Das frage ich mich auch immer jeden Tag auf's Neue.
Der Mensch ist nicht intelligent, sonst würde er nicht seinen eigenen Lebensraum vernichten. Das macht sonst kein anderes Lebewesen.
Ich denke, das ist eine Prüfung der Natur. Sie hat den Mensch kreiert um zu schauen, was er macht. Eines Tages wird sie sehen, dass der Mensch unfähig ist und ihn wieder von der Bildfläche verschwinden lassen.
2006-09-26 08:26:04
·
answer #1
·
answered by Pörsi 4
·
0⤊
0⤋
weil wir völker,die mit der natur leben noch immer für primitiv halten und versuchen ihnen unsere lebensweise aufzudrücken.weil der mensch egoistisch ist und glaubt, nur seine ideen seien das wirkliche. weil wir es immer bequemer haben wollen.schneller,höher, weiter. wir sind primitiver als alle,die man für primitiv halten. weil sie an die zukunft denken und wir nur an das jetzt und hier.
2006-09-26 09:47:48
·
answer #2
·
answered by sometimes 1
·
1⤊
0⤋
Weil die Weltwirtschaft das richtige Buch gelesen hat.
"Jede Reklame hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen nach der Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt. Damit wird ihre rein geistige Höhe um so tiefer zu stellen sein, je größer die zu erfassende Masse der Menschen sein soll. Handelt es sich aber bei der Reklame darum, die Weltbevölkerung in ihren Wirkungsbereich zu ziehen, so kann die Vorsicht bei der Vermeidung zu hoher geistiger Voraussetzungen gar nicht groß genug sein."
2006-09-26 08:46:36
·
answer #3
·
answered by Joachim K 2
·
1⤊
0⤋
Weil der Mensch durch ganze Zeitalter hindurch fest geglaubt hat, Gottes Geschenk an die Natur und das Leben zu sein.. die Krone der Schöpfung .. und alles andere wäre ihm zum Nutzen und zum Dienen hin erschaffen.. ergo: er muss sich nicht um Erhalt etc. kümmern.. das würde in der Chefetage geregelt.. und darüber hinaus ging es immer um Macht.. wer welche hat/te, wollte noch mehr.. und irgendwo mussten ja die Mittel dazu herkommen.. es wurden Erfindungen gemacht.. der Fortschritt ging einher mit neuen Bedürfnissen.. irgendwann wurde die Energie-und Rohstofffrage interessant und rückte ins Focus der nun entstandenen Industrienationen.. und um diesen Galopp durch die Entwicklung zu beenden ..wer momentan an den (Öl)-Quellen sitzt.. sitzt am längeren Hebel..
Und diese Macht orientiert sich nur knallhart an Gewinn und dessen Maximierung.. warum? Um den Tanz um das Goldene Kalb anzuführen. Zweifler an diesen Mechanismen werden ignoriert und beiseite gewischt. Erfolg drückt sich schliesslich in Zahlen aus.. Ideale kann man sich da nicht leisten.
Intelligenz und Macht gehen nur bis zu einem bestimmten Punkt Hand-in-Hand.. irgendwann fällt erstere immer dem Profitstreben von jemanden zum Opfer.. weil der Mensch eben nicht immer edel, hilfreich und/oder gut ist.. oder wenn ja.. dann zuerst zu sich selber..
2006-09-26 08:45:21
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
der mensch ist so intelligent, dass er überzeugt ist, mehr haben zu können und haben zu dürfen als die anderen. weil extrem viele das meinen (und zu vielen dies auch gelingt) wird sich die menschheit vielleicht mal zerstören!
aber bitte keine angst um unseren planeten. der ist robust und hat die längste zeit ohne menschen existiert und kann auch noch paar milliarden jahre weiter existieren. (darüber werden dann diverse insekten u. ä. diskutieren.... gruss sultan dz
2006-09-26 08:41:28
·
answer #5
·
answered by sultan dz 2
·
1⤊
0⤋
Ich sage das auch fast täglich. Ich habe mal als Vorprüfungsaufsatz eine Textinterpretation von "der kleine Bach Santikulla" (o. ä. - ist schon Jahre her :-)) geschrieben. Darum ging es, dass sich ein Fuchs, der in eine Falle gerät den Schwanz abbeißt. Der Fuchs wird in seinem Leben besser aufpassen. Wir Menschen vernichten nach und nach unseren Lebensraum und kommen überhaupt nicht zur Erkenntnis.
Warum glauben wir eigentlich so intelligent zu sein? Ich finde derartige Verhaltsweisen rein gar nicht intelligent. Wieso stellen wir uns eigentlich als die intelligentesten Lebewesen schlechthin dar? Woher wollen wir wissen, ob nicht eine Katze, eine Maus, eine Fliege .... intelligenter sind? Weil sie nicht mit uns kommunizieren können. Wir sind ganz schön anmaßend finde ich!
Und manchmal frage ich mich, ob nicht all die durchgeknallten Menschen um uns herum, all die Kriege etc. ob das nicht unsere "natürliche Selektion" ist? Sind wir nicht einfach alle so "überzüchtet" und krank, dass wir keinen anderen Ausweg mehr finden? Soll das unser Schicksal sein?
Und bevor hier wieder Leute spontan negative Bewertungen geben, sollten sie vielleicht über den Sinn meiner Worte nachdenken...
2006-09-26 08:33:41
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
aus habgier,die mit dummheit gepart ist.
2006-09-26 08:32:58
·
answer #7
·
answered by akire 2
·
1⤊
0⤋
da es sehr viele Gründe dafür gibt nenne ich nur zwei,
Macht und Habgier
2006-09-26 08:29:18
·
answer #8
·
answered by Peter 3
·
1⤊
0⤋
du hast dir selber die richtige Antwort gegeben ....
nur kommerzielle Interessen....
Gott sei Dank ...gibt es ein paar Aussenseiter.......
2006-09-26 08:28:35
·
answer #9
·
answered by Cleo D 2
·
1⤊
0⤋
Warum will eigentlich niemand zugeben, dass wir Menschen einfach so sind, wie wir sind?
Man nennt das rücksichtslos, gierig, grausam, egoistisch......
Wir sind wie alles um uns rum, wir sind genau wie Luchse, Haie oder Ameisen. Auf das Wohl nur unserer Spezies bedacht. Was soll daran falsch sein? Und wieso ist irgendetwas erhaltenswerter als wir selbst?
Zu deiner Aussage über die menschliche Intelligenz:
Soweit ich weiss, wurde menschliche Intelligenz bislang nur von Menschen gewertet, gemessen, beurteilt, was heisst da nachweislich?
Oder gab`s da eine Konferenz aller Bewohner dieses Planeten und ich hab die Abstimmung verpasst :))
2006-10-03 08:30:34
·
answer #10
·
answered by rom 5
·
0⤊
0⤋
Egoismus, Habgier, Dummheit,
2006-10-02 09:40:12
·
answer #11
·
answered by stephienew 3
·
0⤊
0⤋