English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-10-01 13:37:25 · 12 antworten · gefragt von suicide butterfly 4 in Gesellschaft & Kultur Etikette

12 antworten

Nein, vielmehr hat jede Generation ihre eigenen Werte, die von der vorherigen Generation schon fast per Definition als "schlechter" empfunden werden. Früher waren vielleicht beispielsweise Werte wie Bildung, Patriotismus und Gottesfürchtigkeit wichtig, heute vielleicht eher Berühmtheit, Toleranz und Profitstreben. Ein moralisches Urteil welche Werte "besser" sein sollen, will ich mir hier aber nicht anmaßen.

2006-10-01 14:37:36 · answer #1 · answered by anymunym 4 · 0 0

Wenn Du Werte im sinne von Moral meinst,dann bin ich der Meinung das ja.Aber bleibt das denn aus wenn in unserer Gesellschaft im allgemeinen die Moralischen werte sinken und es der Jugend daher so vorgelebt wird?

2006-10-04 10:26:44 · answer #2 · answered by Holger F 3 · 0 0

Kann man so nicht sagen, es gibt in jeder Generation welche, von denen man sagen kann, dass sie keine Werte haben, die es sich zu vertreten lohnt, aber es gibt gottseidank auch immer genug, die Werte haben, für die es sich zu kämpfen lohnt.

2006-10-04 08:54:30 · answer #3 · answered by kay 2 · 0 0

Die Jugendlichen von heute halten uns - den Jugendlichen von gestern - den Spiegel vor. Wir haben viele Werte unserer Eltern nicht übernommen - jetzt sind wir dran. Meine beiden Kinder sind fast 20 Jahre auseinander, ich kann sagen, sie sind 2 Generationen. Bei beiden habe ich mich aufgeregt über manches, was ich mir meinen Eltern gegenüber nicht herausgenommen hätte, die ältere ist oft entsetzt über ihre jüngere Schwester.
Natürlich gibt es Auswüchse, die z. T. von der Überforderung der Eltern mit Arbeit/Arbeitslosigkeit oder schlechter sozialer Position herrühren, und die auch keine Schule ausgleichen kann.
Aber ich meine, im Großen betrachtet, gilt immer noch:
Den Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen.
Und das sind in der Regel die Jungen!!!

2006-10-03 08:18:57 · answer #4 · answered by herzenspost 2 · 0 0

ja, auf jeden fall, aber nicht nur in der jugend ist das so. auch unter den erwachsenen herrscht werteverfall.

2006-10-03 01:36:02 · answer #5 · answered by Amalia 3 · 0 0

Ich bin Mutter von 4 Kindern,das was meine Kinder manchmal an (schlechtem) Benehmen bringen hätte ich mir in deren Alter damals bei meinen Eltern nicht getraut. Ich finde das die Jugend von "Heute" nicht genug Respekt den Eltern entgegen bringt.
Find ich Schade.

Ps: aber jetzt nicht denken meine Kinder wären nicht erzogen und hätten täglich kein Benehmen

2006-10-02 23:52:42 · answer #6 · answered by Sami 3 · 0 0

Darüber hat sich schon Sokrates im Alten Griechenland beschwert. Kann also nix dran sein.
Vielleicht sind wir aus der "gestrigen Jugend" nur neidisch, weil wir zu den "heutigen Oldies" geworden sind.

2006-10-02 05:25:42 · answer #7 · answered by Asentreuer 4 · 0 0

Schon an den Pyramiden zu Giseh war in Stein gemeiselt: Die heutige Jugend ist nicht mehr dieselbe wie früher!-

2006-10-02 00:39:25 · answer #8 · answered by Schäferin 4 · 0 0

die gestrige Jugend hat die Aufgabe, der heutigen Jugend die Werte beizubringen!
Das kann sie offenbar nicht immer. Wenn also Kritik, dann an der gestrigen, die am besten auch noch so rumläuft wie die heutige und auf cool und jung macht!
Wie sang Juli: ich habe versagt, ich habe versagt, ich weiss, ich habe versagt....

2006-10-01 22:23:40 · answer #9 · answered by Michael K. 7 · 0 0

Ja weil die Eltern unter Druck stehen von der Arbeit und so weiter .
Darum haben sie auch weniger Zeit sich´um die Kinder zu kümmern !!!!!!

2006-10-01 22:18:08 · answer #10 · answered by arianne78de 3 · 0 0

Nein, sie sind nur anders

2006-10-01 19:28:47 · answer #11 · answered by Claudio 5 · 0 0

fedest.com, questions and answers