English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

Was ist wirklich sehenswert und typisch Deutsch im Raum Krefeld - Düsseldorf - Köln - Bonn? Erwarte Besuch aus Amerika. Historische und kulturelle Orte sind gefragt. Wer hat Tips für mich?

2006-09-11 10:57:08 · 20 antworten · gefragt von pepsi 3 in Gesellschaft & Kultur Sonstiges - Kultur

Also klar der Kölner Dom und das Germanische museum. Aber was sonst noch??

2006-09-11 11:05:13 · update #1

Da mein Besuch nur eine Woche in Deutschland bleibt, kann ich nur im Raum Krefeld - Düsseldorf - Köln und Bonn unterwegs sein.

2006-09-11 11:10:59 · update #2

20 antworten

Na der Rhein. Mach mit Ihnen eine Rhein-Schifffahrt von Düsseldorf bis Königswinter. Dort aussteigen und herumlaufen. Du kannst in Königswinter auch mit einer Seilbahn auf den Drachenfels fahren und hast einen wunderschönen Ausblick über den Rhein. Alleine schon die Fahrt mit der Bahn ist ein Erlebnis (eine Zahnradbahn)

Du kannst auch gleich Hin- und Rückfahrt buchen über die KD (Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrts-Gesellschaft)

http://www.k-d.com/

In Düsseldorf - die Börse (okay für die Amerikaner, je nachdem, wo sie herkommen, wahrscheinlich eher lachhaft, da nicht mit der Wall Street zu vergleichen), das Landtagsgebäude

In Köln - die Altstadt, der Kölner Dom, das Römisch-Germanische Museum

In Bonn - das Beethoven-Haus, das ehemalige Diplomaten- und Botschaftsviertel, der "Lange Eugen"

2006-09-11 11:14:59 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 0

Düsseldorfer Altstadt.

Gehste beim "Uerige" mal ein lecker Bierchen zischen, na wenn das nix is.... ;-)

2006-09-11 18:10:52 · answer #2 · answered by feelflows 7 · 2 0

Geh mit deinem Besuch in eine echt deutsche Kultstätte : zum Arbeitsamt

2006-09-16 14:35:10 · answer #3 · answered by fipsus01 3 · 1 0

Drachenfels in Königswinter und natürlich der Rhein in seinem Bett

2006-09-11 18:04:47 · answer #4 · answered by heinz guenter v 7 · 1 0

Stimme gerd60 voll zu das das germanische Museum in Köln.

2006-09-19 12:28:36 · answer #5 · answered by Sierra 2 · 0 0

Die längste Theke der Welt und den Kneipen mit den meisten Biersorten, z. Bsp. ein Kölsch:)
Viel Spass beim Kneipeln

2006-09-18 17:41:09 · answer #6 · answered by SmileyBiene 3 · 0 0

typisch deutsch ist der "american way of life" nur mit weitaus höherem kulturellem und geistigem Niveau

2006-09-18 16:35:44 · answer #7 · answered by Dirk H 1 · 0 0

1.koelner dom
2.neuss (alte roemerstadt)
2.godesburg (godesberg)
3.krefeld (seidenstadt/museum)
4.königsallee/düsseldorf/hafen mit gery-
bauten..

5. viel spass.
6. im hafen düs. gibt es jetzt auch koelsch
zu trinken.(eigelstein)

2006-09-18 11:28:00 · answer #8 · answered by Pollyvision 6 · 0 0

Tourismus in Köln:
Köln, faszinierende Metropole am Rhein. 2000 Jahre Geschichte. Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Herzlich willkommen, welcome, bienvenue!

Kölner Muschelfest
2. Kölner Musiknacht
Gewinnspiel zum Festival der Jazzorganisten

Das Prickelnde daran: Es kuschelt
Nach dem 'Kuscheldom' kommt jetzt das 'Kuschelkölsch'
Nach dem Verkaufsschlager „Kuscheldom“ hat sich KölnTourismus ein neues, echt kölsches Produkt zum Kuscheln ausgedacht:

Übernachten
Von preiswert bis luxuriös, Köln bietet 22.500 Betten in über 250 Hotels.

Gastronomie Ob Brauhaus oder Gourmet-Tempel: Kaum eine Stadt hat soviele Restaurants und Kneipen. mehr

Mobil in Köln: Ob mit Bus, Bahn, Auto, Flugzeug, Taxi, Schiff, Fahrrad oder zu Fuß - in Köln bleiben Sie mobil. mehr
Highlights Kultur, Karneval, Kirchen - Köln bietet Höhepunkte und Highlights das ganze Jahr über. mehr

Sehenswert: Dom, Museen, Altstadt, Zoo, Rhein, Romanische Kirchen, die moderne City - alles, was Sie sehen müssen. mehr
Typisch für Köln: Eigenes Bier und unsere eigene Sprache - vieles, das es so nur in Köln gibt.
Messen & Kongresse: Köln ist eine der großen Kongress- und Messestädte.
KölnTourismus hilft Ihnen bei der Planung.
ServicesKöln: Tourismus hält für Sie über 120 Führungen und Programme bereit.

Presse: Presse, Funk, Film und Fernsehen, Köln ist eine der wichtigsten Medienstädte Europas.mehr International Welcome, bienvenue, benvenidos, benvenuti, willkommen!

2000 Jahre Kulturtradition - Weltberühmte Museen - Musik-metropole - Internationaler Kunstmarkt - Designstandort -
Die Jahreskarte der Kölner Museen Förderstipendien 2006 "Erlebte Geschichte" - Zeit-zeuginnen und Zeitzeugen berichten aus der NS-Zeit Wallraf - neue Bilder - einzigartige Beleuchtung


Die Bühnen der Stadt Köln

Die städtischen Museen:

Museumsdienst Köln - Führungen
Das Gürzenich-Orchester
NS-Dokumentationszentrum
Die Kölner Philharmonie
Historisches Archiv Köln
Rheinische Musikschule
Stadtkonservator

Kunst- und Museumsbibliothek

Rheinisches Bildarchiv

Kultur + Szene auf koeln.de
StadtBibliothek Köln

rhein land ag der Stadt Köln

Förderstipendien der Stadt Köln

2006-09-17 14:06:31 · answer #9 · answered by Leony 7 · 0 0

Den Besuch aus Amerika in kurzen Hosen,Jamaica-Hemd,Sandalen und weißen Socken die Sehenswürdigkeiten zeigen. Das ist typisch Deutsch.

2006-09-17 08:51:46 · answer #10 · answered by Anonymous · 0 0

Die Besichtigung eines Braunkohletagebaus empfehle ich (auch der Gebiete, die jetzt schon von der Bevölkerung geräumt wurden und in denen jetzt Geisterdörfer existieren).

2006-09-16 18:57:42 · answer #11 · answered by Bertl 3 · 0 0

fedest.com, questions and answers