) Danach sprühe ich das Fenster mit einem Glasreiniger ein und ziehe mit dem Abzieher von links nach rechts. In der nächsten Reihe setze ich dann so an, dass ich überlappe in das, was ich schon abgezogen hab. Klappt eigentlich ganz gut. Wenn doch nochmal was übrig bleibt, wische ich das mit einem Leinentuch ab. Fertig.
2006-10-10 20:09:09
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋