Weil sie sich selbst für so kompetent halten, dass sie ihre eigene Sichtweise verallgemeinern.
Weil sie glauben, dass Gott nicht existieren kann, wenn sie ihn nicht mit ihrem Verstand erfassen können - und sie haben offensichtlich noch nicht bemerkt, wie beschränkt der menschliche Verstand ist.
Weil sie nicht verstehen, dass Gott oft deswegen nicht eingreift, weil er uns einen freien Willen gegeben hat, den er respektiert.
Nachtrag @ leony: Ehrfurcht hat nichts mit Angst zu tun - nur mit Respekt und dem Bewußtsein der Größe Gottes.
2006-09-18 21:56:01
·
answer #1
·
answered by lordseagle 6
·
1⤊
1⤋
weil sie ja noch nicht mal Respekt vor sich selbst und anderen haben...
2006-09-18 02:41:26
·
answer #2
·
answered by Anonymous
·
5⤊
1⤋
Weil viele Menschen nicht mehr an IHN glauben.
Weil sie denken, dass Wissenschaft und religiöser Glaube nicht mehr zusammenpassen.
Dabei setzt doch der Glaube an Gott dort an, wo die Wissenschaft nicht mehr weiter weiß, zB bei der Frage, was ausserhalb des Universums ist.
VLG,
Katze
2006-09-18 04:35:31
·
answer #3
·
answered by KatzeKatKK 1
·
2⤊
1⤋
das wird wohl an der erziehung liegen.
ich persönlich wurde von seiten meiner familie nie mit gott konfrontiert.
manche brauchen ihn nicht, manche wissen nichts von ihm...
ich gehöre zu den menschen, die ihn nicht brauchen.
von mir aus können alle kirchen in diskotheken umgebaut werden, stille gibt es auch im keller.
ich finde dass der glaube etwas veraltet ist.
damals zur gründungszeit der bibel waren die menschen noch unerfahren, mussten gebote aufstellen, gleichnisse kundtun, um ein bestimmtes ziel zu erreichen.
nun; wir haben dieses ziel erreicht und sind sogar schon ein paar schritte weiter.
und warum EHR-FURCHT???
respekt vor dem universum und seinen lebewesen ja, aber sowas wie EHRFURCHT?!? das hört sich ja an als würde gleich das meer sich theilen und die hand gottes zornend vom himmel fallen.also bitte verschonen sie mich mit sowas.
- und was wenn die menschen nie gelernt hätten zu sprechen?
wer hätte dann von gott erzählt?
nur wir dummen menschen verschwenden unsere zeit mit glauben an sagengestalten.
vielleicht hätte gott gewollt, dass wir einfach nur leben und leben lassen !?
was soll das für ein gott sein, der uns einsperrt ? uns vorgibt, wie wir zu leben haben ?
zehn gebote...
wofür?
und warum nur zehn?
nein. die kirche hat versagt.und trotzdem kämpft sie noch.
versagt ist das falsche wort.eher verloren, gegen die menschheit.
vielleicht gibt es noch hoffnung.
meine meinung!
2006-09-18 03:14:29
·
answer #4
·
answered by Anonymous
·
2⤊
1⤋
Es kann oft an der Religion liegen. Es ist leider so, dass manche Religionen zu Kriegen aufrufen und die den Gläubigen erzählen, es sei Gottes Wille. Aber wenn die dann das ganze Leid sehen und die vielen Toten, dann beginnen sie sich zu fragen, was das für ein grausamer Gott sein mag.
2006-09-18 02:57:26
·
answer #5
·
answered by Poison Ivy 6
·
2⤊
1⤋
Ich habe Ehrfurcht von Gott! Leider gibt es viel zu viele Menschen, die keine Ehrfurcht vor Gott haben, doch das find ich falsch! Gott ist der einzige, dem man voll und ganz vertrauen kann. Gott liebt aber alle Menschen, auch die, die nicht an ihn glauben.
Das viele Menschen keine Ehrfurcht von Gott haben, liegt wohl an dem Wohlstand und daran, dass sie als Kinder nicht mit genug Ehrfurcht vor Gott erzogen wurden.
Doch, die die an Gott glauben, sind besser dran!
2006-09-18 02:54:41
·
answer #6
·
answered by dorothea3 3
·
2⤊
1⤋
Man kann nur Ehrfurcht vor etwas haben an das man glaubt und als höchste Autorität anerkennt.
Die daran glauben haben die Ehrfurcht.
Für die anderen wäre es ein Widerspruch in sich. Im übrigen trägt das Verhalten vieler sogen. Religiöser auch nicht gerade dazu bei, Atheisten vom Gegenteil zu überzeugen.
2006-09-18 02:51:07
·
answer #7
·
answered by ninotschka 4
·
2⤊
1⤋
Kennst du alle Menschen, weil du verallgemeinerst!
Wenn du mindestens 100 000 000 Menschen gefagt hast, ob sie Ehrfurcht vor Gott haben und sie nein sagten, kannst du dich wieder hier melden. Ansonsten halt dich zurück. Sonst ist es nur dummes Geschwätz! Ok?
2006-09-18 03:01:26
·
answer #8
·
answered by Anne 7
·
2⤊
2⤋
Weil man keine Ehrfurcht haben kann vor dem, was es nicht gibt und geben kann.
Ich fürchte mich eher vor den Verblendeten.
2006-09-18 02:44:24
·
answer #9
·
answered by greyfox 5
·
2⤊
2⤋
Der Gesellschaft geht es zu gut. Wo Not und Hunger herrschen besinnt man sich zu Gott.
Traurig aber wahr!
2006-09-18 02:41:00
·
answer #10
·
answered by Manuel 3
·
2⤊
2⤋
was für ein Gott?
2006-09-18 02:38:47
·
answer #11
·
answered by ? 6
·
4⤊
4⤋