English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

mal von den Bananen abgesehen die ich ohnehin nicht mag und mich auch nie deshalb anstellen mußte.Ich denke man sollte aufhören den Osten schlecht zu reden,denn wer hier gelebt hat kann mitreden,jeder andere nicht.Es ist meine Meihnung,wer eine andere hat kann sie gern mitteilen.

2006-09-02 14:20:34 · 16 antworten · gefragt von Manu74 4 in Politik & Verwaltung Sonstiges - Politik

Damals hatte ich meine Lehre und meinen Beruf den ich sehr geliebt habe......heut wechsle ich ständig zwischen Hartz4 und Teilzeijobs......mir ging es früher besser um ehrlich zu sein

2006-09-02 14:23:03 · update #1

16 antworten

Ich hatte meine Kindheit in der DDR verbracht und bin stolz drauf. Wir haben nicht stundenlang vorm Fehrnsehr gesessen...es gab so schöne Spiele wie Murmeln, Springehopse usw. sind zum Sport, Chor oder zur Kunstgruppe gegangen...wir haben uns Kreativ beschäftigt. Es ist schade das der sozialismus heute so untergegangen ist. Mir und meiner Familie geht es heute zwar nicht schlecht, aber was ich vermisse ist die Ordnung und Erziehung in den Schulen...was ist das heute, die kinder rauchen auf den schulhöfen, tragen waffen um sich zu verteidigen rum, die Lehrer lassen sich unterbuttern.Der Respekt älteren Menschen gegenüber war größer.Und es ist ja nun mal so...wenn die Erziehung fehlt wie sollen sie dann als Erwachsene werden. Wir hatten damals Nähunterricht, Pioniernachmittage, es wurden Orden verteilt u.a. für besonderes Benehmen gegenüber den Mitschülern und sonstwas alles..ich denke nicht das mir das geschadet hat. Nach der Schule ist man automatisch in eine Ausbildung gerutscht. Was ich heut allerdings super finde sind die Möglichkeiten sich zu bilden...es gibt so viele Berufe und wer studieren möchte tut das eben. Heut steht einem jeder Weg wenn man die mittel besitzt offen....also man ist frei und doch nicht frei. Wenn ich mich entscheiden könnte wo ich lieber wohnen würde, dann ganz klar in der DDR. Ich mag die Ellenbogengesellschaft und das extreme ICH Denken überhaupt nicht. Mir fällt auch auf das es heut so viele Krankheiten gibt, ich meine nicht die körperlichen sondern die seelischen, früher hatte man keine Zeit um über Depressionen nachzudenken...aber es ist der Stress, die Zukunfstangst die heute viele unter Druck setzt. Was mir im Kapitalismus auffällt und auch stört ist diese Schnelllebigkeit, vieles hat keinen richtigen Wert mehr..ein Beispiel sind Klamotten...die sind oft so hergestellt das sie für eine bestimmte zeit halten, zur ossizeit hielt vieles ewig. Oder auch bin ich so erzogen worden dass das was ich besitze zu schätzen, weil man nicht alles bekommen hatte und wenn es kaputt geht schmeiss ich es nicht weg, sondern versuche es zu reparieren...damals hatte alles eben noch bestand. Ich kenne einige die im Westen groß geworden sind...ja und wenn sie bei mir sind dann fragen sie mich wie ich aus wenig so viel zaubern kann und woher ich so vielseitig fisiert bin, ja das waren die Möglichkeiten die man als kind in der DDR nutzen musste...egal in welcher hinsicht, man hat im Osten viel für das Leben mitbekommen. Trotzdem man muss auch die guten Seiten des Mauerfalls sehen....die Welt ist so schön bunt.

Ja nun hab ich wahnsinns viel geschrieben....und ich könnte noch viele Seiten darüber schreiben...total schön an die Zeit damals zu denken :-)).

lg anni

2006-09-02 14:58:45 · answer #1 · answered by anni 2 · 8 0

..habe zwar nur 6 Jahre davon mitbekommen, aber trotzdem kann ich sagen, dass alles mehr geschätzt wurde.
Wir hatten nie sehr viel aber das was wir hatten haben wir geschätzt und uns ging es trotzdem gut.
Und so lebe Ich heute noch, schätze alles und freu mich wenn ich mir was tolles leisten kann mit meinem Schatz, dafür arbeiten wir auch.
Ich bin Stolz ein *ossi* zu sein und noch dazu ist Leipzig einer der schönsten Städte Deutschlands

2006-09-03 22:41:30 · answer #2 · answered by 2lovely 2 · 2 0

Ich komme zwar nicht aus der DDR. Die gab es schon lange nicht mehr als ich in die Welt gesetzt wurde. Aber, mir wurde erzählt, dass es früher in der DDR nicht so dragisch war wie es oftmals erzählt wird. Es gab in der DDR oftmals viele schöne Dinge. Sie hatten zwar nicht viel Geld ect. aber sie hatten Freude.

2006-09-03 20:53:16 · answer #3 · answered by ich 1 · 2 0

Die DDR als ein KZ zu beschreiben, finde ich schon sehr daneben. Zum ersten ist es eine Verniedlichung von Vernichtungslagern und zum zweiten eine masslose Uebertreibung der Zustaende in der DDR.

Wenn man heute in "Ostalgie" schwelgt (und ich bin in der DDR geboren), muss man sich klar machen, dass es sich um eine kuenstlich am Leben erhaltene Gesellschaft war. Die beim ersten Fehlen von russischem militaerischen Druck einstuerzte.

Auch ich kenne die "Zustaende" in der DDR und muss jedem der hier ein menschenfressendes Unrechtsregiem sieht sagen, dass er einfach keine Ahnung hat worueber er redet.

Viele sagen auch die DDR, waehre aufgrund ihrer faulen Bewohner wirtschaftlich vor die Hunde gegagen, dem kann ich nur erwiedern, dass es einen bedeutenden Unterschied zwischen einem "Marschallplan" und einer "russischen Demontage" gibt. Teilweise wurden ganze neu gebaute Schienennetze nach Sibiren transportiert.

Dennoch wuerde ich mir nicht wuenschen jetzt in der DDR zu leben, die Moeglichkeiten, die ich heute habe und geniesse haette ich in der DDR nicht gehabt.

2006-09-02 22:35:58 · answer #4 · answered by Nic H 3 · 1 0

Lasst einfach das Thema . Da kommt eh kein "Frieden". Wer da nicht gelebt hat ,hat einfach kein Recht über die leider eingemauerten Menschen zu richten.
Auf jeden Fall hatte jeder Arbeit,in den Schulen wurde noch was gelehrt,ANSTAND und Benehmen kennen heute die meisten Kinder nicht mehr!!!Wenn`s vom Elterhaus nicht beigebracht wird-ist doch schon die fast 3.te Generation Hartz,die lassen sich gehen ,lernen ihren Kindern ni viel,weil sie es selbst schon nicht erfahren haben.
Freizeitbeschäftigung und Hobbys gab es in der DDR viel,vor allem unentgeldlich.!!

2016-10-02 08:44:40 · answer #5 · answered by windbergschnecke 2 · 0 0

also ich bin auch zu DDR-zeiten geboren, es gab wie in jedem Land gutes und schlechtes, genauso wie jetzt hier in der BRD, mir ging es damals gut, bin aber superfroh, dass alles so gekommen ist, wenn ich mir überlege wie viele von meinen Träumen, die ich mir jetzt erfüllen kann oder schon erfüllt habe, da hätte ich wohl in der DDR gar nicht träumen "dürfen", es ist einfach zu viel schief gelaufen und genauso wie ich Leute nicht mag die sagen früher war alles schlecht, mag ich keine Leute die sagen heute ist alles blöd und Mauer wieder her...

2006-09-02 19:40:04 · answer #6 · answered by Anne 4 · 0 0

Guten Morgen!
Ich Wessi mein Partner Ossi ;-)
Wir versuchen aus beidem das "Beste" für unsere Kinder zu ziehen. Aber es stimmt schon was Anni geschrieben hat... Den Kindern wurde mehr geboten (Freizeittechnisch). Hier sucht man sich nen Wolf um ein vernünftiges Freizeitangebot für Kinder zwischen 3 und 6 zu finden (ausser den ganzen Tag das Kind in den KIGA zu stecken).
Was mir aber völlig gegen den Strich geht, sind die KinderTagesstätten. Warum bekommen Paare Kinder und schieben sie nach 6 Monaten in so eine KITA rein? Ok, in der DDR war es so üblich, und ja ich akzeptiere es, wenn eine Frau alleinerziehend ist und kein Geld hat, aber alles andere geht mir sowas von gegen den Strich!
Warum ich das erwähne? Das ist doch eine der "Ost-Gewohnheiten", die man übernommen hat.
Irgendwie geht mir halt nicht in den Kopf, wie aufeinmal Geld da ist für KITA´s aber für mehr KIGA-Plätze war nicht genug Geld da. So war die Situation bei uns vor ca. 5 Jahren.

2006-09-02 19:14:27 · answer #7 · answered by MUSE 4 · 0 0

Wenn du deine Bewerbungen auch so schreibst, dann findest du wohl
auch keinen Jop, dafür können aber die "ehemaligen ddr-bewohner" nichts.

2006-09-02 19:10:34 · answer #8 · answered by Fabianhannover 7 · 0 0

Es gibt ne Toolbar Osthits.de da kannste mal schauen

2006-09-02 15:57:16 · answer #9 · answered by Micha 7 · 0 0

Bin nicht eigentlich betroffen,aber ich war mal im Osten, bis UDSSR,als Tourist. was Frau-anni oben schreibt, ist sehr richtig, zudem behaupte ich die hatten es vorher viel gemütlicher in Bezug auf Arbeit, keinen Stress etc.

2006-09-02 15:31:31 · answer #10 · answered by Anonymous · 1 1

fedest.com, questions and answers