Isch würde ja so sagen.
Tu misch mal die Ware in datt Lager legen.
Sorry (grins)...........ich meine es heißt "auf Lager"
2006-10-12 19:35:20
·
answer #1
·
answered by Pepolinos 2
·
0⤊
0⤋
Tja, das ist dann wohl der Tribut, den wir zahlen müssen.
Deutsch sprechen ist schwer, immer schon gewesen. Im Übrigen einer der schwersten Sprachen der Welt, wenn man dem Ausland Glauben schenkt. Umso mehr bin ich irritiert, dass selbst Deutsche der eigenen Sprache nicht mehr mächtig sind.Ich ahbe es lange vehement geleugnet, doch die PISA - Studie bringt es auch hier an den Tag.
Es heisst natürlich...auf Lager legen...Gute Nacht, du armes Deutschland...
2006-10-10 16:19:07
·
answer #2
·
answered by Peter S 2
·
1⤊
0⤋
Meiner unverbindlichen meinung nach "eine Ware auf Lager legen". (Hoffentlich habe ich dich nicht reingelegt, aber ich bin 99% sicher.)
2006-10-11 17:03:28
·
answer #3
·
answered by Leony 7
·
0⤊
0⤋
in der apotheke ist es wie überall:
"ich gehe ins lager und lege die ware in das regal"
oder
"lege die ware ins lager"
2006-10-11 02:58:00
·
answer #4
·
answered by evekre55 3
·
0⤊
0⤋
auf lager natürlich
2006-10-10 16:00:29
·
answer #5
·
answered by lw 2
·
0⤊
0⤋
Auf Lager.
2006-10-10 15:57:03
·
answer #6
·
answered by mariposa 3
·
0⤊
0⤋
ins Lager legen
2006-10-10 15:37:50
·
answer #7
·
answered by markus89866 1
·
0⤊
0⤋
Auf Lager
2006-10-10 15:35:24
·
answer #8
·
answered by ath 6
·
0⤊
0⤋
Ich bevorzuge "Einlagern", so daß man immer was am Lager hat.
Man muß aber auf Lager sen, um das zu verstehen.
2006-10-10 15:33:20
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Deine Kollegin hat Recht!
2006-10-10 15:27:37
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋