Ja, man fühlt sich wieder allein mit seinem Problem, selbst, wenn der Andere einem Unterstützung und etwas Halt geben konnte. Man war während des Gesprächs wie eingehüllt in eine warme Decke, die einem nach dem Auflegen wieder wie weggezogen erscheint.
2006-10-05 05:46:00
·
answer #1
·
answered by nachtigall 5
·
0⤊
0⤋
telefoniere nicht zu viel ,sondern gehe lieber unter menschen,dann bist nimmer allein und brauchst auch nicht mehr weinen.
2006-10-05 05:42:27
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Wenn ich traurig bin telefoniere ich nicht, höchstens um mich aufmuntern zu lassen.
Versuch es auch mal ist die bessere Alternative.
2006-10-13 05:26:24
·
answer #3
·
answered by fee 5
·
0⤊
0⤋
Das ist wegen der Strahlenbelastung welche unaufhörlich auf einen einstrahlt. Besonders schädlich (gerade bei schlechter verfassung) sind die Gamma S strahlen, welche vom menschlichen ohr schlecht absorbiert werden.
Das gehirn wird negativ beeinflusst und kann den Tränensektor in der linken gehirnhälfte stimulieren, so das ein weinreiz ausbricht
2006-10-13 05:24:43
·
answer #4
·
answered by Big.Splash 2
·
0⤊
0⤋
klar, dann fühlt man sich evtl. wieder alleine.......außerdem ist telefonieren wie chatten......
bringt nix, wenn man einsam ist.
Also, raus an die frische Luft. Freunde besuchen, Ententeich aufsuchen....... in den Wald gehen, ein Eis essen, Sauna,
Leute treffen, ach was weiß ich, es gibt soviel schönes im Leben!!!
LG Freche Maus
2006-10-10 06:27:35
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
vielleicht heult man auch weil man nach dem telefonat das gefühl hat verstanden hat er´s trotzdem nicht oder du bist enttäuscht darüber das du es nicht so erklären konntes wie du es innerlich ja eigt. wolltes . oder aber du bist zufrieden damit wie sich es in den paar minuten des telefonates deine jetzige situation verändert hat , was ich allerdings für sehr unwahrscheinlich halte aber ich denke jeder mensch geht mit seinen gedanken und gefühlen anders um deswegen solltes du dann mal mit drauf achten wenn es los geht und vielleicht hintergründen wieso , was denn der anlass in dem moment wieder war vielleicht findest du dann die antwort !
2006-10-07 10:52:18
·
answer #6
·
answered by Hells_fire 4
·
0⤊
0⤋
Hast dir die Frage eigentlich schon selber beantwortet; man fängt dann sofort wieder an nachzudenken, und das sollte man lieber lassen, wenn man traurig ist. Jedenfass anfangs. Kenne sowas..
2006-10-05 06:54:33
·
answer #7
·
answered by savage 7
·
0⤊
0⤋
Man ist wegen eines Sachverhaltes stark entäuscht. Wenn man dann Telefoniert wird man entweder an diese Entäuschung erinnert, oder man gerät stärker in den Schmerz hinein, weil man nicht richtig getröstet wird und dieses benötigt. Anstatt zu telefonieren sollte man Freunde besuchen, die können einen auch persöhnlich trösten falls Bedarf ist und wenn das nicht der Fall ist, können sie einen auuch besser ablenken. Am Telefon hört man stattdessen nur ein unpersöhnliche Stimme, meistens auch nooch verzehrt. Mich könnte so etwas auch nur schwer trösten.
2006-10-05 05:48:27
·
answer #8
·
answered by b_m_a_schaper 3
·
0⤊
0⤋
Der seelische Druck ist weg, man ist nicht mehr ganz allein mit seinem Problem. Das schafft Erleichterung.
2006-10-05 05:48:14
·
answer #9
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Nach dem Auflegen findet man,"endlich kann ich in Ruhe weinen".
2006-10-05 05:47:18
·
answer #10
·
answered by chuong nguyen 2
·
0⤊
0⤋
sich Ausweinen. ♥♥♥
2006-10-05 05:45:02
·
answer #11
·
answered by Don_Isidoro® 7
·
0⤊
0⤋