English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

7 antworten

"San" hängt man an Namen dran, wenn man der Person einen gewissen Respekt entgegenbringt. Es ist vergleichbar der deutschen Anrede "Herr Sowieso", bzw. "Frau Sowieso". "San" dient ausschließlich zur Anrede oder im Bezug auf dritte Personen, niemals zur Bezeichnung der eigenen Person - so etwas würde ein Japaner als überheblich empfinden, da man kein Aufhebens um die eigene Person macht.
Prinzipiell ist "San" recht flexibel und kann überall verwendet werden, wo man höflich sein möchte, aber eine gewisse Distanz herrscht - Vater der Braut, Arbeitgeber, Kollegen, Personen, denen man gerade vorgestellt wird, usw...

Familiäre Anreden wären "kun" für Jungs und männliche Freunde (ausschließlich), "chan" für Mädchen und weibliche Freunde (kann aber meines Wissens auch für Jungs im Vorschulalter gebraucht werden)

"Sama", was ein Antwortender hier erwähnte, ist KEINE weibliche Form! "Sama" ist (unabhängig vom Geschlecht) eine unterwürfige Anrede, die einem verbalen Kniefall nahekommt.

Ansonsten kann man statt "san" auch "sensei" an den Namen hängen bei Lehrern/Dozenten, generell bei Akademikern, bei Trainern... und "senpai" bei älteren Mitstudenten oder (dienst-)älteren Trainingspartnern

2006-09-30 15:05:36 · answer #1 · answered by egima 5 · 1 1

"Herr", San wird angehängt.

2006-10-01 18:22:26 · answer #2 · answered by ChacMool 6 · 0 0

Bei den Deutschen heißt es Herr und Frau,bei den Japanern San.

2006-09-30 20:17:00 · answer #3 · answered by atlantis 3 · 1 1

Das ist das Japanisch "Herr" oder "Frau" wies im Deutschen gebraucht wird.
Aber man sagt nie von sich selber "Ich bin Aliya_de-san", warum auch immer!
Aber wenn man anderen jemanden Vorstellt, dann sagt man "Das ist paprikaschoti-san"...

2006-09-30 20:09:12 · answer #4 · answered by Gesichtswurst 5 · 3 3

Herr oder Frau, allerdings wird das nur für Bekannte, Geschäftspartner oder Arbeitskollegen benutzt, die man gut kennt. Mit diesem Namenszusatz wird eine gewisse "Verbundenheit" gezeigt.

.

2006-09-30 20:11:53 · answer #5 · answered by Sunora 7 · 0 1

'Ehrenwert' ... ist als Höflichkeitsform gedacht, dass Du Herrn Müller als 'Müller-San', also 'Ehrenwerter Herr Müller' anredest.

Im Japanischen gibt es noch weitere derartige Konstruktionen, beispielsweise dass man vor der Bezeichnung eines Dings die Vorsilbe 'O-' verwendet, was in etwa das gleiche bedeutet.

2006-09-30 20:07:50 · answer #6 · answered by Andreas T 3 · 0 2

San ist die Ehrungsformel für männliche Gegenüber, Sama für weibliche

2006-09-30 20:17:35 · answer #7 · answered by Advicer 3 · 0 3

fedest.com, questions and answers