Also, wenn du schon vorgegeben hast, dass x= y-2 ist, dann setzt du genau das in deine obere Formel ein. So ist schonmal das X daraus verschwunden und du hast nur noch eine Variable in der Gleichung übrig.
4*(y-2)+5y=17
Danach wird die Klammer aufgelöst, also
4*y-4*2+5y=17
-8+4y+5y=17, nochmal zusammengefasst dann
-8+9y= 17
Jetzt noch alle Zahlen ohne Variable auf eine Seite der Gleichung bringen und alle Zahlen mit Varable auf die andere Seite. Macht dann
25=9y
Und zu guter Letzt noch das Ganze durch die Zahl vor der Variable rechnen, macht dann als Endergebnis
y= (25/9) oder dezimal geschrieben
y= 2,7777...
2006-10-09 07:37:52
·
answer #1
·
answered by Yvonne E 2
·
0⤊
0⤋
Das Verfahren, welches du anwenden musst, heisst Einsetzverfahren. Du hast ein Glecihungssystem bestehend aus zwei Gleichungen, das zu lösen ist.
Gleichung 1
4x+5y=17
Gleichung 2
y-2=x
Die zweite Gleichung bietet sich an, in die erste Gleichung eingesetzt zu werden, da sie schon explizit nach x aufgelöst ist.
2 -> 1 einsetzen
4*(y-2) + 5y = 17
auflösen
4y - 8 + 5y = 17
zusammenfassen
9y = 25 => y = 25/9
nun setzt du das Ergebnis y = 25/9 in Gleichung 2 ein, wobei du die zwei al Bruch in 9tel (2 = 18/9) schreibst
25/9 - 18/9 = x => x = 7/9
(x|y) = (7/9|25/9)
Zur Kontrolle setzt du die Ergebnisse mal in eine Ausgangsgleichungen ein:
4*7/9 + 5*25/9 = (28 + 125)/9 = 153/9 = 17
2006-10-10 13:01:48
·
answer #2
·
answered by Paiwan 6
·
0⤊
0⤋
4x+5y=17
y-2=x<=>-x+y=2
Die letzte Gleichung mit 4 multiplizieren und dann die zwei Gleichungen addieren
........ 4x+5y=17
..+.... -4x+4y=8
-----------------------
..........0+9y=25 <=> y=25/9
..............................======
2006-10-09 19:55:33
·
answer #3
·
answered by Broden 4
·
0⤊
0⤋
4(y-2) + 5y = 17
4y – 8 + 5y = 17
9y = 25
y = 2,7777777777777777777777
2006-10-09 12:41:58
·
answer #4
·
answered by skorpi_hm67 2
·
0⤊
0⤋
Pass auf:
4x +5y = 17 um y auf einer Seite zu haben: -4x
5y = 17 - 4x um y allein zu haben : :5
y = 3 2/5 - 4/5 x
y - 2 = X +2
y = x+2
wenn y bei diesen Aufgaben das gleiche ist, kann man es auch ausrechnen:
3 2/5 - 4/5 x = x + 2 -2
5 2/5 - 4/5 x = x +4/5x
5 2/5 = 1 4/5 x : 1 4/5
3 = x
2006-10-09 12:40:10
·
answer #5
·
answered by Sonnenblume 3
·
0⤊
0⤋
4x+5y=17 /-4x
= 5y=17-4x /-17
= 5y-17=-4x //-4
= (5y-17)/-4=x
y-2=x
y-2=(5y-17)/-4 /*-4
= -4y+8=5y-17 /+4y
= 8=9y-17 /+17
= 25=9y //9
= 25/9 =y
25/9-2=x
find ich habe jetzt schon beste antwort verdient.
2006-10-09 12:36:26
·
answer #6
·
answered by johnifocus 3
·
0⤊
0⤋
Setze doch mal die Zahlen ein, dann geht das auch.
Es hilft dir doch nichts wenn wir dir die Aufgaben lösen, dann hast du zwar eine Lösung, verstanden hast du es aber noch immer nicht.
4 x = ( 4 x (y-2))
Also:
(4y-8) + 5 y = 17
Und jetzt darfst du weitermachen.
Gruß
Franky
Gut ich helfe:
9 y = 25
y = 25/9
2006-10-09 12:23:16
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
4x rüber zu 17
alles durch 5 dividieren
=> y=(17-4x)/5
2006-10-09 12:22:58
·
answer #8
·
answered by peet 2
·
1⤊
1⤋
du musst doch nur x=y-2 einsetzen
also
4(y-2)+5y=17
4y-8+5y=17
9y=25
y=25/9
lg,misprint87
2006-10-09 12:22:30
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
4*(y-2)+5*y =17...4y-8+5y=17...9y=25...y=25:(-9)...y=-2,77... obs stimmt musst du herausfinden...;-)... irgendwie kommt nicht das, was ich geschrieben habe... also y= minus zwei komma sieben periode...
2006-10-09 12:20:34
·
answer #10
·
answered by the_gun 1
·
0⤊
1⤋