English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Vor dem Kinostart (02.11.06) des Vadim-Glowna- Films gleichen Namens möchte ich das Buch von Kawakabata kaufen/ besorgen und lesen. Hat jemand von Euch "Das Haus der schlafenden Schönen" oder ein anderes Buch dieses japanischen Autors gelesen? Wie liest sich der Stil - das Buch ist ja immerhin schon vor 55 Jahren erschienen. Oder sollte ich mich lieber von dem Film überraschen lassen?

2006-09-17 10:50:12 · 2 antworten · gefragt von OSTHEXE - on air now 6 in Kunst & Geisteswissenschaft Bücher & Autoren

Sorry, der Autor heißt KAWABATA - dieses Japanisch ist doch eine zu schwere Sprache...

2006-09-17 10:53:14 · update #1

2 antworten

Die Schlafenden Schönen von Kawabata halte ich nicht für ein nobelpreiswürdiges Buch. Er hat besseres geschrieben. Aber ich habe es dennoch lieben gelernt, auch weil es voller Weisheit ist, ohne zu belehren. Der ersten Nacht gibt er sehr viel Raum, beschreibt sie facetten- und nouancenreich, was in den nachfolgenden Nächten abnimmt, in denen er nur noch Unterschiede oder Besonderheiten beschreibt.
Die Geschichte von Eguchi, der zunächst neben einer schlafenden Frau liegt und über sein Leben nachdenkt, erhält jedes Mal ein "neues Gesicht" so dass mir beim Lesen nie langweilig gewesen ist. Logische, weil erkennbare Folge ist, dass es Eguchis fast schon sehnsüchtiger Wunsch wird, neben einer der schlafenden Schönen einfach nicht mehr aufzuwachen. Mehr will ich nicht verraten.
Wie ich schon sagte, hat Kawabata besseres geschrieben, als ausgerechnet dieses Buch, für das er den Nobelpreis bekam. Ich kann dir aber nur empfehlen, wenn du dich mit diesem Buch oder mit Kawabata im Besonderen auseinandersetzen willst, dich über japanische Gebräuche, die japanische Kultur und die daraus resultierenden Sitten zu informieren. Sonst läufst du Gefahr, vieles einfach nicht zu verstehen.
Leider weiß ich über den Film nichts, weil ich grundsätzlich keine Filme schaue, deren Buch ich vorher gelesen habe.

2006-09-17 11:20:10 · answer #1 · answered by Anonymous · 2 0

Ein Roman von Yasunari Kawabata. Gefiel mir ganz gut.
Außer "Das Haus ...", habe ich auch "Sterne für die Sprache, ansonsten harmlos" gelesen. Das 2. Roman hat mich mehr beeindruckt.

2006-09-18 17:32:57 · answer #2 · answered by Leony 7 · 1 0

fedest.com, questions and answers