English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

wir bekommen bald einen Labrador Retriver. Wie bekomme ich ihn am besten und am schnellsten stubenrein?
MFG

2006-10-02 01:25:40 · 8 antworten · gefragt von Chrissie 2 in Tiere Hunde

8 antworten

Sehr oft rausgehen, wann immer er aufwacht, getrunken hat, gespielt hat, gegessen hat.

Immer loben wenn er was macht.

Wenns daneben bzw in die Wohnung geht:

NIE...hörst du NIE mit der Nase rein stupsen. Das werden viele hier raten, ist aber Tierquälerei!!!!

Und Geduld haben!!! Welpen sind wie kleine Kinder.

Trotzdem viel Spass mit dem kleinen Kerl

2006-10-02 01:33:35 · answer #1 · answered by Puh 6 · 4 1

So oft wie es nur geht raus gehen und ihn damit zeigen das er draußen sein Geschäft machen kann.Geduld ist eben jetzt angesagt.

2006-10-02 08:35:27 · answer #2 · answered by zecke 5 · 2 1

wir haben seit einer woche einen ridgeback welpen, ich kann dir sagen die sind wie kleine kinder :-))
es wird sicher vorkommen, dass dir der welpe reinmacht, wenn er sich zB freut oder spielt (passiert unserer des öfteren :-)
Beobachte den hund genau, wenn er anfängt am boden zu schnüffeln, sofort schnappen und rausgehen (am besten tragen, welpen sind ziemlich lauffaul) geh auch immer an die gleiche stelle, damit sich der hund an die neue umgebung gewöhnen kann. falls er mal in die wohnung gemacht hat NIE mit der nase reinstossen!!! falls du ihn gerade dabei erwischst - rausgehen
falls er es in deiner abwesenheit getan hat - hund ignorieren, das fällt schwer, hilft aber
in der nacht würde ich dir raten den hund nicht alleine zu lassen. wir haben zB bei uns im flur dem hund eine art "schlafkäfig" gebaut, wo nur die decke des hundes drin liegt, und er auch nicht rauskrabbeln kann um unfug zu treiben...hunde pinkeln nicht auf den platz wo sie schlafen. wir haben die schlafzimmertür aufgelassen, damit uns der hund hören kann und sich nicht alleine fühlt...was auch noch gut ist, ist eine wärmflasche unter die decke zu legen, das ersetzt die wärme der geschwister. auf jeden fall aber übertrieben loben, wenn der hund draussen sein geschäft verrichtet hat....viel spass mit dem neuen familienmitglied

2006-10-05 05:14:44 · answer #3 · answered by athena 2 · 0 0

einfach so oft w1e möglich mit ihm rausgehen,würde ich aber auch in der nacht machen!!
immer brav bestättigen,wenn er draussen häufchen usw. macht!!
wenn er in der wohnung ist und sich gerade positioniert zum pinkeln,dann am besten sofort nehmen und rausbringen.
Nie mit dem hund schimpfen wenn es schon passiert ist,er weiß nämlich dann nicht warum sie mit ihm schimpfen.
Und mit abstand am dämlichsten ist es ihn mit seiner nase in seinen urin stupsen. Hilft nämlich gar nix!!und dem hund gefällt es auch nicht oder würde es ihnen gefallen??

2006-10-03 15:02:00 · answer #4 · answered by Anastasia 2 · 0 0

Die meisten tragen die hunde dann raus, in den garten, und zeigen ihnen das sie da machen sollen... Wenn aber dein hund nun etwas größer ist, geht das natürlich nicht so gut...

Vieleicht solte man dem kleinen Hund erst immer eine kleine stelle im haus mit Zeitung bedecken, und ihm bei bringen, das er da machen soll.

Ich würd ihn, wenn ihr einen garten habt, abens immer kurz, unter beaufsichtigung, nach draußenlassen. 2 mal aufjedenfall mit ihm rausgehen.Die meisten gehen noch abens mit ihm raus.

2006-10-03 03:55:38 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

Bei uns war das damals so, das wir sehr häufig raus gegangen sind.
Aber es hat etwas gedauert und recht häufig gab es kleine Überraschungen am morgen, wenn wir aufgestanden sind.
Da wir eine große Terrasse hatten, die immer offen stand, hat sich unserer Labrador schnell angewöhnt, auf die Terrasse zu gehen, wenn wir doch nicht früh genug aufgestanden sind.

2006-10-02 10:29:16 · answer #6 · answered by Padrina 6 · 0 2

Hallo, ab November stelle ich mir dann die selbe Frage, dann haben wir auch unseren Labrador Retriever ;)

Laut Literatur:
Alle 2-3 Stunden raus gehen, wenn er geschlafen hat, nach dem Spielen, nach dem Essen, wenn er breitbeinig mit der Nase am Boden herumläuft und suchend wirkt.
In der Nacht, wenn er sich meldet (daher sind Zimmerkennel empfehlenswert, sonst passiert es, dass er aufsteht und irgendwo hin macht), raus mit ihm, lösen lassen, loben und dann ohne ein weiteres Lob wieder in sein Körbchen oder in seinen Kennel setzen, da merkt er, wenn er muß, wird er zum Lösen gebracht, aber Spielen ist nicht, sonst hast Du keine ruhige Nacht mehr (zum Lösen kommt dann noch Spielen dazu)

Wie lange das ganze dauert, hängt von Hund und Literatur und Deiner Konsequenz ab. Schau, dass er vielleicht nicht noch 5 Min. vor dem Schlafengehen ordentlich viel trinkt, dann muß er öfters raus.

Vielleicht hast Du ja Lust Dich zu melden, wie es Dir mit ihm so geht. Lieben Gruss

2006-10-02 08:39:16 · answer #7 · answered by hera 5 · 0 2

Ein junger Hund wird von seiner Mutter erzogen in dem sie den welpen mit dem Maul in den Nacken zwickt.
Das wirkt heute noch bei unserer Labrador Hünden nach 10 Jahren, es tut ihr auch nicht weh, denn nur leicht schütteln und etwas mit der Nase an die Pfütze stubsen aber nicht so doll.
Offt Gassi gehen und dem hund das einfach andeuten.
Unsere alte Dame pullert jetzt auch immer in den Wintergarten und wir haben noch keine lösung selbst wenn wir nach 22-23 Uhr noch einmal auf den Hof gehen.

2006-10-02 15:15:26 · answer #8 · answered by Karlchen * 7 · 0 4

fedest.com, questions and answers