Der Vaktikan finanziert sich vielschichtig:
Zunächst mal der Hintergrund: Der Vatikan ist ein eigenständiger Staat mit voller Soverenität d.h. er kann eigene Steuer einehmen, Münzen herausgeben, Briefmarken drucken usw.......
Finanzierung in der BRD:
a) Gläubige zahlen über die Kirchensteuer
b)Über die Vermögenswerte, die die Kirche besitzt, wie z.B. aus Grundstücken die in Erbaupacht verwertet werden...usw.
c) Einlagen von Gläubigen und Klöster an die Vatikanbank (= eine Art von Staatsbank) die niedrig verzinst werden ( = eine Art von Staatsanleihe)
während die restliche Welt verschiedene Arten von
Fianzierungen hatt z.B. über Spenden dierekt, Beiträge von der Gläubigen , in den USA über verschieden teils kuriose Konstrukte manche Staaten gar nichts weil Sie zu arm sind.
Ein wichtiges Instrument des Vaktikans ist seine Bank (= die Vatikanbank). Da sie nicht rechenschaft gegenüber der Bevölkerung ist spekulieren hier die Gerüchte von Aktiengeschäften diverser Art von hochriskant bis konservativ.
Wohlgemerkt hier sind alles nur Spekulationen da die Vatikanbank als Staat ein Geheimnis darum macht..
Außerdem kommen noch Sammlermarken, Sammlermünzen, Tourismus usw..... dem Vaktikan als Aktiva zugurt
i
2006-09-06 07:28:24
·
answer #1
·
answered by Anonymous
·
1⤊
1⤋
Der Vatikan ist auch ein Wirtschaftskonzern, der in allen möglichen Unternehmungen seine Finger im Spiel hat.
2006-09-06 14:10:34
·
answer #2
·
answered by ninotschka 4
·
2⤊
0⤋
Wer sich mit den Finanzen befasst wird herausfinden, wie die Sache läuft. Die Kirche hat, genau wie Großkonzerne ihre Finger in vielen Dingen drin. Ich glaube das man sich den ganzen Kram ums Thema Armut sparen könnte, wenn die Kirchen aufgelöst würden und der Erlös vernünftige Verwalter bekäme.
2006-09-06 14:02:51
·
answer #3
·
answered by Detlef-1960 6
·
2⤊
0⤋
Durch Lug und Betrug.
2006-09-06 13:58:22
·
answer #4
·
answered by gammler67 4
·
3⤊
1⤋
durch 'Gottes Gnaden' und der ist ueberall und allgegenwetrtig
2006-09-07 02:14:13
·
answer #5
·
answered by nimrod 7
·
0⤊
0⤋
U.a. verdienen sie am Verkauf von Kondomen. Außerdem haben sie sich vor Jahrhunderten riesigen Grundbesitz von den Stammesgebieten der eroberten Völker angeeignet. Aber gewiß gibt es noch sehr viel weitere Geldquellen.
2006-09-06 14:36:48
·
answer #6
·
answered by Anonymous
·
0⤊
0⤋
Es gibt wohl keinen der mehr Grundstücke und Häuser,Schlösser und in jedem Dorf eine Kirche besitzt und natürlich was so als Gold in diesen Liegenschafften herum hängt,ja und natürlich die Vatikan-Bank und der Vatikan-Staat.Der Vatikan ist natürlich auch der größte Erbe jedes Jahr der Welt!!
2006-09-06 14:32:23
·
answer #7
·
answered by tirreg 5
·
0⤊
0⤋
Durch Papstlutscher ;-)
2006-09-06 14:05:36
·
answer #8
·
answered by des jasserl 2
·
1⤊
1⤋
Gold, eigene Bank, Grundstücke
soweit ich weiß.
2006-09-06 13:53:51
·
answer #9
·
answered by LiSi 3
·
0⤊
0⤋
Natuerlich durch Kirchensteuer. Und glauben Sie mir die Katholische Kirche ist sehr reich nicht nur mit Steuern, auch mit Kapital, und mit Guetern und Besitztuemern wie Grundstuecke. Jede Kirche und Kirchengemeinde gehoeren zu denen. Und die werden auch versteuert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vatikanstaat
http://www.bistummainz.de/bm/dcms/sites/bistum/bistum/finanzen/index.html
hoffe das hilft Ihnen weiter. Ihre Angelika Bertrand
2006-09-06 22:34:10
·
answer #10
·
answered by angelikabertrand64 5
·
0⤊
1⤋