English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

2006-09-11 10:08:07 · 17 antworten · gefragt von suicide butterfly 4 in Sozialwissenschaft Psychologie

17 antworten

weil man anderen immer das gibt was die nie wollen
es gibt naturgesetze
man bekommt immer nur das was man braucht um weiter zu wachsen die meisten können dies jedoch nicht erkennen
und das worauf Du dich konzentrierst kommt zu Dir
alles wenn Du immer an das denkst was Du nicht bekommen hast und wieder und wieder so erschaffst Dui ein System in Dir das Dir das dann automatisch immer wieder bringt

denke fühle dnur das was Du willst dann wird es kommen
gib anderen all das was Du haben möchtest
also nicht daß Du jetzt einem Mann Damenschuhe schenkst
außer der will diese haben

2006-09-11 11:17:06 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 0

Man muss genau sagen was man will, dann klappt es meistens. Ansonsten kann nicht so schlecht sein als das man nicht noch was Gutes draus machen kann.

2006-09-11 17:22:28 · answer #2 · answered by Devi - No longer in touch! 7 · 3 0

Möglich das du dies befürchtet hast und daher war deine Energie darauf gerichtet - und somit ziehst du es im Grunde an.

2006-09-11 17:18:29 · answer #3 · answered by fabrina 6 · 3 0

ich konnte bisher aus allem, das ich bekommen habe, positive aspekte ziehen - auch aus den negativen erfahrungen...

2006-09-11 17:16:16 · answer #4 · answered by grosse_daus 5 · 3 0

wenn es um materielle dinge geht, ist es meist so, dass die dinge die man gerne mag oft zu teuer für die mitmenschen ist und so das geschenk billiger ausfällt.

allerdings - und hier sind die psychologischen dinge inbegriffen - ist es so das wir negative erinnerungen stärker und vermehrt in unser gefühlsleben einbauen und behalten als positive so kommt es uns auch sehr oft vor das wir nur das bekommen was wir nicht wollten.

außerdem gibt es soviele wünsche eines menschen das eigentlich auch nur ein bruchteil davon wirklich erfüllt werden kann.

2006-09-11 17:11:41 · answer #5 · answered by Patrick 1 · 3 0

weil man es unterbewusst visualisiert hat

man sollte sich dem positiven voll zuwenden (;

2006-09-11 17:17:20 · answer #6 · answered by Anonymous · 2 0

Wir unterliegen dem Gesetz von Ursache/Wirkung. Das fängt beim Denken an und hört beim Handeln auf. Dabei sind sowohl beim Denken, als auch beim Handeln gewisse Energien im Einsatz, die gewisse Veränderungen hervor rufen.
Wenn man sich etwas wünscht und sich ständig Zweifel, Skepsis und Unvermögen einredet, fängt das Unterbewusstsein an diese Affirmationen im negativen Sinne anzunehmen und zu integrieren. Die Folge davon ist in der Regel genau das, was man gar nicht wollte. Dadurch stellt man sein eigenes Licht unter dem Scheffel und baut kontinuierlich sein Selbstwertgefühl ab.
Lösungsvorschläge:
- sich stets nur kleine, realisierbare Ziele setzen,
- mehr Kontrolle über die eigene Gedankenwelt üben, denn -
was man denkt realisiert sich auch, egal ob positiv oder negativ
- positive Affirmationen benutzen, diese regelmässig wiederholen und verinnerlichen
- Verantwortung tragen für das, was man selbst verursacht hat, auch bereits im urprünglichen Gedanken
- niemanden schädigen, durch Schuldzuweisungen und Urteile

2006-09-12 02:33:18 · answer #7 · answered by love242 2 · 1 0

willst du das haben, was du dir wünschst, musst du dir das wünschen, was du hast.

2006-09-11 18:37:04 · answer #8 · answered by nachbrenner48 3 · 1 0

Wenn du alles nimmst, kriegst Du selten was Du willst !

2006-09-11 17:21:40 · answer #9 · answered by Wilken 7 · 1 0

Du mußt mit deinem Unterbewußsein kommunizieren, damit du das bekommst, was du dir wünschst. Dieses darf aber nicht gegen die Gesetze verstoßen.
"Die Macht des Unterbewußseins" von Joseph Murphy

2006-09-12 04:00:02 · answer #10 · answered by kalyptus 2 · 0 0

fedest.com, questions and answers