English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

habe mir ein brustwarzenpiercing machen lassen und soll es nun mit wasserstoffperoxit reinigen. auf der flasche steht aber das es in geschlossene körperöffnungen gase entwickeln kann.

hat jemand erfahrung damit

2006-10-05 07:09:02 · 7 antworten · gefragt von Anonymous in Beauty & Style Sonstiges - Beauty & Style

7 antworten

hole Dir in der Apotheke 3%iges Wasserstoffperoxid,10 Spritzen a.)5 ml und eine kleine Tube Tyrosur Gel.
Ziehe etwas Wasserstoffperoxid in die Spritze auf,aber achte darauf dass Du die Spritze nicht mit dem Teil in das WPO tauchst,welchen Du mit den Fingern berührt hast.So bleibt es hygienisch für weitere Behandlungen.Tauche eine benutzte Spritze nicht nocheinmal ein in das WPO!Verwende stets eine neue Spritze.
Träufele nun WPO über den Ein und Ausstichkanal und über das Piercing.So löst sich eventuelle Verkrustung.Mache das zweimal inerhalb von 2 Minuten.(wenn Du das nicht tust,ziehst Du die scharfkantige Kruste durch den Stichkanal und reisst Dir unnötige Wunden).Löse nun eine Kugel und setze die Spritze dicht auf Haut und Stab und spritze etwas WPO durch den Stichkanal.Der Stab rutscht von selbst heraus.Tut er das nicht,so helfe mit leichtem drehen und ziehen nach.
Wenn Du einen Ring trägst solltest Du mit dem Öffnen des Ringes vorsichtig sein.Ein Profi benutzt hierzu eine Spreitzzange.Wenn Du beim Öffnen abrutschst kann das sehr weh tun und fatale Folgen haben , wenn er ausreißt.Kommt auf die Härte des Ringes an.

Nun setzt Du eine Spritze auf die Tyrosurtube und ziehst etwas Salbe ein.Diese spritzt Du jetzt durch den Stichkanal.(Tyrosur-Gel ist entzündungshemend und beschleunigt den Heilprozeß).
Reinige nun Dein Piercing mit WPO und setze es wieder ein.
WPO solltest Du nur in 3%iger Lösung verwenden,es frisst Dir die Haut weg.Reinige Dein Piercing nur alle drei Tage,bis es verheilt ist.Danach reicht es alle zwei Monate einmal ohne Tyrosur-Gel.
Achte darauf,dass Du Dir vorher gut die Hände wäschst.Infektionsgefahr!!

Kleine Anmerkung meinerseits:Ich pierce jetzt fast 20 Jahre und jedes Piercing gleicht einer OP.
Jeder Arzt,den Du mit einer Wunde konsultierst,wird Dich auffordern in spätesten drei Tagen zur Nachkontrolle zu kommen,wenn Du seine Praxis behandelt verlässt.
Hier erkennt man den Profipiercer!!!Legt wert auf eine kostenlose Nachbehandlung!!Es kann nicht angehen,dass ein Kunde mit seiner neuen Operationswunde in die Welt hinausgeschickt und seiner selbst überlassen wird!!!
Bei mir kommst Du alle drei Tage zur Nachkontrolle,bis das Teil ohne Komplikationen verheilt ist.Vorher hat der Kunde gar nicht daran rumzufummeln!!!Es kann einfach zuviel falsch gemacht werden!!!
Ich finde das Verhalten der meisten Piercer beschämend.Warum drücken sie Euch nicht gleich die Nadel in die Hand,dann könntet Ihr das Piercing ja auch noch selbst machen!!

2006-10-05 07:55:26 · answer #1 · answered by ukoenen 4 · 1 0

Ich kann mich da fast Nutellakid anschliessen. Nur würde ich statt Wasserstoffperoxid Ocentisept nehmen und Tyrosur Gel erst, wenn nach einer Woche das Piercing immer noch stark entzündet sein sollte. Gerade BW-Piercings heilen manchmal schlecht ab. Achte darauf, dass du keine engen, reibenden Oberteile trägst

2006-10-06 06:29:59 · answer #2 · answered by Naamah 6 · 0 0

habe selbt auch piercings...noch nie hatte sich etwas entzündet.

das zeugs würde ich nicht nehmen, ist doch viel zu "scharf" für die haut!
hol dir morgen in der apotheke Octenisept Wunddesinfektion, 50ml reichen aus.
wenn deine Brustwarze entzündet ist eignet sich die Betaisadona® Salbe, sie reinigt und desinfiziert den stechkanal.

2006-10-05 15:14:46 · answer #3 · answered by Rebecca 6 · 0 0

Also, ich würde mich da nocheinmal erkundigen, denn Wassestoffperoxid kenne ich eigentlich nur zum Haare blondieren.
Habe nur ein piercing an der Augenbraue, aber da habe ich gleich anfangs was mitgekriegt, so mit Aloe. War o.k. und nicht gleich so chemisch...

2006-10-05 15:11:07 · answer #4 · answered by savage 7 · 0 0

benutzt man wasserstoffperoxid nicht zum haare bleichen?! ich würd das ganz bestimmt nicht zum desinfizieren benutzen! aber ich kenn mich da auch nicht so aus, frag lieber noch mal in der apotheke nach!

2006-10-05 14:34:45 · answer #5 · answered by Mademoiselle 4 · 0 0

Ich würd auch Octenisept benutzen.

Das brennt auch nicht

2006-10-05 14:19:35 · answer #6 · answered by ? 3 · 0 0

kauf dir in der apotheke OCTENISEPT

aber eigentlich geben dir die das im piercinstudio mit. und das ist schmerzfrei... und nix schlimmes passiert, auch keine gase.

lg

2006-10-05 14:13:33 · answer #7 · answered by Anonymous · 0 0

fedest.com, questions and answers