English Deutsch Français Italiano Español Português 繁體中文 Bahasa Indonesia Tiếng Việt ภาษาไทย
Alle Kategorien

z. B. einer schrieb als antwort auf die Aussage: "Ja, wenn du kommst!"
diese: "Wenn ist temporal!"

2006-08-30 01:56:14 · 7 antworten · gefragt von leah 2 in Freunde & Familie Sonstiges - Freunde & Familie

7 antworten

Temporal heißt zeitbezogen. Das Zeitgedächtnis im Gehirn heißt zB Temporallappen.
Das kommt von tempus, temporis (lat. die Zeit).

2006-08-30 05:59:41 · answer #1 · answered by Anonymous · 0 0

heißt zeitlich.
wollte dir hier jemand mitteilen, dass du hättest schreiben sollen "falls"? hat dann natürlich ne andere bedeutung.
ja, falls du kommst...

2006-08-30 02:18:01 · answer #2 · answered by KristBaum 5 · 2 0

Temporale Verknüpfungen von Aussagen beschreiben die zeitliche Abfolge der ausgesagten Ereignisse. Gleichzeitige Ereignisse werden so verbunden.


als Satzgefüge aus Nebensatz + Hauptsatz

Wenn ich morgen ankomme, bringe ich dir etwas mit.
Als er gestern ankam, brachte er mir etwas mit. (einmaliges Ereignis)
(Immer) Wenn er ankam, brachte er mir etwas mit. (mehrmaliges Ereignis)


Bei deiner Variante, muss man wohl den Hauptsatz als dieses "Ja" sehen.

Wenn du kommst, ja.
Als du gesternkamst, ja.
immer wenn du kommst, ja.


Was auch immer der Schreibende damit "ausdrücken" wollte.

2006-08-30 02:17:07 · answer #3 · answered by A*n*n*a 6 · 0 0

temporal<

2006-08-30 02:06:53 · answer #4 · answered by herbertselse 3 · 0 0

Ja, wenn du kommst.

hier wäre das "wenn" eher kausal und eben nicht temporal. Also im Sinne von "falls du kommst". Ich find das Zitat etwas verwirrend...

2006-08-30 02:04:47 · answer #5 · answered by Anonymous · 0 0

zeitweise

2006-08-30 02:04:33 · answer #6 · answered by volup11 4 · 0 0

z.B. bald, demnächst

2006-08-30 01:59:42 · answer #7 · answered by lacy48_12 7 · 0 2

fedest.com, questions and answers