Ich arbeite mit Kollegen vieler verschiedener Nationalitäten zusammen. Es herrscht ein freundliches Arbeitsklima. Nun schafft seit kurzem eine Türkin bei uns, die sich ständig in Gegenwart der anderen Kollegen mit ihrem einzigen türkischen Arbeitskollegen in ihrer Heimatsprache unterhält. Sie tut das auch nicht besonders leise, sondern schreit und keift dabei, so daß ziehmlich viele von uns genervt davon sind. Alle denken dasselbe, aber keiner tat bis jetzt den Mund auf. Heute habe ich sie gefragt, warum sie sich dauernd auf türkisch unterhält, obwohl sie gut deutsch kann und der betreffende Kollege auch. Sie sagte, es geht ja nicht jeden was an, was sie mit ihm zu bereden hat. Ich sagte darauf, daß ich es den anderen Kollegen gegenüber sehr unhöflich finde und das sowas sonst kein anderer in unserem Team macht. Anschliessend lief sie zur Teamleitung und hat sich über mich beschwert und sich verbeten, daß ich sie im Gespräch unterbreche. Wie findet ihr das?
2006-10-09
01:35:24
·
19 antworten
·
gefragt von
Mary R
3
in
Gesellschaft & Kultur
➔ Sonstiges - Kultur
Vielen Dank erstmal für die bestätigenden Antworten. Ich hab die Sache heute meinem Chef vorgetragen und er meinte, rein arbeitsrechtlich könne er nichts dagegen tun. Aber er wird sich eine innerbetriebliche Lösung einfallen lassen. Die betreffenden Kollegen meiden mich nun, ich bin der Buh-Mann, der Ausländerfeind und sie fühlen sich von mir diskriminiert. Das ist echt die Härte. Aber ich steh da drüber und warte ab, was der Chef sich einfallen lässt. Übrigens, alle andern Kollegen, die auch über diesen Zustand gemosert haben, halten weiterhin den Mund und wissen nicht, wie sie mir gegenübertreten sollen. Das Arbeitsklima hat sich dadurch massiv verschlechtert. Doch ich bin mir sicher, das Richtige getan zu haben und werde für die Konsequenzen auch geradestehn. :-))
2006-10-10
00:11:35 ·
update #1
Ich finde es sehr gut, das du ein Gespräch mit ihr gesucht hast.
Da sie den Sinn anscheinden nicht versteht, sondern sich persönlich angegriffen fühlt, würde ich noch das Gespräch mit dem Personalchefs suchen.
Ich habe früher in einer Firma gearbeitet, wo festgelegt wurde, das während der Arbeitszeit nur deutsch gesprochen wird.
Schließlich ist man nicht da, um private Gespräche zu führen, sondern um zu arbeiten. Also kann/darf auch jeder verstehen, was man sich zu sagen hat.
2006-10-09 01:43:04
·
answer #1
·
answered by schwarze_venus1968 4
·
1⤊
0⤋
Unverschämt!
Ich finde gut, dass du sie darauf aufmerksam gemacht hast. Was sagt denn der Kollege dazu? Er könnte ja auf deutsch antworten.
2006-10-09 01:40:16
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
ich sage es knallhart: sie gehoert aus dem Betrieb gefeuert !!
2006-10-09 19:13:10
·
answer #3
·
answered by Manfred V 5
·
0⤊
0⤋
Das hast du richtig gemacht ! Lass dich nicht kleinkriegen, umgekehrt würden sie dir in der Türkei das gleiche sagen ! Du kannst sie ja mal fragen ob es ein türkisches Wort für Höflichkeit gibt.
2006-10-09 02:56:25
·
answer #4
·
answered by Franz 5
·
0⤊
0⤋
Eine Frechheit ist das, aber ich kenne das auch. Solche Frauen sind mit vorsicht zu geniessen. Schildere deiner Teamleitung das Geschehene und bitte sie, sich auch die Meinung der Kollegen anzuhören. Diese türkische Kollegin würde ich zukünftig ignorieren, sprich sie nicht an, lass sie aussen vor aber beobachte sie genau. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, da ich seit mehreren Jahren in der Türkei arbeite und komischer Weise sind manche dieser Frauen unberechenbar. Link, zickig und verlogen. Natürlich soll das nicht heissen, das alle Türkinnen so sind, um gottes Willen, aber es gibt sie und man legt sich beser nicht mit ihnen an.
2006-10-09 02:28:34
·
answer #5
·
answered by martinsche 3
·
0⤊
0⤋
ich finde gut das Du Sie daruf angesprochen hast,kann mir aber nicht erklären warum Sie sofort zur Teamleitung läuft...
Ich würde nochmal das Gespräch mit Ihr persönlich suchen und Ihr genau sagen was Dich stört,vielleicht hat Sie etwas mißverstanden.Ist immer noch besser als wenn schlechte Stimmung am Arbeitsplatz herrscht!!
@Paris;Wenn Dein rassistischer Chef wüßte welch ausländischen Nickname Du hast,würd er Dich dann feuern?
2006-10-09 02:11:56
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Am Arbeitsplatz sollten die Kollegen sich deutsch und dezent unterhalten, es spricht auch nicht für sie, dass sie (im gegensatz zu Dir) zum Chef gerannt ist.
2006-10-09 01:54:50
·
answer #7
·
answered by shelikes2no 2
·
0⤊
0⤋
Klingt irgendwie nach einem typischen kommunikationsproblem.
Naja sagen wir es so ich für meine Teildenke das man sich anzupassen hat um ehrlich zu sien .
ich gebe dir recht das es unhöflich ist, allein aus der tatsache heraus, das man nicht weiss, was gesprochen wird. Ich denke, das es in der öffentlichkeit angebracht ist sich anzupassen.
#
Man fühlt sich leicht diskrditiert, und bvor allem vermittelt es das Gefühl von absetzung durch die Sprache.
ich würde an deiner stelle auch das Gespräch mit der teamleitung suchen und ihm deine Sicht der Dinge darstellen.
Vielleicht lässt sich ja eine von allen akzeptable Lösung finden ..
2006-10-09 01:48:34
·
answer #8
·
answered by Seraphin 2
·
0⤊
0⤋
Solange du es freundlich gemacht hast, finde ich hast du das einzig richtige getan. Wenn sie sachen mit ihrem Kollegen zu bereden hat, die Niemanden was angehen gehören die Wohl nicht an den Arbeitsplatz. Wenn dein Teamchef sich bei dir beschwert, schick ihn mal zu mir, dann werd ich ihm meine Meinung posaunen.
2006-10-09 01:39:32
·
answer #9
·
answered by Dr.Seuss 5
·
1⤊
1⤋
Frechheit!
2006-10-09 01:38:53
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
2⤊
2⤋