English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

gibt es zwei natürliche zahlen mit dem arithmetischen mittel 17, von dene die eine doppelt so groß ist wie die andere?

ich check des net und meine freundin au net!! kann mir da biiite jemand helfen??? so was ham mir im unterricht au no net gmacht und keiner von uns weiß was n "arithmetisches Mittel" is...
BIITE helft mir!!!!
Danke im vorraus!!!!!

2006-10-09 04:01:47 · 11 antworten · gefragt von Lilo 2 in Schule & Bildung Hausaufgabenhilfe

hä??? ich checks immer no net

2006-10-09 04:08:15 · update #1

11 antworten

11,33 und 22,67 ergeben das arithmetische Mittel von 17.

Ich habs mal rückwärts gerechnet: 17 x 2 = 34. Wenn also eine der beiden Zahlen doppelt so groß ist wie die andere, teilst Du die 34 durch 3 (= 11,333...) und multiplizierst das Ergebnis mit 2. Das ergibt 22,666....
Damit hast das Ergebnis. UND HIER LIEGT DAS PROBLEM: NATÜRLICHE ZAHLEN HABEN _SOVIEL ICH WEISS_ KEINE KOMMASTELLEN!!!!

2006-10-09 04:21:11 · answer #1 · answered by 000000 3 · 2 0

also ich hatte das thema noch nie, aber hab mathe lk und wenn die infos hier stimmen, dann:

wenn eine zahl x doppelt so groß sein muss wie eine zahl y, dann ist y=2x

wenn das mittel von den zwei gesuchten zahlen 17 ist (infos der anderen leuten hier), müssen
x+y 34 ergeben

x+y=34 --> x+2x=34 --> 3x=34 --> x=11 1/3

also ist x=11 1/3 und y=22 2/3

da dies dezimal- und keine natürlichen zahlen sind, lautet die antwort: nein!!

2006-10-09 04:24:17 · answer #2 · answered by julez 2 · 3 0

also wenn ich juja richtig verstanden hab: hier mal n beispiel. du hast 5 und 7, zusammen ergibt das 12. also ist das arithmetische mittel von 5 und 7 = 6 weil das die Hälfte von 12 ist. Wenn du das arithmetische Mittel von 3 Zahlen ermitteln müsstest müsstest du alle zusammenzählen und dann durch drei teilen.
In deinem Fall würd ich die 17 mal 2 nehmen (34) und dann versuchen rauszufinden welche 2 Zahlen 34 ergeben von denen die eine doppelt so groß ist wie die andere. da gibts bestimmt auch ne bessere Methode bzw ne Formel für aber so gut war ich in Mathe nie...

2006-10-09 04:15:18 · answer #3 · answered by caipirinha80 4 · 2 0

Hallo,
das arithmetische Mittel: (a+b)/2 = 17,
a+b = 34,
a = 2*b,
2*b + b = 34, 3*b=34, b= 11,3333333..
a= 22,666666...

2006-10-09 20:23:58 · answer #4 · answered by keule_xxx 6 · 1 0

Hi,

ist doch nicht so schwierig!

Hast du 17 als Mittelwert von 2 Zahlen

Bedeutet 17 liegt genau in der Mitte von 2 Zahlen.

Wie z.B. 66 genau zwischen 33 und 99 liegt, aber die kleinere Zahl soll genau halb so groß sein wie die größere.

Bedeutet du rechnest 17:3= 5,6666667
das nimmst du x2 =11,333333
das ist der kleine Wert.
Den nimmst du x2 = 22,6666667
das ist der große Wert. Wie dir vieleicht auffällt liegt 17 genau dazwischen "Mittelwert".

So einfach ist das! Jetzt verstanden?

2006-10-09 04:36:52 · answer #5 · answered by hoppsie165 4 · 1 0

Die Zahlen müssen zusammengezählt 34 ergeben und die eine muss doppelt so groß sein wie die andere, ok?!

2006-10-09 04:09:39 · answer #6 · answered by andras_8 6 · 1 0

Hallo!

Arithmetisches Mittel ist das, was oft auch Durchschnitt genannt wird: Du zählst alles zusammen und dividierst durch die Anzahl.

Alles Klar?

2006-10-09 04:04:49 · answer #7 · answered by Juja 4 · 1 0

Ich checks auch ned

2006-10-09 07:11:20 · answer #8 · answered by *hoopz* 2 · 0 0

Ein mathematisches System mit zwei Unbekannten (X,Y) und zwei Gleichungen:

1.) (X+Y)/2=17
2.) X=2*Y

Einfach die Textangaben in die Sprache der Mathematik übersetzen! Die beiden Gleichungen mit den Dir bekannten Lösungsverfahren (z.B. Einsetzten von 2. in 1.) lösen.

Viel Erfolg

2006-10-09 04:26:30 · answer #9 · answered by DrM 2 · 0 0

Arithmetik is einfach n anderes wort für Mathematisches Mittel

2006-10-09 04:29:30 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 1

fedest.com, questions and answers