Wie in vielen Dingen liegt nach dem gegenwärtigen Stand des Irrtums in der Wissenschaft die Wahrheit in der Mitte!
(Nature + Nurture)
Es steht wohl fest, dass es
1. durch genetische Konstellationen einen Persönlichkeits / Charakterrahmen gibt, in dem man sich bewegt
2. es auch starke Einflüsse der Erziehung gibt, die den Rahmen weiter einengen, aber
3. jeder Mensch trotzdem durch seine intellektualität die Problematik erkennen und sich ändern kann!
Aufgrund des 3. Punktes geht unser gesamtes System sinnvollerweise von der Wahlfreiheit des Menschen aus! Wir sind weder Automaten noch werden wir frei geboren, aber:
Wir können, wenn wir es wollen und die Arbeit hineinstecken, unsere Freiheit erreichen. Nicht absolut, aber ausreichend, um in allen Lebenssituationen eine Wahl zu haben!
2006-09-07 20:02:07
·
answer #1
·
answered by Michael K. 7
·
2⤊
1⤋
Alles ist determiniert und den freien Willen gibt es nicht.Jeder Organismus, jedes System in der Natur ist determiniert, da ist der Mensch und sein Handeln keine Ausnahme. Glücklicherweise gaukelt uns das Bewußtsein den freien Willen vor.
Es ist zutiefst unlogisch nicht an Vorbestimmung zu glauben, denn alles ist eine Frage der Konsequenzen, die jeder Schritt, jedes Ereignis, jeder Gedanke nach sich ziehen. So vereinen sich Erziehung, Genetik, Erfahrung zu einem Geflecht, innerhalb dessen immer nur genau eine Möglichkeit des Agierens offensteht-auch wenn wir gefühlsmäßig daran glauben, wählen zu können. Sogar die Erfahrungen die wir machen sind theoretisch berechenbar
Zu berechnen sind diese logischen Verkettungen in der Praxis dennoch nicht, da die Faktoren, die zur Konsequenz führen zu komplex und zahlreich sind.
Unser Gehirn hat schon entschieden, bevor wir uns über die angeblich selbst getroffene Wahl bewußt werden. Das ist zumindest der Stand der Hirnforschung.
2006-09-08 04:41:12
·
answer #2
·
answered by Frau Frenzy 2
·
2⤊
1⤋
Der freie Wille ist eine religiöse Vorstellung. Wenn Du an Gott glaubst, glaubst Du auch an den freien Willen. Falls nicht, wirst Du zum Determinismus tendieren und alles aus sozialen oder biologischen und klimatischen Ursachen herleiten. Was richtig ist kann niemand mit letzter Sicherheit sagen. Das musst Du für Dich selbst entscheiden. Und zwar ganz alleine.
2006-09-09 11:58:47
·
answer #3
·
answered by Frank H 1
·
0⤊
0⤋
ha!genau das wollte ich auch fragen.
ich glaube das wir produkte unserer umgebung sind,wenn dem nicht so wäre könnte ich doch mein denken und fühlen aktiv beeinflussen.
2006-09-09 06:10:26
·
answer #4
·
answered by mac 3
·
0⤊
0⤋
Ich glaube, der freie Wille ist nur eine Illusion. Letztlich ließen sich alle unsere Handlungen und Gedanken im Rahmen von Kausalitäten erklären. Das Problem ist nur, dass hier keine monokausalen Erklärungen möglich sind, sondern unserem Handeln und Denken eine Vielzahl von Ursachen zu Grunde liegt. Diese Vielzahl von Ursachen ist so komplex, dass sie für den Menschen nicht fassbar ist. Daher entwickeln wir die Illusion, dass wir über einen freien Willen verfügen würden.
2006-09-08 08:51:16
·
answer #5
·
answered by PhileasFogg 1
·
1⤊
1⤋
Mir scheint Michael hat die Frage recht gut beantwortet. Zusätzlich werde ich behaupten jedermann /Frau Leben ist sehr stark von Sachzwängen beeinflusst. Extreme: Die Deborah....(oder wie hieß die Oesterreicherin die nach 8 Jahren wieder aufgetaucht ist?) hat sicher nicht die gleichen Moeglichkeitne mehr wie andere. Auch habe ich kuerzlich gelesen, in einem Buch einer Psychotherapeutin, wer vor dem 30 Altersjahr einen engen angehoerigen verliert, einen schweren Unfall hat, und ein oder zwei Beispiele mehr, dessen Leben ist zerstoert.
Leider weiss ich dass das stimmt, das alle frei entscheiden und selber aufbauen koennen wie sie wollen stimmt also leider nicht
2006-09-08 03:14:14
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Einfache Antwort:
Wir handel überhaupt nicht frei. Von Geburt an sind wir etlichen Zwängen unterworfen, die wir nie qablegen können. So gerne man auch wollte.
Gruss
Rick M.
2006-09-08 02:52:29
·
answer #7
·
answered by Rick Maske 5
·
1⤊
1⤋
der mensch handelt frei nach gottes/allahs wille.
d.h. alles ist bereits determiniert, allerdings kann gott/allah noch was ändern und einfluss auf diese änderungen können wir durch gebete nehmen - ich finde das leuchtet ein, v.a. in einer dynamischen welt.
mit naturwissenschaften kommt man hier, glaub ich, nur zu unzufriedenstellenden antworten.
2006-09-08 09:01:40
·
answer #8
·
answered by Anonymous
·
0⤊
1⤋
Ich würde mal annehmen, zu fünfzig Prozent sind wir fremdbestimmt und mit den anderen fünfzig Prozent können wir etwas dagegen tun.
2006-09-08 08:38:50
·
answer #9
·
answered by ninotschka 4
·
0⤊
1⤋
eigentlich ist das egal was du denkst. auf der einen seite bist du determiniert und auf der anderen seite handelst du frei.
dem was du bist, ist es egal was du denkst. gleichzeitig ist alles richtig.
habe ich im buch von eckart tolle gefunden:
es ist wahre freiheit und damit die aufhebung des leidens, wenn du so lebst, als hättest du das was du in diesem augenblick erlebst oder fühlst, vollkommen selbst gewählt. diese innere übereinstimmung mit dem jetzt, setzt dem leiden ein ende.
gaia
2006-09-08 08:11:10
·
answer #10
·
answered by Anonymous
·
0⤊
1⤋