ich suche Wörter die auf "-nf" enden. wie z.B. Genf, Senf, fünf, Hanf. Gibt es noch welche?
2006-10-03
01:55:09
·
13 antworten
·
gefragt von
Lintu13trn
2
in
Gesellschaft & Kultur
➔ Sprachen
@ceogero: nein, lass uns mal die dialekte nicht mit dazu zählen. sonst würde es ja viele geben, oder?
2006-10-03
06:04:04 ·
update #1
Mir fällt noch "rönf" ein, das ist die Umschreibung der Laute, die Schweine von sich geben.
Aber ob das ein richtiges Wort ist???
ein Bekanntes Kind sagt zu Schweinen auch "rönf-rönf", abgeleitet von dem Laut, wie bspw. Wau-wau...
mehr fällt mir auch nicht ein...
2006-10-03 03:20:00
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
3⤋
Hier kommt die Antwort:
Streng genommen gibt es nur drei: Hanf, Senf, fünf.
Die Schweiz steuert mit der Stadt Genf und dem kleinen Fluss (Flüssli) Sernf zwei Namenswörter bei.
Damit wäre man bei fünf. Diese fünf Wörter stehen allesamt im Wörterbuch und gelten somit als verbürgt.
Einigen ist darüber hinaus auch noch das Wort Ganf bekannt, eine Nebenform zu Ganeff, der Rotwelschvariante des jiddischen Wortes Ganove. Doch da dieses Wort zu speziell ist, findet man es nicht im Wörterbuch. Es bleibt demnach also bei fünf.
Besonders pfiffige Sprachfüchse haben auf die Frage, wie viele Wörter in der deutschen Sprache auf -nf enden, eine ganz andere Antwort parat: Sie sagen, es gebe unendlich viele! Wenn man ungläubig nachhakt, fangen sie an zu zählen:
einhundertfünf, zweihundertfünf, dreihundertfünf, ...
2006-10-03 02:52:57
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
5⤊
1⤋
Ja, es gibt noch eins: Sernf, ein Fluß in der Schweiz
http://www.kanubern.ch/wildwasser/flussfuehrer/fluesse/sernf.htm
2006-10-03 02:44:41
·
answer #3
·
answered by SirBen 3
·
1⤊
0⤋
ich hab jetz 17 mio. internetseiten durchgesehen, leider nix mehr gefunden ;-)
2006-10-05 06:46:05
·
answer #4
·
answered by berater_in_lebensfragen 4
·
0⤊
0⤋
Gute Frage.
Wenn auch Dialekte zählen dann hätte ich noch die "Brunf".
Diese Wort lautet auf Hochdeutsch "Brunft" und bezeichnet die Zeit, während welcher einige Säugetiere sich vermehren.
Im linksrheinischen Meckenheim heißt es noch "Brunf" wohingegen es im rechtsrheinischen Koenigswinter bereits zur "Brumpf" vernuschelt.
2006-10-03 04:36:05
·
answer #5
·
answered by ceogero 3
·
0⤊
0⤋
Strünf
Saadmer Im Saarland zu Strümpfen
LOL
2006-10-03 04:06:23
·
answer #6
·
answered by Fritz 4
·
1⤊
1⤋
http://www.wer-weiss-was.de/faq1143/entry173.html
mehr gibt es wohl nicht, aber spannende Frage!
2006-10-03 02:56:26
·
answer #7
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
nein, es gibt nur 4 deutsche Wörter
2006-10-03 02:51:42
·
answer #8
·
answered by queen mary 4
·
0⤊
0⤋
Mir fallen jetzt auch keine anderen Wörter mehr ein. Die die mir eingefallen sind, stehen schon da.
2006-10-03 02:41:11
·
answer #9
·
answered by Nicole K 4
·
0⤊
0⤋
Ich habe keine weiteren gefunden.
Tobias
2006-10-03 02:38:39
·
answer #10
·
answered by Tobias 7
·
0⤊
0⤋
mampf? nie mad gelesen?
2006-10-03 03:41:26
·
answer #11
·
answered by rikscharikschi 4
·
0⤊
1⤋