division: 2 brüche werden dividiert, indem man den ersten bruch so lässt, wie er ist, aus dem zweiten den kehrwert ( nenner und zähler vertauschen) bildet und dann die beiden brüche multipliziert ( nenner mal nenner, zähler mal zähler )
multiplikation: nenner mal nenner zähler mal zähler
Subtraktion + addition, indem man die beiden brüche auf den gleichen nenner bringt ( durch erweitern: z.b 1/2 und 1/3 : gemeinsamer nenner ist 6: nun musst du beide brüche mit der zahl multiplizieren, mit dem der nenner malgenommen werden muss um 6 zu erhalten, das heißt: 1/2 ---> 3/6, weil 2mal3 6 ergibt und 1/3 --->2/6 , weil 3mal2 6 ergibt )und dann die zähler addiert bzw subtrahiert....
zu allem anderen brauch ich ein konkretes beispiel, sonst schreib ich mich hier blöd ;-)
2006-09-07 04:22:33
·
answer #1
·
answered by sterndale72 5
·
1⤊
0⤋
Wenns dus einfach haben willst ohne Formeln und alles dann schau bei
==> http://www.matheboard.de/rechnen_mit_bruechen.php
vorbei!
2006-09-08 03:05:58
·
answer #2
·
answered by christoph1993 2
·
0⤊
0⤋
Addition: a/b + c/d = ((d*a)+(b*c))/(b*d)
Subtraktion wie Addition nur mit "-" statt "+"
Multiplikation: a/b * c/d = (a*c) / (b*d)
Division: a/b : c/d = (a*d) * (b*c)
2006-09-07 04:26:55
·
answer #3
·
answered by Gerd 7
·
0⤊
0⤋
1. Division:Wie die Multiplikation, nur dass du einen der Brüche umdrehst (Zähler und Nenner vertauschen)
2. Multiplikation: Einfach Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner.
3. Subtraktion: Beide Brüche auf den gleichen Nenner bringen. Dann die Zähler subtrahieren. Dann womöglich noch kürzen.
4. Addieren: Brüche auf den gleichen Nenner bringen. Dann einfach Zähler addieren.
5. Gemischte Zahlen umwandeln:
z.B. 5 1/3 Die ganze Zahl (5) mit dem Nenner (3) malnehmen und zum Zähler hinzufügen = 16/3
Tobias
2006-09-07 04:25:38
·
answer #4
·
answered by Tobias 7
·
0⤊
0⤋
a/b + c/d = (a*d+b*c)/(b*d)
a/b - c/d = (a*d-b*c)/(b*d)
a/b * c/d = (a*c)/(b*d)
a/b / (c/d) = (a*d)/(b*c)
a+b/c = (a*c+b)/c
2006-09-07 04:23:11
·
answer #5
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Ich könnte dir ja tausend Dingen hier vorrechnen, aber dann würde das hier eine Doktor-Arbeit! Aber wenn du dich schlau lesen magst, hier der passende Link! Da kannst du alle Formeln und erklärungen nachlesen!
2006-09-07 04:31:45
·
answer #6
·
answered by casjo1974 3
·
0⤊
1⤋
Mit einem Taschenrechner!
2006-09-07 04:23:05
·
answer #7
·
answered by hannes 2
·
0⤊
2⤋
Auweia. Ich glaub ich bin alt. Ich kann das nicht mehr. Bin ja auch schon 18 Jahre aus der Schule raus.
Hast du keinen Lehrer der dir das erklärt ?
2006-09-07 04:24:35
·
answer #8
·
answered by Andrea 7
·
0⤊
3⤋