hallo humpty,
intelligenz hat nichts mit schulbildung zu tun. erfolg in der schule ist, wie du ja selber sagst, von vielen faktoren abhängig. die fähigkeit zum logischen denken aber hast du entweder, oder eben nicht. mach doch mal einen weiteren test, und du wirst sehe, wie weit du kommst. Wahrscheinlich wieder sehr weit.
alleine deine vermutung, überall lauern "fangfragen" zeigt deine fähigkeit, zusammenhänge schneller als andere zu erfassen!
viel spass beim entdecken deiner fähigkeiten!!
2006-09-22 01:52:12
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
0⤋
Diese Tests sind schei ße. Kam shcon bei einigen Tests sogar auf 180. Wenn du einen richtigen machen willst, dann dauert es ein paar Tage, wenn nicht länger. Intiligenz wird nämlihc auch in vielen Bereichen unterteilt, Beethoven konnte evtl. nicht 1 und 1 zusammenzählen, während Einstein evtl. nichts musikalisches drauf hatte (war nur ein Beispiel).
2006-09-22 08:41:18
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
5⤊
0⤋
Ich wette du hast den Test auf Tickle gemacht... den hatte ich auch mal gemacht, da kam 131 raus.
Aus meiner Schule (Gymmi, damals elfte Klasse) haben noch weitere Leute den Test gemacht, mit den Ergebnissen:
120, 124, 126, 127, 135 und 138.
Alles nur so wahnsinnig hohe Zahlen... ich halte das für unwahrscheinlich. Selbst aufm Gymmi.
Aber was soll man schon von IQ Tests halten die
-ausm Netz stammen
- kostenlos sind
- und gerade mal ne halbe Stunde dauern
Mal abgesehen davon, dass ich den "IQ" sowieso für eine vom Menschen unbestimmbare Größe halte, glaube ich, dass solche Tests erst recht unenaue Ergebnisse bringen und nur zur Unterhaltung gedacht sind, oder um Geld zu machen. Der Tickle Durchschnitt liegt immerhin irgendwo bei 117, der normale Durchschnitt eigentlich bei 100.
Sagen wir's mal so: diese IQ Tests sind absoluter Crap...
2006-09-22 08:45:51
·
answer #3
·
answered by ................................ 2
·
2⤊
0⤋
*g* habe angeblich 130...
nee, der test ist ziemlich besch.... ehrlich, hab schon weitaus bessere machen dürfen/müssen, da gibts dann weitaus mehr kategorien - und vor allem nicht so philosophische fragen (freiheit ist... --> hä?)
2006-09-22 12:27:22
·
answer #4
·
answered by Marike 2
·
1⤊
0⤋
Das kann man nicht verallgemeinern. Der Tickle-Test ist natürlich Müll. Das liegt daran, dass die über Tickle dann ein Zeitschriftenabo oder eine kostenpflichtige Auswertung verkaufen wollen. Solche Angebote nimmt man natürlich eher an, wenn man gerade eine positive Meldung bekommen hat - also einen möglichst hohen IQ.
Auch wenn Intelligenz natürlich nicht objektiv messbar ist - es gibt durchaus seriöse Tests. Die sind dann aber zum einen auf eine bestimmte Zielgruppe angepasst und zum anderen auch zeitlich begrenzt. Zum Beispiel hat es wenig Sinn, ein Genie einen Test machen zu lassen, der eher für Sonderschüler gedacht ist. Man kann daraus allenfalls schließen, dass der Kandidat eben "zu intelligent" für diesen Test war. Umgekehrt genauso.
Seriöse Tests sind zum einen für eine IQ-Zielgruppe angepasst - der Mensa-Aufnahmetest z.B. ist meines Wissens gedacht für Menschen mit IQ 130 und liefert genaue Ergebnisse um +-15. Mehr nicht. Zum anderen muss eine bestimmte Zeit eingehalten werden.
Weitere interessante Information gibt's natürlich auch bei Mensa :-)
2006-09-22 09:58:34
·
answer #5
·
answered by Supernobby 2
·
1⤊
0⤋
ich danke dir, ich hab 20 minuten meines leben dort weggeschmiessen...
und nicht ein mal die ergebnisse gekriegt
2006-09-22 09:23:13
·
answer #6
·
answered by Cookies&Cats 5
·
1⤊
0⤋
Hey, denselben habe ich grade auch gemacht und kam auf 135, waren aber auch blöde fragen und ich bin auch sicher, das ich einige falsch gemacht habe.
Trotzdem 135, also da lege ich meine hand nicht für ins Feuer.
2006-09-22 09:15:54
·
answer #7
·
answered by biancajessica_1981 3
·
1⤊
0⤋
Alle halten den Intelligenztest für das Problem. Aber auch die schulischen Noten signalisieren sagen mehr über Anpassungsfähigkeit als über Intelligenz etwas aus.
2006-09-22 09:11:42
·
answer #8
·
answered by aliya_de 4
·
1⤊
0⤋
Vielleicht warst du überqualifiziert und somit unbewusst unterfordert... ;)
2006-09-22 09:08:24
·
answer #9
·
answered by Lilli-Sma 3
·
1⤊
0⤋
Hab den Test auch mal aus Langerweile gemacht und kam auf einen IQ von 118. Da stand sowas wie, daß ich ein Mathegenie bin. Wieso hatte ich dann immer nur ne 3 und hab manches bis heute nicht kapiert ? War mir auch bissel komisch. Aber da sind Fragen drin, die ganz leicht zu durchschauen sind, wenn man bissel nachdenkt.
2006-09-22 09:01:48
·
answer #10
·
answered by Andrea 7
·
1⤊
0⤋
Hallo Erst einmal
Ich denke das kannst immer noch du am Besten Beantworten.
Du kennst dich am besten selber.
LG Ani
2006-09-22 08:58:27
·
answer #11
·
answered by Ani 2
·
1⤊
0⤋